Daten
Kommune
Pulheim
Größe
380 kB
Datum
20.11.2008
Erstellt
13.03.09, 23:19
Aktualisiert
13.03.09, 23:19
Stichworte
Inhalt der Datei
Jusendtreft
Sinneßdorf
Slommelner
Slr 104
- Sinnersdorf
50259Pulheim
Berichtder FerienspieleSinnersdorf2008
ln die*m Jahrfandendie Feienspiele
im &eilen Jahrmil demneuenKonzepi
slafi Es gab ein sladtteilorienlierles
Fe enangebotüber den zeiltaumder
komolelien
sechswochen JedesKindhatleAnsoruch
auldieTeilnahhean 3 x 1
Fe.ienangebol
in
Mbeidie
angebolsMchen
von
Woche
denSohmerschul,eien,
1 Blockä 3 Wochenin
Kindern
undEllernlreiwählbar
waer ln Sinneßdodtand
18.07.2009tstat
der eßten Ferienhälfle
Wie
in den lelztenJah€n
{30.06.
genutd.
auch,wurdendie RäumedesSinne6doder
Plarfieims
Insgesamt
haben
(50 Kinderin der
61 Kinderan den Fe enspielen
in Sinneßdorf
teilgenommen
eßlen Woche,41 Kinderin der deilen Wocheund 31 Kinderin der d tlen
W@he).Die Kinderwden insgesamlvon6 Betre@.nbeaufsichrigl.
Oieteilnehmenden
Kinderwa€nin deiGruppeneingetein.
Hiebeiwurde
sowohl
das Alterder Kinder,als auchder Wunschder Kindermil Freunden
in einer
Gruppe
zusein,berücksichrigr
geslalten
JedeGruppehalteeineneigenenGruppenraum,
densie gemeinsam
konnlen.
Jereils3 Betreoer
wa€n während
der dreiW@henfesl filr die Kinder
einerGruppe
re€ntworilich
In der dreiWochenwudendie KindervonMontagbis Freilagvon S.00Uhr bis
17.00Uhr durchgängig
betreut.Zum läglichenProgEmmgehönenebenden
ein wames Mitlagessenbzw Lonchpatel
Spiel-ondBaslelangebolen
DieSinneßdorfer
Fedenspiele
slanden
diesesJahrunterdemMoto:" Dschungel'
undeswordegemeinemeinab@hslungsreiches
Pmgraft
n entwickell
pässend
So konntenzunächsldie G.uppenräume
zum l',lotlound mil viel
Kreativität
seitensdq Kindergeslaletrerden Wie jedes Jähr duden die
selbstoebatiklen
Gruppen-T-ShiG
nicil fehlen,welcheanscnließend
b€i den
Ausflü9enauchalsGruppenerkennongszelchsn
dienlen.
DasProgEmm
vorOnwargepdgtvonSpielen
mirde.ganzenGruppe
Auchdie kreative
Seitewurdebedicksichligl,
so wurdenz.B.Dschunoetiie.e
als
Obst gebastelt, Saheig gefomt, Wanddekoaus Oschu.gellie.enlnd eine
Dschunge!bNle
hergesrellt.
Nebendem Prcg€mm vor On @rden pro Wochedrei Tagesausllüg€gemacht,
wobeidie Wahl der Ausfiogson€einembestimmtenRastertolgle Dienslagsfand
der Tienagstatl. milhröchswar der Schwimmreg
und treilagssland ein
lreperlparr auf dem Prog'amm Am Trerlägtr-,de c?. iJ,i5L QL. /Wlooerlaer Zoo lnd der WidDarkiafne..!s.n r. LrFr
e!:ic
:,r.ln.
.i.:
S.iirilhr.:.
l.
fr:.r.:
o.,
rJfi
besuch. Als Ausflugeielefür den FreilagMrden däs Bubenheime.
Spieleland,
unddas Maislabyrinth
der KettelerHof in Hallernundde. Abenteuerspielplau
leslgelegl
Pumki.lslandin Nievenheim
des Ptarrheims
den
Auch n diesemJahrbildeteeineg.oßeOiscoim Parlyräum
Allerdinss
wu.de
die
eine
Woche
Abschluss
Ferienspiele
der
,Abschlussdisco"
vorverlegl,da in der drittenWoche nicht mehr so viele Kinderbel de.
bei der Discowar diesesJahr
warer.Der Höhepunkt
Ferienspielen
angemeldet
das Playstaiion
2 spiel.slrg Sla/. Al e Kinderdiege.nesingenwollienkonnten
gegerenaroer
drnererJrd ih' Ta'eniif si.genbeweis'n.
äutgofallen,
das es schwieg warein spennendes
Es ist diesesJahrbesondeB
(1112
FurvieleMr das
Kinder
Jahre)
durchzuroh€n.
Angebotfür die ältercn
P.ogEmm,das vor On angebdenwude langreiligodersie fohliensichdafür
von 6
wä€, dasAllerder Fenenspiele
schonzu g,oß,e dasseineUbedegung
groß
reildanndieAheßspanne
nichlso
ist
aul10Jahrez! begrenren,
wie im
der Ferienspiele
Oes weiteEn isl zu beme*en,dass das Programm
mitdengroßenAnbietem
angepassl
wurde,somit
vergangenen
Jahrin Absprache
DieKonsequenz
daraLrs
war lilr die Elteh auchein geichosAng€boteßichtlich.
waren.
iedochwar dassdie kleinenAnbioler
wie z.B.sinneßdortunledinänzien
der siadtmittel
warenzu
oer TeilnehmerbeitEg
der Ellemund die zuschüsse
aufdie iatsächlichen
Anmeldezahlen
in Snnersdod
nied g kalkuliert
im Hinblick
i0r die Elternund die Zuschüsse
der Stadl
Zwarwa€n der Teilnehmerbeiirag
jedoch
die
Eintrttspreise
de!
Patks
undZoos
höher6lsim letzlenJahr,
sindauch
Ourchdie
unddie Busfahften
imVergleich
zumletztenJahrdeltlcnangestiegen.
l0r die
kleinersAnmdd%hl der Kinderwaren die Busfahrtenvergleichsweise
grö߀ren
Anbietern
in Pulheim.
Ferienspiele
in Sinneßdorf
vielleureralsbeiden
Der preisliche
UnleMhiedeische. einemgrcßen(100Peßonen)ond ei.em
kleinemBus (tür 25 50 PeEonen)isl nichtallzugroß Unlerdem Aspeklder
allerAnbieler
Freizeilwar esjedocheinwichliger
P'inkidie P.ogrammgestahung
om
einen
Ausslelch
1ü.
die
Kinder
zu
schaften,
die
nichiin de.
anzupassen,
undzu Hauseblieben
Udaubfahrenkonnlen
Oi6 N€chfragenach Ferienspielp
äizen war ir Sinneßdorfdieses Jahr
versleichsweise
hochwieim leElenJahr,alerdinss
wardieVedeilung
ande6,da
wuden.VieleEltemhabennach
auchin d e*m JahrdreiWochenangebolen
n@h nach Plätzengefragl Hieöei ist iraglichob der
dem Anmeldetemin
Anmeldetemin
lür die Ellemzu lrüh wär oderob sie sicheinrachnichleher
Aufiällig war, da$ di€ses Jahr von mehreren Ellernleilen nach
liir ällere Kinder in den Sommedeienangetragtwurde.
Beir€uungsangebolen
Hierbelslehi nichtdas Prcg€mmim Vordeqrundsondeheher das sichere
Gefühl das Kind werde bis na.hmiltaosbelreul. Das kann auch ein
niedeßchwellises
Ansebot sein z.S. öfinuns des Jugendlr€fisln den
Sommedeiei um den Kindemelne lvtdglichkeit
zu geben Blläd, Kckef
Tischtennisund einer Raum zum Entspannen
auße.halbdes häuslchen
Die Feienspielein Slnnersdod
Kinde.eln w chtiger
sind for de beteiliglen
Beslandteil
vielevonihnenkommenschonzomwiede.holten
der Sommerferien.
haben,haben1sKnder
Mal.Vonden61 Kindem
disin Sinneßdodteilsenommen
die komplottend€i Wochenund 28 Kinderrei Wochenan d€n Fsnenspislen
von seibn del Eltemnachwie vor
DaEn sieht mandass der Betreuungsbedarr
vorhandenist. Über echs Woch€nlanq eine täsliöheBetarung der Kinderzu
sewähneislsnistftlr bentstätiseElternundAlleinezlehendefäst unmöglich.
(Leilerinder Ferjenspiele)