Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Informationen zum Schutz vor Rückstau aus dem Kanal und zu hydraulischen Berechnungen)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
9,2 kB
Datum
04.02.2009
Erstellt
16.03.09, 21:55
Aktualisiert
16.03.09, 21:55
Mitteilungsvorlage (Informationen zum Schutz vor Rückstau aus dem Kanal und zu hydraulischen Berechnungen)

öffnen download melden Dateigröße: 9,2 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Ausschuss für Tiefbau und Verkehr IV / 661 (Amt/Aktenzeichen) Termin 04.02.2009 Herr Rademann (Verfasser/in) ö. S. X 45/2009 nö. S. TOP 22.01.2009 (Datum) BETREFF: Informationen zum Schutz vor Rückstau aus dem Kanal und zu hydraulischen Berechnungen MITTEILUNG: Die Verwaltung hat in der Sitzung des TVA am 12.11.2008 in einem Sachstandsbericht über die Auswirkungen der Starkregenereignisse vom 06.06. und 11.09.2009 informiert. Die während der Starkniederschläge aufgetretenen Schäden sind, soweit der Verwaltung bekannt, alle auf den unzureichenden bzw. nicht vorhandenen Schutz vor Rückstau zurückzuführen. Daher wurde dem TVA zugesagt, die Bürgerinnen und Bürger umfassend über den Schutz vor Rückstau aus dem Kanalnetz zu informieren. Es ist beabsichtigt, insbesondere im Internet auf der Homepage der Stadt Pulheim zu informieren. Die Verwaltung bereitet zurzeit entsprechende Informationen in Text und bildlicher Darstellung, die auch bereits in der letzten Sitzung des TVA vorgestellt wurde, vor. Ferner wird es auch möglich sein speziellen Flyer der Stadt Pulheim sowie allgemeine sehr umfassende Informationen (Rückstau-Handbuch) zum Thema Rückstauschutz im PDF-Format herunterzuladen. Das RückstauHandbuch ist bereits jetzt auf der Homepage der Stadt Pulheim zu finden und kann dort heruntergeladen werden. Die Ausarbeitung eines Pulheimer Flyers zu Rückstauschutz steht kurz vor dem Abschluss. Dieser wird in der nächsten Sitzung des TVA präsentiert. Seit der letzten Sitzung des TVA hat das Tiefbauamt noch weitere ca. 15 persönliche Beratungsgespräche durchgeführt. Die Verwaltung arbeitet darauf hin, eine gesonderte Veranstaltung zu diesem Thema im Mai 2009 unter Beteiligung von Handwerk und anderen Fachleuten anzubieten. Des Weiteren hat der TVA die Verwaltung beauftragt, die Kosten für hydraulische Berechnungen in zwei Bereichen des Kanalnetzes zu ermitteln. Das günstigste Angebot zur hydraulischen Berechnung des Kanalnetzes in Sinnersdorf beläuft sich auf etwa 29.000,00 €. Das Angebot, das eine gekoppelte Oberflächenmodellierung beinhaltet, ist relativ günstig, da für die Bemessung des derzeit in Planung befindlichen Regenklärbeckens bereits umfangreiche Grunddaten erhoben wurden. Die Kosten der hydraulischen Berechnung des derzeitigen Zwischenzustandes der Kanalsanierung in Pulheim mit spezieller Betrachtung des Bereiches in der Fordsiedlung würde sich entsprechend dem vorliegenden Angebot auf 5.885,85 € belaufen. Die Mittel stehen im Haushalt 2009 nicht zur Verfügung. -1-