Daten
Kommune
Pulheim
Größe
5,4 MB
Datum
04.02.2009
Erstellt
16.03.09, 21:55
Aktualisiert
16.03.09, 21:55
Stichworte
Inhalt der Datei
STAI'I
PWLHEIM
BÜRGERMEISTER
- Postfach
StadtPulheim
1345- 50241Pulheim
rraue
Herrn
r-
50259Pulheim
Rathaus
AlteKölnerStraße26
Amt/Abt.
Baudezernat
Telefon02238-808-260
Telefax02238-808-445
Auskunfterteilt:
HerrSenk
Geschäftszeichen
lV/sk/hö
Datum
3. November
2008
ParksituationAuf dem Rott
lhr schreibenvom 10.09.2008,
Eingangsbestätigung
des Bürgermeisters
vom
17.09.2008
und gemeinsames
Gespräch
vor Ortvom 30.10.200g
SehrgeehrteFrar{Il
sehrgeehrterHerrlll
beimGespräch
mit lhnen,sehrgeehrteFrau-,
gemeinsam
mitdemUnterzeichner
konntein Bezugauf lhrAnliegen
folgendes
festgehalten
werden:
1. eineAufhebung
derZonealsverkehrsberuhigter
Bereich'bedürfte
aufjedenFalleiner
Beschlussfassung
derzuständigen
Gremien
derStadtPulheim.DieEinrichtung
des
verkehrsberuhigten
Bereiches
(blau-weiße
Beschilderung)
wurdeseinerzeit
aufgrund
vonBürgereingaben
beschlossen.
Es istkaumvorstellbar,
- auchvor
dassnunmehr
demHintergrund
möglicher
- entgegenstehender
finanzieller
Auswirkungen
Beschlussgefasstwerdenwürde.
a
Besuchszelten:
- Freiläg8.30- 12.00Uhr - Donnerstag
Montag
_ 1B.OO
14.00
Uhr
zusätzlicheoffnungszeilendes
Einwohnerncld.amtesDienstagl4.oo-1g.oouhr-Donnerstagl4.oo-1g.oouhr
AmterdesBaudezernates
- sozraramt
geschlossen
mrttwochs
dlenstags
undmittwoctrs
gelcllio'ssen
Bankverbindungen: Krelssparkasse
Körn015700001E,
BLz370s0299
postbank
Körnoo248gi509,BLz37o.roo5o
commezbankPulheim
37ooo1ooo,
BLz37040044 Ratffeise;ba;i
ä;auweiler-stnthem
1ooEo8oo18,
BLz37062365
-Dresdner
Bankputheim
osoo4soooo,
BLz370s0040 vorr,iuiniErrie.o. eoroqooors.
slz si-oäslbl
-2-
2. DerUnterzeichner
hattelhnenzugesagt,
dasTiefbauamt
zu bitten,vor Ort zu prüfen,
inwieweitdie Einrichtung/Markierung
weitererStellplätze
im öffentlichen
Straßenraum
möglichist. DerLeiterdesTiefbauamtes,
HerrKleine-Erwig,
wirddie Situationin Augenscheinnehmenund- soweitmöglich- entsprechende
Vorschlägeunterbreiten.
Mitfreundlichen
Grüßen
In Vertretung
I
u
il
F
i3lrtf''{
rnri.n$r
ErsterBeigeordneter
Kopiö:r66''q
F - i l i f t r ' , - g il -
0$, fit,. f{iii$ i
PqPLHEIMD E RB Ü R G E R M E I S T E R
StadtPulheim- Postfach1345- 50241Pulheim
Frau
-Irr
u n d H errn -)
50259Pulheim
Rathaus
Alte KölnerStraße26
Amt / Abt.
Telefon 02238-808-260
Telefax 02238-808-445
Auskunfterteilt:
Geschäftszeichen
Datum
Baudezernat
HerrSenk
lV/sk/hö
15.Oktober
2008
Parksituation
Auf dem Rott
lhr Schreiben
vom 10.09.08,
Zwischennachricht
vom Bürgermeister
vom17.0g.2008
SehrgeehrteFraulL
sehrgeehrter
HerrQ
wie HerrBürgermeister
Dr.Morissein seinerö.g.Eingangsbestätigung
zugesagthatte,ist lhr
Anliegenin derSitzungdesVenrualtungsvorstands
am 14.10.2008
behandelt
worden.
DerUnterzeichner
schlägtvor,dieAngelegenheit
gemeinsam
mit lhnenVorortin Augenscheinzu nehmenundzu diskutieren.
Erwärelhnendaherdankbar,
wennSiemitseinem
Vorzimmer,
FrauHöhn,einenlhnengenehmen
Termintelefonisch
abstimmen
könnten.
EinVertreter
desTiefbauamtes
wirdebenfalls
teilnehmen.
Mitfreundlichen
Grüßen
'A!",M^oQ
:,:Amtloo;'
mitioäi'
oKöpie
Bitte'um Teitnahme
Besuchszeiten:
Montag- Freilag 8.30- 12.00 Uhr - Donneßtag| 4.OO
- 18.OOUhr
ZusätzlicheOffnungszeitendes Einwohnermeldearntes
Dienstag14.00-18.00Uhr- Donnerstagl4.OO- 19.00 Uhr
Amter des Baudezernates mlttwochsgeschlossen- sozlalamtdienstagsund mittwochsgeschlössen
Bankverbindungen:
postbankKöln0024881509,BLZ 370.10050
Kretssparkasse
Köln0157000018,
BLz 37050299
CommerzbankPulheim370001000,BLZ 37040044
RalffeisenbankBrauwetler-slnlhern1oo808oo18,BLZ 97062365
DresdnerBankPulheim0500450000,
BLz 37o8oo4o volksbankErfte.c.601o4ooo13.alz gzooszsd
A z . :l l / 3 2 0 . 1 3 . 0 1
Sachbearbeiterinilb
Pulheim.
den23.09.2008/bl
Parksituation,,Aufdem Rott"
S c h r e i b e n d e rA n |i e g e rItsInundtE,lI- vom10.09.2008
Zwischenbescheid
desBürgermeisters
vom17.09.2008,
Az.:olbr
Wiedervorlage
W 25.09.2008
Untertsezugnahme
aufdasv. g. Schreiben
teileichmit,dassder Kontrolle
desVerkehrsaußendienstesim Wohngebiet,,Auf
demRott'eineBürgerbeschwerde
zugrundelag.
ZwarübtderVerkehrsaußendienst
beiKontrollen
Verkehrsin Wohngebieten
nach
desruhenden
geZurückhaltung.
Möglichkeit
HierlagjedocheineBürgerbeschwerde
wegenParkenaußerhalb
Parkflächen
vor.
kennzeichneter
Es wurdenbeider Kontrollen
desruhenden
verVerkehrs
alleFahrzeuge
miteinerVorvenruarnung
sehen,dieentgegen
derexistenten
Verkehrsregelung
der
derZeichen3251326
SIVOaußerhalb
dafürgekennzeichneten
Flächenparken.Diesistin verkehrsberuhigten
ausBereichen
unzulässig,
genommen
zumEin-oderAussteigen
oderzumBe-oderEntladen.
Trotzderdargelegten
Gesamtumstände
istdieexistente
Verkehrsregelung
verbindlich
DievondenAnliegern
vorgeschlagene
Planung
weitererParkplätze
orientiert
sichan denörtlichen
Gegebenheiten
undbedarfder.Prüfung
durchdashiesigeTiefbauamt
im Hause
AuchdieAufhebung
derZonealsverkehrsberuhigter
Bereichbetriffteineverkehrsplanmäßige
Thematik,.für
dieebenfalls
dasBaudezernal
im Hausezuständig
ist.
lm Auftrag
-
Sekr etarati BM
Frauäl
und'HerrG
-
o/br
r 7.09.2008
50259'Pulheim
Parksituation,,AufdemRott':
Ihr Schreibenvom10. 09., el ngegangen
am12.09
.
SenngeenrreFraufft
Herrfi
sehrigeehrter
,
,,..'
d e sb e i g e f ü g t e n
h i e r m i tb e s t ä t i giec h d e nE i n g : n g . l h rve.sg . S c h r e i b esnosw i e
genomme
Ich habesMK infrättder Unter.lagen
zur Kenntnis
Kartenausschnitts.
',
u n d Ih re E l n g a baen Her r nEr stenBeigeor dneten,Senk
sowieHer r n,B ei geor dneten
T hel en
Nachr :ichtlich
H e rp e w
l e i te rg ä 1 ejtet,
wer dejch Her r nBeigeor dneten
j .n fo rmi
e re n .
.i': ?',.'
-r ,
ue
n rgn ä c h s t eSni t z u n gd e sV e r w a l Z u d ew
mi r d I h r A n l i e g e n - i n " dTi ea g e s o r d n d
aufgenommen.
tungsvorstandes
Mit fre u n dilch e nGr üßen
ß4il?
ni <ca\
(Dr.KarlnuoufUo
Abgabe
uno.r.
$,
III. II,
['
OT
.
UND
"50259Pulheinr
2008
Pulheim,
10.September
D50259Pulheim
Pulheim
StadtPulheim
HerrnBürgermeister
Alte Kölner Str. 26
50259Pulheim
- Sekretariat
Bürgermeister
Eurg.
2008
12. SEP.
Stellungnahme
bezüglichParksituation
,,Aufdem Rött"
HerrBtrrgermeister,
Sehrgeehrter
wir
möchten
Parkplatzsituation
aufdieaktuelle
Bezugnehmend
,,AufdemRott'in Stommeln
beziehen.
DieSpielstraße
inmitten
mitüberwiegend
einesWohngebietes
hierzuStellung
bestehtnebender
aberauchZwei-oderMehrfamilienhäusern
Einfamilienhaus-Bebauung,
Dieszeigtderunten
auseinerReihevonStichwegen
mitweiteren
Häusern.
,,Hauptstraße"
Kartenausschnitt.
stehende
rr!'Irrltflii.rii,li,;1,,''if1|ffili:rlii'iiiJ
,iiäi1f.tri'.'tjcitliilf|ii$"iffii",...{tt
privatenGaragenundprivatenStellplätzen
ZurVerfügungstehennebenzahlreichen
nur
wenigeordnungsgemäße
Parkplätze.
Diesebeschränken
sichaufmaximal
füntuehn
bis
zwanzigundsindzudemteilweise
sehreng,umdortzu parken.
:
deraktuellen
Lebenssituation
Aufgrund
vielerBirrger
vonStommeln,
dieberufstätig
undauf
ein Fahrzeug
angewiesen
sind,kommtes durchaus
vor,dassproHaushalt
mehrere
FahzeugefürdieFamilienmitglieder
vorgehalten
BeicircaftjnfzigHäusemundim
werden.
proHaushalt
einbisvierFahrzeugen
Durchschnitt
könnenSiesichsicherlich
denken,dass
die vorliegenden
Parkplätze
nichtausreichen.
Daherwerdennebendengekennzeichneten
Parkflächen
sowieprivatenGaragenundStellplätzen
auchdie Seitenstreifen
der Straßezum
Parkengenutzt.
DiesesExtremlässtsichinsbesondere
beobachten,
wennmandie Parksituation
eines
Vormittags
währendderWochemitbeispielsweise
demFreitagabend
oderdemWochenende
vergleicht.
I
In der36.Kalenderwoche
diesenJahreserhielten
dienichtaufeinemder
alleFahzeuge,
gekennzeichneten
geparkthabeneineVerwarnung
Flächen
derStadtPulheim
wonach,,das
Parkenaußerhalb
derdafürgekennzeichneten
Flächen
ist,ausgenommen
immerunzulässig
zum Ein-oderAussteigen,
zumBe-oderEntladen."
Da die Straßezwischendengeparkten
Fahrzeugen
stetsdie Durchfahrt
von
Rettungsfahzeugen
oderbeispielsweise
derMilllabfuhr
ermöglicht,
sehenvieleBewohner
dieserStraßedieSituätion
alsunzumutbar.'Vorgeschlagen
wirdan dieserStelle,die
derWohnsituation
Parkmöglichkeiten
entsprechend
zu erweitern
bzw.dieZoneals
aufzuheben.
,,Spielstraße"
Wir möchtenSiebitten,aufunsereStellungnahme
einzugehen
undeineLösungfür die
Situation
in Erwägung
zu ziehen.FirrlhreBemühungen
bedanken
wir unsim Vorausganz
herzlich.
Mitfreundlichen
Grirßen