Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Anlage zur Mitteilungsvorlage 235/2009)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
13 kB
Datum
24.06.2009
Erstellt
15.06.09, 14:59
Aktualisiert
15.06.09, 14:59
Mitteilungsvorlage (Anlage zur Mitteilungsvorlage 235/2009) Mitteilungsvorlage (Anlage zur Mitteilungsvorlage 235/2009) Mitteilungsvorlage (Anlage zur Mitteilungsvorlage 235/2009) Mitteilungsvorlage (Anlage zur Mitteilungsvorlage 235/2009) Mitteilungsvorlage (Anlage zur Mitteilungsvorlage 235/2009)

öffnen download melden Dateigröße: 13 kB

Inhalt der Datei

Erneuerung von Straßenbeleuchtungsanlagen 2009 teilweise KAG§ 8 pflichtig Neue Leuchte Stand 28.04.2009 Nr. Straße, Haus-Nr. Baujahr Mast-Nr. Mastmaterial alter Mast Leuchtmitt el Neu 1.) Escher Straße 1978 16; 18; 20; 22; 24; 26; 28; 30; 32; 34; 36; 38; 40; 8 m Bet. Peitsch Iridium 70 W NaH 13 2.) Unterster Weg 1980 35/2, Standort Hausnr. 9/9a gegenüber Moosweg Langfeld gebr. 2*38 W 3.) Moosweg 1980 1; 3; 5; 7; 9 nur Leuchten Trilux 9851 SA 50 W NaH 5 gebr. Neuer Mast LPH Anz Sonstiges ahl 2*Koffer 150 St. Peitsche 8m 1 6m 7 4.) Pfarrer-Lummerich- 1968 ein zus. Mast 1a;1; 3; 5; 7; 9; 11 4 m Beton Iridium 50 W NaH 7 St., kon., ger. 5.) Fliederweg 1968 2; 4; 6; 8; 10 4 m Beton Trilux 9851SA 50 W NaH 5 St., kon., ger. 4,5 m 5 6.) Widdersdorfer Str. 1971 2; 4; und 10; 14 nur neue Leuchte 8 m Beton Iridium 50 W NaH 4 St., kon., ger. 2 7.) Wieselweg 1962 1; 2; 6; 8; nur neue Leuchte 2a; 4; 10; 12; komplett 4 m Beton Trilux 9851 SA 50 W NaH Trilux 9851 SA 50 W NaH 4 4 St., kon., ger. 4,5 m 4 8m 8.) Jakobstraße 1982 4; 6; neu 8 zus. 6 m Beton Trilux 9851 SA 50 W NaH 3 St., kon., ger. 4,5 m 3 9.) Auenweg 1972 1; 3; 7; 9; 2; 4; 5; 4 m Beton Iridium 50 W NaH Trilux 9851 SA 50 W NaH 4 3 St., kon., ger. 6 m St., kon., ger. 4,5 m 4 3 10.) Am Wiesenhang 1968 neue Leuchten 2; 4; 10; 12; 14, 18 8 m Bet. Peitsch Iridium 50 W NaH 6 neue Standorte 11.) Siemensstraße 1972 7; 11 8 m Bet. Peitsch alte Leuchte St., kon., ger. 8m 2 12.) Schule Hackenbroic 1972 Bushaltestelle 4 m Beton Iridium 100 W NaH 3* Koffer 150 auf 100W NaH 4 St., kon., ger. 8m 4 13.) Bussardstr./Sperberweg M1 Buschweg M1 1980 4 m Beton Iridium 50 W NaH 5 St., kon., ger. 6m 5 13; vor Haus 15a u. 17 u. 25/27 4 m Beton Trilux 9081 S 50 W NaH Trilux 9851 SA 50 W NaH 4 3 4 Koffer 70 St., kon., ger. 6 m St., kon., ger. 4,5 m gebr. einlagern 15.) Grevenbroicher Str. 1980 2; 4; 6; 8; 10 4 m Kunststoff Trilux 9851 SA 50 W NaH 5 St., kon., ger. 4,5 m 16.) Manstedtener Berg 1980 1; 3; 5; 7; 9 nur neue Leuchten Trilux 9081 S 50 W NaH 5 17.) Geyener Straße 1965 7; 9; 11; 13; 15; 17; 19; 8 m Bet. Peitsch Iridium 70 W NaH 7 18.) Johannisstraße 1984 L. neu 4; 12; 14; 16 vers. 5; 6; 8 4a 8 m Bet. Peitsch Iridium Koffer 100 50 W NaH 50W NaH 19.) Zur offenen Tür 1984 6 m Bet. /Holz 50 W NaH Leuchten = 14.) Geyener Berg Standorte neu 1970 Erneuerung von Kunststoffmasten 2009 Iridium 80 m Kabelgrabe 5 7 St., Peitsche vorh. St., kon., ger. 8m 6m 3 1 6 St., kon., ger. 6m 6 104 Maste = 59 30 m Kabelg 0 Nr. Straße, Haus-Nr. Mast-Nr. Mastmaterial alter Mast Neue Leuchte Leuchtmitt el Neu 1.) Lucas-Cranach-Str. 1980 1a; 18a vers. auf andere Seite 4 m Kunststoff alte Leuchte 50 W NaH 0 St.; kon; ger. 4,5 m 2 2.) Max-Liebermann-St 1980 4a; 15; 17; 21 4 m Kunststoff alte Leuchte 50 W NaH 0 St.; kon; ger. 4,5 m 4 3.) Adolf-von-Menzel 5b 4 m Kunststoff alte Leuchte 50 W NaH 0 St.; kon; ger. 4,5 m 1 4.) Stefan-Lochner-Str. 1980 19a; 19b; 15a 4 m Kunststoff alte Leuchte 50 W NaH 0 St.; kon; ger. 4,5 m 3 5.) Emil-Nolde-Str. 1; 1a;13 4 m Kunststoff alte Leuchte 50 W NaH 0 St.; kon; ger. 4,5 m 3 Leuchten = 0 1980 1980 Neuer Mast Maste = LPH Anz sonstiges ahl 13 0 en graben