Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Familienpass der Stadt Pulheim)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
22 kB
Datum
28.04.2009
Erstellt
05.06.09, 21:36
Aktualisiert
05.06.09, 21:36
Mitteilungsvorlage (Familienpass der Stadt Pulheim) Mitteilungsvorlage (Familienpass der Stadt Pulheim) Mitteilungsvorlage (Familienpass der Stadt Pulheim) Mitteilungsvorlage (Familienpass der Stadt Pulheim) Mitteilungsvorlage (Familienpass der Stadt Pulheim)

öffnen download melden Dateigröße: 22 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Haupt- und Finanzausschuss II/501 (Amt/Aktenzeichen) Termin 28.04.2009 Herr Darius (Verfasser/in) ö. S. X 108/2009 nö. S. TOP 05.03.2009 (Datum) BETREFF: Familienpass der Stadt Pulheim MITTEILUNG: Nachdem im März 2007 dem HFA ein umfänglicher Bericht (Vorlagen Nr. 1122) vorgelegt wurde, der die Entwicklung des Familienpasses von seiner Einführung im Jahre 2001 bis zum Ende des Jahres 2006 darstellt, sollen hier nun die Jahresberichte 2007 und 2008 vorgestellt werden. Familienpass 2007 Anträge Neuanträge 56 Familien 204 Pässe Verlängerungen 163 Familien 679 Pässe Gesamt 219 Familien 883 Pässe Aufteilung der Personenkreise Haushalte Pässe Familien mit 3 und mehr Kindern 92 507 Alleinerziehende mit einem Kind 37 74 Alleinerziehende mit mehrern Kindern 77 254 SGB II / XII Empfänger 7 28 Familien mit einem behinderten Kind 6 20 219 883 Gesamt -1- Aufteilung der Vergünstigungen Jugendmusikschule 3.693,00 € 40,5 % Volkshochschule 259,00 € 2,8 % Schülertransport 2.096,00 € 23,0% 700,00 € 7,7% 1.555,00 € 17,0 % Kinderausweise 716,00 € 7,8 % Bücherei 112,00 € 1,2 % Gesamt 9.131,00 € 100,0 % Hallenbad Freibad Nennenswerte Schwierigkeiten bei der Anwendung der gültigen Richtlinien ergaben sich nicht. Beschwerden oder Anregungen wurden nicht bekannt. Familienpass 2008 Anträge Neuanträge 66 Familien 241 Pässe Verlängerungen 154 Familien 604 Pässe Gesamt 220 Familien 845 Pässe Aufteilung der Personenkreise Haushalte Pässe Familien mit 3 und mehr Kindern 85 453 Alleinerziehende mit einem Kind 40 80 Alleinerziehende mit mehrern Kindern 77 244 SGB II / XII Empfänger 11 44 Familien mit einem behinderten Kind 7 24 220 845 Gesamt -2- Aufteilung der Vergünstigungen Jugendmusikschule 3.587,00 € 36,9 % Volkshochschule 948,00 € 9,8 % Schülertransport 2.199,00 € 22,6 % 644,00 € 6,6 % 1.708,00 € 17,6 % Kinderausweise 403,00 € 4,1 % Bücherei 233,00 € 2,4 % Gesamt 9.722,00 € 100,0 % Hallenbad Freibad Auch im Jahre 2008 ergaben sich keine Probleme bei der Anwendung der Richtlinien. Nachfolgend noch ein Gesamtüberblick, der die Entwicklung seit Einführung des Familienpasses darstellt. -3- Anzahl der Familien seit Einführung des Familienpasses 300 260 252 244 250 219 220 208 200 185 177 150 100 50 0 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 Anzahl der Passinhaber seit Einführung des Familienpasses 1400 1231 1200 1109 1008 984 1000 883 829 845 813 800 600 400 200 0 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 Anzahl der Personen nach Neu- und Verlängerungsanträgen seit Einführung des Familienpasses 1400 1200 1000 800 0 661 893 556 637 600 679 604 632 400 829 428 200 448 371 338 204 181 0 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 241 2008 Der jeweils untere Teil der Säulen stellt die Anzahl der Neuanträge und der obere Teil die Anzall der Verlängerungen dar. -4- Abschließend noch einige interessante Zahlen: Im Jahre 2007 waren 1,65 % der Pulheimer im Besitz eines Familienpasses Im Jahre 2008 waren es 1,57 % Im Durchschnitt waren seit Einführung des Familienpasses jährich 963 Personen Passinhaber. Im Durchschnitt wurden seit der Einführung des Familienpasses jährlich Vergünstigungen in Höhe von 7.946,- € gewährt. Das bedeutet, dass jede Person durchschnittlich jährlich Vergünstigungen in Höhe von 8,25 € erhalten hat. Durchschnittlich entfallen damit auf jede Person aus der Pulheimer Bevölkerung ca. 0,15 € jährlich für die gewährten Vergünstigungen. -5-