Daten
Kommune
Pulheim
Größe
281 kB
Datum
01.04.2009
Erstellt
30.03.09, 10:31
Aktualisiert
30.03.09, 10:31
Stichworte
Inhalt der Datei
4, /a7e f
StadtPulheim
DerBürgermeister
1|,1320.36.72.32
Sachbearbeiter:
HerrKrämer
Pulheim.
den04.09.2008
Vermerk
Radfahrerunfälle
in Pulheim
Auf Einladung
derPolizei,
HerrRaschke,
fandam 04.09.2008,
14.00- 15.30Uhr,im PolizeigebäudePulheim,
Johannisstraße,
eineBesprechung
zur Analysevonaktuellangestiegenen
Radfahrerunfällen
in Pulheimstatt.
Teilnehmer. Herren
Raschke(Polizei)
Kleine-Erwig,
Würz (Tiefbauamt)
(Ordnungsamt)
Unterzeichner
.
Sachverhaltund Erqebnis:
NachdenAufzeichnungen
der PolizeisinddieRadfahrerunfälle
in Pulheimangestiegen.
Es handeltsichum Unfälle,
verteiltaufdasStadtgebiet,
nichtkonzentriert
aufeinebestimmte
Stelle.
Überdie Unfallursachen
wurdenvonder PolizeikeineAngabengemacht.
Es handeltsichnichtum Unfallhäufungspunkte,
dievonUnfallkommission
des Rhein-ErftKreisesoderderörtlichen
Unfallkommission
zu behandeln
wären
ZumweiterenVorgehen
wurdeverabredet,
dassvonder Polizeidie Einzelunfallanzeigen
mit
AngabenüberUnfallursachen
gestelltwerden.
und Unfallabläufe
zurVerlügung
ln einergemeinsamen
Auswertung
dieserUnfallanzeigen
mitdenVertretern
der übrigenverkehrslenkenden
Behörden(Polizei,Straßenbaubehörden,
Kreis,Landesbetrieb,
Stadt)undggf.
Hinzuziehung
(2.8.Schulträger,
vonweiterenSachverständigenden
Kindergärten,
ADFC),soll
dannüberlegtwerden,wie eineEntschärfung
möglichist.
In der Regelwirddie Unfallursache
auf eineVerletzung
der gesetzlich
verfügtenVerkehrsrege(2.8.
lungen
Vorfahrtverletzungen,
Fahrfehler)
zurückzuführen
sein.Solltediesnichtder Fall
seinwäreüberdie Einführung
von zusätzlichen
Verkehrsregelungen
durchVerkehrszeichen,
Verkehrseinrichtungen,
Straßenumbaumaßnahmen,
nachzudenken.
Es könnteaberaucheinVorgehendurchdieVerkehrssicherheitsberater
der:Polizei,Öffentlichkeitsarbeit
unddergl.sinnvollsein.
/,
L^r
GIADT p;ji f- i ;::ni ,j i
l-
Zui,
3 0.0'{T,
7/,r('o,o8
FT$TSTE1.!-E
Der Landratdes Rhein-Erft-Kreises
als Kreispolizeibehörde
Kreispotiz€ib€hördeRheimErfl-Kreis- Postfacfi - 50124 Be.gheim
StadtPulheim
Bürgermeister
Alte KölnerStr.26
50259Pulheim
- s"üJüti"t
Loiter OiraktlonVtrkehr, Dorensr Slr. 48 - 50, 50226 Fracien
-BÜrgermaister
-
Ens.3 0.OKf'2008
Beaöeitung: Mertens,POR
E-MaiL
harald-mertens@polizei.nnv.de
Durchwahl: (O22Yr21 1 3500,
Fax
3509
Raum-Nr.:
210
Aktenzeiclren: 61.02.08
beiAntwortbite angeben
Datunr:
27.10-2008
Verkehrsunfallentwicklung
in Pulheim
Nehve rk'Verkeh rssichere-Städteund' Gemeindenim Rheinland"
iur Putneim
LoRt6s-N'eta/ve?
4
4,
SehrgeehrterHerrBürgermeister,
il
)
I
--seit nunmehrmehrerenMonatenist beidenVerkehrsunfällen
mit Peisohehsenaoenrn-r--crrrrs,
Steigerung
zu verzeichnen.
eineexorbitante
SeitJahresbeginn
sind164Verkehrsteilnehmer
verffi@.voneinertod|ichund19schwer.|ndenanderenKreiskommunenisteine
verqleichbare
Entwicklungnichtfestzustellen,
landesweitist eherein Rückgangder Unfall-und
Konzentc.
Ver:ur
rgi;cxtenzaliieil
zu verzeichnen.
Die Erfahrung
zeigt,dass.nurganzheitllche
unterEinschlußandererTrägerder Verkehrssicherheit,
mittel-bis langfristigpositiveEffekte
auf die Verkehrsunfallsituation
enrrrarten
lassen.
r,
im
sind Mitglieder
DieStadtPulheimund der Rhein-Erft-Kreis,
damitauchdie Kreispolizei,
Netzwerk"Verkehrssichere
im Rheinland".
Städteund Gemeinden
Nebender qualitativen
Verkehrssicherheitsarbeit
zumZielgesetzt,auf lokaler
habenes sichdie Netzwerkmitglieder
zu
Ebenedie verwattungsinternen
und rjxternen
Akteureder Verkehrssicherheitsarbeit
vernetzen.
der
Ein lokalesNetzwerkfür PulheimkönnteeinenBeitragzur Verbesserung
Verkehrssicherheit
leisten.lch würde geme die Gelegenheitwahrnehmen,diese Thematik
ausgiebigermit lhnen zu erörternund darf Sie daher bitten,in dieserAngelegenheitKontakt
mitmiraufzunehmen.
Mit freundlichenGrüßen
lm Auftrag
KK
HarafdMertens.POR
(Name, Amtsbez€ichnung,Unlerschrift)
€
nrw.de
bm@polizei.
E-Mail: poststelle.
Internet: www.polizei-rhein-erft-kreis.de
(02233)52-0
Telefonzentrale:
(
DERBÜRGERMEISTER
./z
StadtPulheim- Postfach1345- 50241Pulheim
1. DerLandratdes Rhein-Erft-Kreises
alsKreispolizeibehörde
Herrn
HaraldMertens,
POR
Postfach
50124Bergheim
Rathaus
AlteKölnerStraße26
Amt/ Abt.
Dezernat
ll
Telefon02238-808 146
Telefax02238-808 421
florian.herpel@pul
E-Mail:
HerrFlorianHer;
Auskunft
erteilt:
Geschäftszeichen ll/he/lu
17.11.2008
Datum
Verkehrsunfallentwicklung
in PuIheim
lhrSchreiben
vom27.10.2008
SehrgeehrterHerrPolizeioberrat
Mertens,
bezugnehmend
auf lhr o. g. Schreiben
istmir mitgeteilt
worden,dassdieZahlderVerkehrsunfälle
mitPersonenschäden
in PulheimbereitsGegenstand
von Erörterungen
zwischenMitarbeitern
lhrerBehördesowieAmternderVeruraltung
in Pulheimgewesen
sei.BeidiesenErörterungen
seivereinbart
worden,dassdurchlhreBehördedieUnfallgestelltwerden.DiessolltedenAmternder StadtPulheimdie
berichtezur Verfügung
geben,sichvorderErgreifung
Möglichkeit
weitergehender
Maßnahmen
ein Bildüberdie
Unfallgeschehnisse
machenzu können.
Grundsätzlich
sindVertreterinnen
undVertreter
derStadtgernebereit,dievon lhnen
angeregten
Gespräche
zu führen.Zur Erreichung
konstruktiver
Ergebnisse
sollteeine
gemeinsame
gewährleistet
KenntnisundAusgangslage
sein.
Mitfreundlichen
Grüßen
ln Vertretung
l:-. z7=
.t/14
yh
FlorianHerpel
Beigeordneter
2.
@ Herrn BürgermeisterDr. Morisse
zur Kenntnis
3. @beill zum Vorgang
4.
Vorgangan 32 | 320H. Krämer
m. d. Bitteum Information
sobalddieerbetenen
Unterlagen
vorliegen
undausgewertet
werdenkonnten
B e s u c h s z e i t e n : M o n t a g - M i t t w o c h 8 . 3 0 - 1 2 . 0 0 U hu
r n d ' 1 4 . 0 0- 1 6 . 0 0 U h r D o n n e r s t a8g. 3 0 - 1 2 . 0 0 U h r u n d 1 4 . 0 0 - 1 B . 0 0 U h r F r e i t a g B . 3 -01 2 . 0 0 U h r
ZusätzlicheÖffnungszeltend
Eei nsw o h n e r m e l d e a m t e s D i e n s t a g lb6i.s0' 0
1 8 . 0 0 U h r - D o n n e r s t a g ' 1 8 -. 1
09
0.O0Uhr
Amter des Baudezernates mittwochsgeschlossen- Sozialamtdienstagsund mittwochsgeschlossen
Bankverbindungen:lceissparkasseKöln 0157000018,8tz37050299
Postbank Köln 0024881 509, BLZ 37010050
CommerzbankPulheim370001000,BLZ37U0M4
DresdnerBank Pulheim0500450000,BLZ 37080040
Bei Zahlungenaus demAusland:BitteIBANDE023705029901570000'18/BIC COKSDE33
engeben.
Raiffeisenbank
Brauweiler-Sinthern
1008080018,
BLZ 37062365
VolksbankErfte.c.6010400013,9L23769252
Der Landratdes
als
Rhein-Erft-Kreises
Kreispolizeibehörde
iivsir:::l-," ,r
. : - .: lt, jt:;:li r:
.
"li': i :.
r.i';::.1
--::i .:
Seite 1 von 1
09.02.2009
i-
Rhein-Erft-Kreis,
Postfach,50124Bergheim
Kreispolizeibehörde
StadtPulheim
Dezernatll
z.H.HerrnHefpel
Rathaus
Alte KölnerStraße26
50259Pulheim
Aktenzeichen:
(bei Antwort bitte angeben)
61.02.08
\
Verkehr
LeiterDirektion
Mertens,POR
E/la,cQ"ol
Telefon(02233\52 -0, -3500
Telefax-3509
harald.mertens
@polizei.nrw.de
Verkehrsunfallentwicklung in Pulheim
Geschäftszeichen
ll/he/lu
lhr Schreibenvom 17.11.2008,
SehrgeehrterHerrBeigeordneter
Herpel,
dassich erstjetztauf lhr
zunächsteinmalbitteichzu entschuldigen,
ie.
ScirreibenzurucKKomn
Für das Jahr 2008 liegenfür die Stadt Pulheiminsgesamt1239
vor, darunter510 Anzeigenzu Verkehrsunfällen
Unfallberichte
mit
Verletzten,
und
hohemSachschaden,
Trunkenheit
im Straßenverkehr
Unfallflucht.
Zu den AufgabenmeinerDirektionVerkehrgehörtdie Auswertung
und Analyse des Verkehrsunfallgeschehens.
Zur Verfahrensvereinfachungschlage ich daher vor, für das Jahr 2008 eine
entsprechende
Unfallauswertung
vornehmenund lhnenzukommen
zu lassen.DieseAuswertungkönntedann in einergemeinsamen
- :Besprechung
mit einemnochfestzulegenden
Teilnehmerkreis
erörteft
werden.
Eie Bewertungdes Verkehrsunfallgeschehens
in Pulheimund die
ldentifizierung
einzelnerPhänomene
könntedanndie Grundlage
für
die Entscheidungüber die Einrichtungeines kommunalen
Netzwerkes
bilden.
MitfreundlichenGrüßen
lm Auftrag
,"ts
Polizeioberrat
Dienstgebäudeuncl
Lieferanschrift:
DürenerStr. 48 -50
50226 Frechen
Telefon 02233-52-0
Telefax 02233-52-3409
poststelle.rhein-erft-krei6
@polizei.nrw.de
nrw.de/rhein-erftwww.polizei.
kreis
ÖffentlicheVerkehrsmittel:
Straßenbahn:Linie7
HaltestelleMühlengasse
An St. Severin/
Bushaltestelle:
Mühlenbach
Buslinien960, 964, 976
Zahluhgenan:
LandeskasseKöln
Kto-Nr.:965 60
BLZ: 300 500 00 WestLBAG
i?
tBAN
:DE6537000000003700
1520
BIC MARKDEFl3TO