Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Schülerstatistik für das laufende Schuljahr 2008/2009)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
10 kB
Datum
25.11.2008
Erstellt
13.03.09, 23:18
Aktualisiert
13.03.09, 23:18
Mitteilungsvorlage (Schülerstatistik für das laufende Schuljahr 2008/2009) Mitteilungsvorlage (Schülerstatistik für das laufende Schuljahr 2008/2009)

öffnen download melden Dateigröße: 10 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit II/40 11 33 (Amt/Aktenzeichen) Frau Unger (Verfasser/in) Termin 25.11.2008 ö. S. X 139/2008 nö. S. TOP 9 10.11.2008 (Datum) BETREFF: Schülerstatistik für das laufende Schuljahr 2008/2009 MITTEILUNG: Die Hauptstatistik weist für das laufende Schuljahr eine Gesamtschülerzahl von 6530 aus und liegt damit etwa auf dem gleichen Stand des vergangenen Schuljahres (6529). Im Primarbereich ist der im SEP prognostizierte Rückgang der Schülerzahlen inzwischen deutlich zu bemerken. Mit 2109 Schüler/innen liegt der Stand etwa auf dem des Einschulungsjahgangs von 1996/97. Die Aufnahmezahlen an der Hauptschule bestätigen die rückläufige Tendenz, die sich bereits in den Vorjahren abgezeichnet hat; neuester Tiefststand seit Aufzeichnung dieser Statistik: 329 Schüler/innen. An beiden Realschulen steigt die Zahl (1268) um insgesamt 64 Schüler/innen gegenüber dem Vorjahr (1204) an. Bei Abgang eines dreizügigen Jahrgangs (79 Schüler/innen) nimmt die Arthur-Koepchen-Realschule einen vierzügigen Jahrgang (115 Schüler/innen) auf. Auch an der Marion-Dönhoff-Realschule erklärt sich der Zuwachs hauptsächlich durch den Abgang von 95 Schüler/innen und der Aufnahme von 114 Neulingen, hier sind aber darüber hinaus Zuwächse in den Stufen 6 bis 8 für die ansteigende Gesamtzahl verantwortlich. Die Gymnasien erreichen mit 2729 Schüler/innen einen neuen Höchststand, dem mit einer erneuten Zügigkeitserweiterung an beiden Schulen Rechnung getragen wird. Zum Schuljahresbeginn 2008/09 wechseln 567 Pulheimer Grundschüler/innen auf weiterführende Schulen, davon besuchen 86,5 % anschließend die weiterführenden Schulen im Stadtgebiet (inklusive 8 % Besuch der Gesamtschule Stommeln), 12,5 % besuchen anschließend weiterführende Schulen außerhalb Pulheims. 1 % der Abgänger ist durch Wegzug aus dem Stadtgebiet bedingt. Schulabschlüsse 2008: 207 Schüler/innen verlassen die Pulheimer Gymnasien mit der Allgemeinen Hochschulreife 173 Schüler/innen verlassen die Realschulen, davon 80 mit der Fachoberschulreife 88 mit der Fachoberschulreife mit Qualifikation 2 mit Hauptschulabschluss nach Klasse 9 1 mit Hauptschulabschluss nach Klasse 10 2 ohne Abschluss 84 Schüler/innen verlassen die Hauptschule, davon: -1- 37 mit dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10A 12 mit Abschluss der Sek. I 17 mit Abschluss der Sek. I mit Qualifikation 1 mit Hauptschulabschluss nach Klasse 9 17 ohne Abschluss Die grafischen Darstellungen und die Schülerzahlauflistungen sind als Anlage beigefügt. -2-