Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 3 zur Beschlussvorlage 116/2008)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
112 kB
Datum
12.11.2008
Erstellt
13.03.09, 23:19
Aktualisiert
13.03.09, 23:19
Beschlussvorlage (Anlage 3 zur Beschlussvorlage 116/2008) Beschlussvorlage (Anlage 3 zur Beschlussvorlage 116/2008)

öffnen download melden Dateigröße: 112 kB

Inhalt der Datei

I ANLAGE 3 SPD FRAKIToN IM RATDER STADTPULHEIM Volkmar Bromby . Alte KölnerStraße26 . 50259Pulheim SPD-Fraktion Alte KölnerStr.26, 50259Pulheim Telefon. +49 2238808-216 + 4 9 2 2 3 88 0 8 - 1 5 1 Fax: H e r r n B ü rg e rme i ste r D r . K a r lA u g u stMo ri sse E-Mail: spdfraktion@pulheim.de V o r s i t z en d edr e r A u ssch u sse s Internet: www.spd-fraktion-pulheim.de f ü r T i e f ba uu n d V e rke h r P u l h e i m3. 1 . O k t o b e 2 r 008 Stadt Pulheim - Sekrelar-iat /'/' H e r r nM i c h a eW l iecki Bür"qermeister 6'64 /n) im Haus - a1 ung. J I KT 2OOB o€ Ka n a l ü b e rl a stu n g e n / K e l l e r ü / /t X llr [|^MUD, 1 ?-Q,V, gen im Stadtgebiet Pulheim Se h r g e e h rte rH e rr B ü rg e rme ister , s e h r g e e h rte rH e rr Wi e cki , D i e S P D -F ra kti obne a n tra g td a s oben genannteThem aals Top 2 auf die T a g e s ord n u n d g e r S i tzu n gd e s Ausschuss für Tiefbauund Ver kehram 1 2 . N o ve mb e r0 8 zu se tze nu nd er war tetdie Beantwor tung folgenderFr agen: N a c hD u rch fü h ru n gd e r K a n a l s anier ungsm aßnahmen und Abschaltungder P u m p e ni n B e re i chJä g e rstr.,E scherStr ,, Albr echt- Dür er - Strist . es ber eitssei t S p ä t s o m m e2r O O 7u n d d a n nf o t g e s e t z ti m m e rw i e d e rz . B , a m 2 7 , J a n u a r0 8 , 6 . J u n i0 8 , 2 9 . J u l i0 8 , 0 9 . A u g u s t0 8 u n d z u l e t z ta m 1 1 . S e p t e m b e0r 8 z u Ei n s t a uu n g eunn d ve rsch ä rftenRückstauungen in den Kanälenund zu Ke l l e r ü b e rfl u tu n g ez.B n . i m B er eichMar der weg,Dachsweg,W ieselweg, Be e t h o ve n stra ßuesw . g e ko mmen. D a b e iw u rd e vo n d e n b e tro ffe nenBür ger innen und Bür ger n,von Fachfir menu nd M i t a r b ei te rnd e r S ta d t P u l h e i mfestgestellt, dassdie Kanäleauch nach nor m al en R e g e n f ä l l efnü r l a n g eZ e i t v o l l b l i e b e n . H ä l t d i e V e rw a l tu n g d i e E n twässer ungskapazitätender Kanäle in den g e n a n n te n Wo h n g e b i e te n für so ausr eichend, dass ein unzumutbar er Einstau bzw. Überstau vermeidbar ist ? W e l c h e H ä u fi g ke i t e i n e s E i nstaus bzw. Über staus ist nach den geltenden technischen Regeln zulässig ? Bü r g e rha b e nmi r me h rfa chb e r ichtet,dassdie Regenr ückhalteeinr ichtung im Ad o l f-vo n -Me n ze l -S tr , Be r e i c h auch nachStar kr egener eignissen kein W asser b e i n h al t e t. -2- f n w e l c h e m U mfa n g w i rd d i e Regenr ückhalteeinr ichtungRRB 10.1.3 im Bereich Adolf-von-Menzel-Str. benutzt ? Welche Teile des Stadtgebiets werden hierüber entwässert ? D i e St a d t P u l h e i mi n ve sti e rti n d ie Sanier ung/ Er weiter ungder städtischen A b w a s s e re i n ri ch tu n g leanu t Gu tachtenalleinim Zentr alor tfast 15 M ill.Eur o. D i e s eKo ste nmü sse nvo n d e n B ür ger innen und Bür ger nüber die Um lageauf di e g e tra g e n A b w a s s e rg e b ü h re n w e r den, Es i s t f ü r di e S P D -F ra kti ounn d die Betr offenennichtakzeptabel,dasssichtr otz I n v e s t i t i on e ni n Mi l l i o n e n h ö hdei e Entwässer ungssituation im oben genannten Be r e i c hd e u tl i chve rsch l e ch te rt hat. B e i v i e l e nGe sp rä ch e n mi t B e troffenenhatte ich den Eindr uck,dass insbesonder e genanntenBegr iffen ä l t e r eB ü r g e rmi t d e n i n d e r E n twässer ungssatzung nte" &,, Rückhalteeinrichtungen" ü berfordert sind. ,,RückstauebeneStraßenoberka Ü b e r l e i c htve rstä n d l i ch e B ü rg e r infor mationen auf den Inter netseitenander er St ä d t ew u rd e d i e V e rw a l tu n gb e r eitsim Januarvon der SPD- Fr aktion infor mie r t, L e i d e rs i n dä h n l i c h eI n f o r m a t i o n einn P u l h e i mn i c h tv o r h a n d e n , D i e S P D -F ra kti obne g rü ß ta u sd rücklich die Einzelber atung von betr offenen Bü r g e r i nn e nu n d B ü rg e rn ,d i e sekann eineschr iftliche Infor m ationjedoch nur ergänzen, D i e S P D -F ra kti obne a n tra g t: D i e Ve rw a l tu n gw i rd b e a u ftr agt,eine schr iftliche Bür ger infor m ation nach d e m B e i s p i edl e r S t a d tM a i n z d , e r A Q U A - B a u t e c h nKi kö l no . ä , z u e r s t e l l e n u n d a l l e nB ü r g e r i n n eunn d B ü r g e r nb e r e i tz u s t e l l e n . n rüßen M i t f r e u n d l i c h eG V o l k m a rB r o m b y St e l v . F r akti o n svo rsi tze n d e r t ,t ,4 ,/ /1 . .- .(, t,l/,,.): A n g e l i k aS c h u l z F r a k t i o n sse kre tä ri n