Daten
Kommune
Pulheim
Größe
55 kB
Datum
01.04.2009
Erstellt
30.03.09, 10:31
Aktualisiert
30.03.09, 10:31
Stichworte
Inhalt der Datei
A))
/tnla.i ( )
'J
StadtPulheim
-Verkehrsausschuss-
Eingang66_
| 8,t'|ärz2009)/
50259Pulheim
ffiffisor ZKA
AL
'..":.
ry
GutenTag,
ein Hinweis im ,,sonntagsblatt'zumAnstiegder Fahnadunfiillein Pulheim veranlasstmich,
eigeneErfahrungenweiterzugeben.Mögen sie in die ,,Ursachenforschung"des
mit ein{ließen.
Verkehrsausschusses
Vorweg: Ich netuneals lrussgänger,Radfaluerund als Autofaluer am Pulheimer
Strassenverketu'teil.
1) Weit rnehrals 50% (!) der meistjugendlichenRadfahrerfahrenbei Dunkelheit ohne
Beleuchtung!
2) Viele jugendlicheRadfahrerhaltensich überhauptnicht an die gültigen
Verkehrsregeln(fahrenwie die Hühner,sobaldmehrerezusarnmenunterwegssind)
3) Auch Erwachsenefahrenauf den (meistja viel zu engen)Gehsteigen,auch in
Gegenrichtung(vennutlich ausAngst und Unsicherheit)
J)
b) der AFC mit
Gefragtsind da m.E. a) die Polizei Q'{achtbeleuchtung),
und schließlichder
Aufklärung unter den Mitgtiödernund anderen,,Aktionen'o
Velkehrsausschuss
u/o die Polizei mit Anstössenzu Veröffentlichungen/
in der lokalenPresse(auchin dem Sonntagsblatt).
Verhaltensbeispielen
(Übersclrilt liil einenwöchentlichenBeitrag:,,Der 7. Sinn" z.B.)
der Autofalrer in vielen Fällenzu wünschenübrie lässt.steht
Dassauch die Fahr-weise
natürlich auch ausserFrase.
jedenfalls viel Erfolg mit guten
Ich wünsche der anstehendenVerkehrsausschutzsitzung
Entschlüssen.
Schliesslichist ja auchein GuterRuf zu
Vorschlägenund konkreten
verlieren.
Mit fi eundlichenGrüssert