Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Verkehrsentwicklungsplan - Regionalkonzept Radverkehr hier: Erarbeitung einer Prioritätenliste)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
8,7 kB
Datum
12.11.2008
Erstellt
13.03.09, 23:18
Aktualisiert
13.03.09, 23:18
Mitteilungsvorlage (Verkehrsentwicklungsplan - Regionalkonzept Radverkehr
hier: Erarbeitung einer Prioritätenliste)

öffnen download melden Dateigröße: 8,7 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Ausschuss für Tiefbau und Verkehr IV-66-12-18-1000 (Amt/Aktenzeichen) Termin 12.11.2008 Herr Würtz (Verfasser/in) ö. S. X 109/2008 nö. S. TOP 28.10.2008 (Datum) BETREFF: Verkehrsentwicklungsplan - Regionalkonzept Radverkehr hier: Erarbeitung einer Prioritätenliste MITTEILUNG: Mit Sitzung vom 15.11.2006 hat der Tiefbau- und Verkehrsausschuss die Ausführungen des Rhein-Erft-Kreises zur Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes (VEP), Regionalkonzept Radverkehr, zustimmend zur Kenntnis genommen (TOP 3, Vorlage-Nr. 968). Neben der Darstellung des Radroutennetzes im Pulheimer Stadtgebiet, wurde die Radverkehrsverträglichkeit einzelner Streckenabschnitte bzw. einzelner Knotenpunkt, gegliedert in 3 Verträglichkeitsstufen, untersucht und dargestellt. Basierend auf den Ergebnissen des VEP wurde die Verwaltung seitens des Rhein-Erft-Kreises zwischenzeitlich gebeten, eine Priorisierung der Mängel der einzelnen Verträglichkeitsstufen vorzunehmen. Die seitens der Verwaltung zu erarbeitende Prioritätenliste soll, bis zur Abstimmung in den zuständigen Gremien des Kreises in der ersten Sitzung des Jahres 2009, mit der in Zusammenarbeit mit dem ADFC erstellten Liste des Rhein-Erft-Kreises abgestimmt werden. Nach Beschlussfassung der Gremien des Kreises werden dem Tiefbau- und Verkehrsausschuss die Ergebnisse nochmals vorgelegt. -1-