Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Wahl des Ausländerbeirates Festlegung des Wahltermins)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
31.03.2009
Erstellt
30.03.09, 21:34
Aktualisiert
30.03.09, 21:34
Beschlussvorlage (Wahl des Ausländerbeirates
Festlegung des Wahltermins) Beschlussvorlage (Wahl des Ausländerbeirates
Festlegung des Wahltermins)

öffnen download melden Dateigröße: 17 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Haupt- und Finanzausschuss Rat II/501 (Amt/Aktenzeichen) Termin ö. S. 17.03.2009 X 31.03.2009 X Herr Darius (Verfasser/in) 83/2009 nö. S. TOP 26.02.2009 (Datum) BETREFF: Wahl des Ausländerbeirates Festlegung des Wahltermins VERANLASSER/IN ANTRAGSTELLER/IN: Verwaltung HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ja nein Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja nein wenn ja: Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt: € davon: - im Haushalt des laufenden Jahres: € - in den Haushalten der folgenden Jahre: Jahr: Jahr: Jahr: € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: ja nein wenn nein: Finanzierungsvorschlag: BESCHLUSSVORSCHLAG: Der HFA empfiehlt dem Rat, die Wahl des Ausländerbeirates, vorbehaltlich einer gesetzlichen Regelung durch das Innenministerium, am 08.11.2009 durchzuführen. -1- ERLÄUTERUNGEN: Die Bürgermeisterkonferenz im Rhein-Erft-Kreis hat am 18.12.2008 beschlossen, die Wahlen zu den Ausländerbeiräten einheitlich im Kreisgebiet am 08.11.2009 durchzuführen. Gemäß § 27 Abs. 2 findet die Wahl des Ausländerbeirates spätestens 10 Wochen nach Beginn der Wahlzeit des neuen Rates (21.10.2009) statt. Dies bedeutet, dass die Beiratswahlen 2009 in dem Zeitraum vom 21.10. bis 30.12.2009 durchzuführen sind. Soweit keine Regelung durch das Innenministerium erfolgt, wird der Termin der Beiratswahl in dem vorgeschriebenen Zeitrahmen durch den Rat beschlossen. Da das Innenministerium bislang keine Regelung erlassen hat und auch die Landesarbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte keine Terminempfehlung gegeben hat, schlägt die Verwaltung vor, sich dem Vorschlag der Bürgermeisterkonferenz anzuschließen. -2-