Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Grundschule Sinthern-Geyen - Akustikdecken und Sonnenschutz hier: Aufhebung Sperrvermerk im HH-2009)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
28.04.2009
Erstellt
24.04.09, 11:06
Aktualisiert
24.04.09, 11:06
Beschlussvorlage (Grundschule Sinthern-Geyen - Akustikdecken und Sonnenschutz
hier:   Aufhebung Sperrvermerk im HH-2009) Beschlussvorlage (Grundschule Sinthern-Geyen - Akustikdecken und Sonnenschutz
hier:   Aufhebung Sperrvermerk im HH-2009)

öffnen download melden Dateigröße: 17 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Haupt- und Finanzausschuss III / 26-2.2 (Amt/Aktenzeichen) Termin 28.04.2009 ö. S. X Her Münnich (Verfasser/in) 129/2009 nö. S. TOP 19.03.2009 (Datum) BETREFF: Grundschule Sinthern-Geyen - Akustikdecken und Sonnenschutz hier: Aufhebung Sperrvermerk im HH-2009 VERANLASSER/IN ANTRAGSTELLER/IN: Verwaltung HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: x ja ja Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: nein x nein wenn ja: Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt: 98.000€ davon: 98.000€ - im Haushalt des laufenden Jahres: - in den Haushalten der folgenden Jahre: Jahr: Jahr: Jahr: Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: € € € x ja nein wenn nein: Finanzierungsvorschlag: M26080009 BESCHLUSSVORSCHLAG: Der HFA beschließt den Sperrvermerk im HH 2009 auf dem Konto M26050009 aufzuheben und den Betrag von 98.000,-€ für die Akustikdecken und den Sonnenschutz freizugeben. ERLÄUTERUNGEN: Die Schulleitung beantragte mit Schreiben vom 03.06.08 die Montage von neuen Akustikdecken in den Klassenräumen und Sonnenschutzeinrichtung für die 3 Klassenräume im EG. Ebenso hat die SPD-Fraktion in ihrem Schreiben vom 21.08.08.und bereits vom 03.11.05 die Behebung dieses Problemes der unerträglich hohe Geräuschpegeln in den Klassenräumen angemahnt. -1- Das Immobilienmanagement beurteilt diese Forderungen als gerechtfertigt, da die vorhandenen Deckenverkleidung in Form und Ausführung nicht den üblichen Standards entspricht. In der DIN 18041 (Hörsamkeit in kleinen und mittelgroßen Räumen) wird für eine ausreichende Verständlichkeit in derartigen Räumen eine Nachhallzeit von maximal ca. 0,6 s vorgegeben. Dieser Wert wird am Objekt weit überschritten. Für die Montage von Akustikdecken in allen Klassenräumen legt das Immobilienmanagement ein aktualisierte Kostenschätzung in Höhe von 78.000,- € vor. Den Sonnenschutz in Form von Jalousieanlagen direkt vor den Fenster im EG zu montieren war aus Brandschutzgründen nicht ausführbar. Die Überlegung die Verschattung durch den vorhanden Flucht- und Rettungssteg könnte für die Nutzer ausreichend sein, hat sich nicht bestätigt. Die Schulleitung fordert daher einen zusätzlichen Sonnenschutz mit Schreiben vom 03.06.08. Das Immobilenmanagement schlägt vor, zusätzliche Sonnenschutzblenden am Fluchtsteg zu montieren und legt hierfür eine Kostenschätzung in Höhe von rd. 20.000,- € vor. Die Verwaltung schlägt daher vor, dass der HFA beschließt, den Sperrvermerk im HH 2009 auf dem Konto M26050009 aufzuheben und den Betrag von 98.000,-€ für die Akustikdecken und den Sonnenschutz freizugeben. ………………………….. Thelen ……………………….. Batist -2- …………………….. Münnich