Daten
Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
01.04.2009
Erstellt
30.03.09, 10:31
Aktualisiert
30.03.09, 10:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
IV-66-12-18-1000
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
01.04.2009
X
Herr Würtz
(Verfasser/in)
123/2009
nö. S. TOP
8
17.03.2009
(Datum)
BETREFF:
Verkehrsunfall-Statistik Rhein-Erft-Kreis 2008
hier: Anstieg der Fahrradunfälle im Stadtgebiet Pulheim
Anträge der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, der FDP-Fraktion und eines Bürgers
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, FDP-Fraktion, Bürger
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der Tiefbau- und Verkehrsausschuss beschließt, die Anträge der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, der FDP-Fraktion sowie eines Bürgers zurückzustellen, bis der Verwaltung die Auswertungen
und Analysen der einzelnen Unfallhergänge der Kreispolizeibehörde vorliegen.
ERLÄUTERUNGEN:
Aufgrund der gestiegenen Unfallentwicklung im Stadtgebiet Pulheim im Jahr 2008 – insbesondere
der Entwicklung der Unfälle mit Radfahrerbeteiligung –, wird seitens der Antragsteller gefordert,
die Auswertung und Analyse der Unfälle im Rahmen der Ausschusssitzung zu erörtern und ent-1-
sprechende Gegenmaßnahmen zur Prävention zu erarbeiten. Die Anträge sind als Anlage 1-3 der
Vorlage beigefügt.
Bereits im September letzten Jahres wurde in einem gemeinsamen Termin der Verwaltung mit der
Kreispolizeibehörde die gestiegene Anzahl an Radfahrerunfällen thematisiert. Zur detaillierten
Analyse der Unfallhergänge wurde seitens der Kreispolizeibehörde zugesagt, eine entsprechende
Einzelauswertung vorzunehmen und der Stadt Pulheim zukommen zu lassen. Erst nach Abschluss
dieser Auswertung können durch die verkehrslenkenden Behörden sowie weiterer Sachverständiger Gegenmaßnahmen erarbeitet und umgesetzt werden. Die Auswertungen durch die Kreispolizeibehörde sind bis zur Erstellung der Vorlage der Verwaltung noch nicht zur Verfügung gestellt
worden. Der Schriftverkehr mit der Kreispolizeibehörde ist als Anlage 4 beigefügt.
Daher schlägt die Verwaltung vor, die Anträge erst nach Vorliegen der Auswertung und Analyse
der einzelnen Unfälle im Tiefbau- und Verkehrsausschuss zu behandeln.
-2-