Daten
Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
12.05.2009
Erstellt
08.05.09, 00:30
Aktualisiert
08.05.09, 00:30
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
Rat
IV / 66
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
28.04.2009
X
12.05.2009
X
Herr Kleine-Erwig
(Verfasser)
152/2009
nö. S. TOP
09.04.2009
(Datum)
BETREFF:
Genehmigung einer erheblichen außerplanmäßigen Auszahlung gemäß § 83 (2) GO für den
Bau eines Parkplatzes am Pulheimer See
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
x
ja
ja
nein
x
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
80.000,- €
davon:
80.000,- €
- im Haushalt des laufenden Jahres:
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
€
€
€
ja
x
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
Deckung der außerplanmäßigen Ausgabe durch Minderausgaben bei den Auftragssachkonten M66776351.7831000 in
Höhe von 26.000 € und M66088001.7831000 in Höhe von
54.000 €
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der HFA empfiehlt dem RAT / der RAT beschließt, einer erheblichen außerplanmäigen Auszahlung auf dem Auftragssachkonto M66010309.7831000 „Bau eines Parkplatzes am Pulheimer See“
in Höhe von 80.000 € zuzustimmen.
.
ERLÄUTERUNGEN:
-1-
Der Zweckverband Stöckheimer Hof beabsichtigt, den Bau eines Parkplatzes am Pulheimer See.
Über das Projekt wurde der Umwelt- und Planungsausschuss in seiner Sitzung vom 03.12.2008
unter TOP 2 mit Vorlage 148/2008 sowie Vortrag eines Büros ausführlich informiert.
Die Stadt Pulheim wird den Parkplatz nach Erstellung als öffentliche Verkehrsfläche widmen und
somit die Baulast übernehmen. Die Kosten des Baus des Parkplatzes betragen voraussichtlich
250.000 €. Die Maßnahme wird mit einem Anteil von 70% vom Land NRW gefördert. Den Eigenanteil in Höhe von 30% trägt die Stadt Pulheim.
Die Deckung der Auszahlung kann durch Minderausgaben bei den Auftragssachkonten
M66776351.7831000 „Ausbau Roßackerweg“ und M66088001.7831000 „Anlegung von Parkplätzen“ erfolgen.
-2-