Daten
Kommune
Pulheim
Größe
18 kB
Datum
04.02.2009
Erstellt
16.03.09, 21:55
Aktualisiert
16.03.09, 21:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
IV-66-12-02-9116
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
04.02.2009
X
Hr. Königs
(Verfasser/in)
35/2009
nö. S. TOP
20.01.2009
(Datum)
BETREFF:
Bürgerwerkstatt Verkehr in Bergheim-Glessen und Pulheim-Brauweiler
hier: Vorstellung der Ergebnisse zum innerörtlichen Verkehr in Brauweiler
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Die Verwaltung wird beauftragt, den für den Ortsteil Brauweiler erarbeiteten Maßnahmenkatalog
für den innerörtlichen Verkehr in ein Umsetzungskonzept einschließlich einer Kostendarstellung zu
überführen.
Das Umsetzungskonzept ist dem Auschuss zur Beschlussfassung vorzulegen.
ERLÄUTERUNGEN:
Zielsetzung
Die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt für den innerörtlichen Verkehr in Brauweiler werden dem
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr vorgestellt und beraten.
-1-
Sachverhalt
Mit Beschluss vom 14.11.2007 hat der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr die Verwaltung beauftragt in Abstimmung mit den Städten Bergheim, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Landesbetrieb
Straßenbau NRW eine Bürgerwerkstatt zu initiieren und im Haushalt die entsprechenden Mittel
bereitzustellen. Die Zielsetzung der Bürgerwerkstatt war , neben der Entwicklung eines optimierten
Umgehungsstraßenkonzepts für die Ortsteile Brauweiler und Glessen , Potenziale der Verkehrsberuhigung und Verkehrsentlastung für den innerörtlichen Verkehr in Brauweiler aufzuzeigen, auf
deren Grundlage kurz-, mittel und langfristig realisierbare Vorschläge erarbeitet und dem Ausschuss zur Beratung vorgelegt und umgesetzt werden können.
Die Durchführung der Bürgerwerkstatt fand an vier Terminen im September 2008 statt, wobei die
Ergebnisse in einer öffentlichen Informationsveranstaltung am 25.11.2008 in der Mehrzweckhalle
Glessen vorgestellt wurden.
Die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt stehen seitdem auf der Homepage der Stadt Pulheim zur Verfügung.
Die Bürgerwerkstatt befasste sich in der Veranstaltung am 13.09.2008 in Dansweiler mit der Möglichkeit, die Ortsdurchfahrten von Pulheim-Brauweiler und Bergheim-Glessen durch Ortsumgehungen zu entlasten.
In der Veranstaltung am 19.09.2008 in Brauweiler wurden Lösungen entwickelt um die innerörtliche Verkehrsituation in Brauweiler, unabhängig der Umgehungsstraßenproblematik, durch verkehrliche Maßnahmen zu entlasten bzw. zu beruhigen.
Die Ergebnisse zur Verbesserung der innerörtlichen Verkehrssituation in Brauweiler sollen in
der Sitzung am 04.02.2009 behandelt werden. Dazu wird Hr. Dr. Sienko vom Planerbüro ISAPLAN
Ingenieur GmbH die Ergebnisse im Ausschuss vorstellen. In der Anlage ist eine Übersicht der in
der Werkstatt entwickelten Maßnahmen ( für Glessen und Brauweiler in der Zusammenschau )
beigefügt. Die Maßnahmen für den innerörtlichen Verkehr in Brauweiler umfasst die Punkte B1 bis
B 29 .
-2-