Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Umbau der B 59 n hier. Sachstandsmitteilung)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
8,9 kB
Datum
01.04.2009
Erstellt
30.03.09, 10:31
Aktualisiert
30.03.09, 10:31
Mitteilungsvorlage (Umbau der B 59 n
hier. Sachstandsmitteilung)

öffnen download melden Dateigröße: 8,9 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Ausschuss für Tiefbau und Verkehr IV-66-12-02-22000 (Amt/Aktenzeichen) Termin 01.04.2009 Herr Würtz (Verfasser/in) ö. S. X 122/2009 nö. S. TOP 11.3 17.03.2009 (Datum) BETREFF: Umbau der B 59 n hier. Sachstandsmitteilung MITTEILUNG: Seit Beginn des Jahres 2009 werden durch den zuständigen Straßenbaulastträger, Landesbetrieb Straßenbau NRW Euskirchen, die Maßnahmen zur Änderung der Spuraufteilung „2+1“ auf der B 59 n, im Teilabschnitt zwischen dem Knotenpunkt B 59 n/ Bonnstraße (L 183) bis zur Kreisgrenze mit dem Rhein-Kreis-Neuss durchgeführt. Dabei ist generell der folgende Bauablauf vorgesehen: Z. Zt. wird der Knotenpunkt B 59 n/ L 93 n für die neue Spuraufteilung gem. Anlage 2 umgebaut. Die Arbeiten werden aller voraussicht nach Mitte April abgeschlossen. Im Anschluss ist die Sanierung der Asphaltdecke im kompletten o. g. Teilabschnitt der B 59 n – über eine Länge von ca. 6,5 km – geplant. In Abhängigkeit der Witterung wird für die Fräs- und Asphaltarbeiten dabei eine Bauzeit von ca. 2 Monaten angesetzt. Die Verkehrsfreigabe des ebenfalls noch im Bau befindlichen Teilstücks der B 59 n „OU Rommerskirchen“ soll im Mai erfolgen. Die für die neue Spuraufteilung im Knotenpunkt B 59 n/ Bonnstraße (L 183) notwendigen Umbauarbeiten werden ebenso wie die bereits in der Sitzung am 16.09.2008 (vgl. Vorlage-Nr. 13/2008) angekündigte Änderung der Radverkehrsführung parallel zur Deckensanierung mit ausgeführt. Ein Übersichtslageplan mit der neuen Spuraufteilung „2+1“ der B 59 n ist als Anlage 1 ebenfalls beigefügt. -1-