Daten
Kommune
Pulheim
Größe
25 kB
Datum
04.11.2008
Erstellt
31.03.09, 21:50
Aktualisiert
31.03.09, 21:50
Stichworte
Inhalt der Datei
Anlage 3
Seite 1
Stellenplan
Teil A: Beamte
2009
Wahlbeamte
Zahl der Stellen 2009
Besoldungsund
davon ausinsgesamt
gruppe
Laufbahngruppen
gesondert
1
Wahlbeamte
Höherer Dienst
Gehobener Dienst
Mittlerer Dienst
Insgesamt
Zahl der
Stellen
2008
Zahl der tatsächl.
besetzten Stellen
am 30.06.2008
Erläuterungen
7
2
3
4
5
6
B6
B3
B2
A 15
A 14
A 13
A 13
A 12
A 11
A 10
A9
A9
A8
A7
A6
1
1
2
3
7
1
3
14
14
10
4
3
16
21
1
1
2
3
8
17
1
1
2
3
7
1
3
14
14
10
4
3
16
21
1
1
2
3
7
1
3
14
14
10
3
3
15
21
100
38
100
98
1
1
3
1
Anlage 3
Seite 2
Stellenübersicht
Teil A: Aufteilung nach der Haushaltsgliederung
- Beamte 2009
Produktbereich
1
001.001.001
001.002.001
001.005.001
001.007.001
001.009.001
001.009.099
001.010.001
001.011.001
001.012.001
001.012.002
002.007.001
002.008.001
003.001.001
003.006.001
004.001.003
005.001.001
005.003.001
005.004.001
005.005.001
006.001.001
006.004.001
008.001.001
009.001.001
010.001.001
010.002.001
011.001.001
011.002.001
Insgesamt
Bezeichnung
2
Politische Gremien
Verwaltungsführung
Rechnungsprüfung
Service und Organisation
Personalamanagement
ARGE SGB II
Finanzmangement u. ReWe
Recht
An -und Verkauf von Immobilien
Bereitstellung von Immobilien
Gefahrenabwehr und -vorbeugung
Rettungsdienst
Grundschulen
Zentr. schul-/ schülerbez. Leist.
Kulturzentrum
Leistungen nach SGB XII
Unterhaltsvorschussleistungen
Seniorenarbeit
Weitere soziale Hilfen
Förd. v. Kindern in Tagesbetr.
Soziale Dienste
Sportanlagen u. Sportförderung
Stadt- & Stadtentwicklungsplanung
Bauaufsicht und Denkmalpflege
Wohnungswesen und Erschließung
Abfallwirtschaft
Entwässerung u. Abw.-Beseitigung
Wahlbeamte Höherer Dienst
Gehobener Dienst
B 6 B 3 B 2 A 15 A 14 A 13 A 13 A 12 A 11 A 10 A 9
3
4
1
5
1
6
7
8
9
10
11
1
1
2
2
1
1
13
14
15
16
17
1
1
1
1
1
1
12
Mittlerer Dienst
A9 A8 A7 A6
2
3
2
1
1
4
1
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
1
6
1
1
17
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
2
2
1
3
14
14
10
1
1
1
1
1
2
3
1
7
1
3
4
3
16
21
Erläuterungen
18
Anlage 3
Seite 3
Stellenplan
Teil B: Tariflich Beschäftige
2009
Zahl der Stellen
Zahl der Stellen
2009
2008
1
2
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
4
Entgeltgruppe/
Sondertarif
10
13
28
57
83
4
97
89
26
21
6
438
Insgesamt
Differenz
Zahl der tatsächlich
besetzten Stellen am
30.06.2008
Erläuterungen
3
4
5
3
1
10
13
27
57
82
4
93
89
26
21
6
432
2
1
9
13
24
53
80
4
92
88
21
22
6
415
Anlage 3
Seite 4
Stellenübersicht
Teil A: Aufteilung nach der Haushaltsgliederung
- Tariflich Beschäftige 2009
Produktbereich
1
001.001.001
001.002.001
001.003.001
001.004.001
001.006.001
001.007.001
001.007.002
001.008.001
001.009.099
001.010.001
001.011.001
001.012.002
002.001.001
002.002.001
002.003.001
002.004.001
002.005.001
003.001.001
003.002.001
003.003.001
003.004.001
003.005.001
004.001.001
004.001.003
004.002.001
005.001.001
005.002.001
Bezeichnung
2
Politische Gremien
Verwaltungsführung
Gleichstellung von Frau und Mann
Beschäftigtenvertretung
Bauhof
Service und Organisation
TUIV
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ARGE SGB II
Finanzmangement u. ReWe
Recht
Bereitstellung von Immobilien
Allgemeine Sicherheit und Ordnung
Gewerbe- und Marktwesen
Verkehrsangelegenheiten
Einwohnerangelegenheiten
Personenstandswesen
Grundschulen
Hauptschule
Realschulen
Gymnasien
Förderschule Brauweiler
Kommunale Veranstaltungen
Kulturzentrum
Stadtbücherei
Leistungen nach SGB XII
Hilfen für Asylbewerber
14
13
12
11
10
3
4
5
6
7
Entgeltgruppen
9
8
7
8
9
1
1
1
10
6
5
11
12
6
4
4
3
2
13
14
15
Erläuterungen
16
1
1
1
1
1
1
1
1
3
1
2
1
2
2
1
1
4
2
24
3
29
20
4
2
1
2
3
1
4
1
4
3
1
1
1
9
2
1
1
1
1
1
1
5
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
1
1
1
4
12
1
1
9
1
8
1
1
2
3
2
3
1
Anlage 3
Seite 5
Produktbereich
1
005.003.001
005.004.001
005.005.001
006.001.001
006.002.001
006.003.001
006.004.001
006.004.002
008.001.001
008.003.001
008.003.002
009.001.001
010.001.001
010.002.001
011.001.001
011.002.001
012.001.001
012.004.001
013.002.001
014.001.001
015.001.001
Insgesamt
Bezeichnung
2
Unterhaltsvorschussleistungen
Seniorenarbeit
Weitere soziale Hilfen
Förd. v. Kindern in Tagesbetr.
Kinder- und Jugendarbeit
Spielplätze
Soziale Dienste
Beratung u. amb. Hilfen zur Erz.
Sportanlagen u. Sportförderung
Freibad
Hallenbad
Stadt- & Stadtentwicklungsplanung
Bauaufsicht und Denkmalpflege
Wohnungswesen und Erschließung
Abfallwirtschaft
Entwässerung u. Abw.-Beseitigung
Öffentl. Verkehrsflächen
Straßenreinigung und Winterdienst
Friedhöfe
Umweltschutz
Wirtschaftsförderung
14
13
12
11
10
3
4
5
6
7
Entgeltgruppen
9
8
7
8
9
10
6
5
4
3
2
11
12
13
14
15
Erläuterungen
16
1
1
1
1
1
4
2
1
1
15
2
1
7
2
1
1
1
3
4
1
1
1
1
2
3
1
28
1
57
1
4
10
13
40
1
9
1
2
1
1
2
1
3
4
1
1
1
1
1
1
83
2
2
1
31
5
3
2
1
2
1
5
1
2
10
2
4
97
89
26
21
6
Anlage 3
Seite 6
Anlage 3
Seite 7
Anlage 3
Seite 6
Stellenübersicht
Teil B: Dienstkräfte in der Probe- oder Ausbildungszeit
- Beamte und Beamtinnen zur Anstellung 2009
Dienstbezeichnung
Besoldungsgruppe
Zahl der
Beamten z.A.
Beamtinnen z.A.
2009
Zahl der
Beamten z.A.
Beamtinnen z.A.
2008
Zahl der
Beamten z.A.
Beamtinnen z.A.
30.06.2008
Erläuterungen
1
2
3
4
5
6
Rätinnen z.A. /
Räte z.A.
A 13
0
0
0
Inspektorinnen z.A. /
Inspektoren z.A.
A9
2
4
2
Sekretärinnen z.A. /
Sekretäre z.A.
A6
0
0
0
Brandmeisterinnen z.A. /
Brandmeister z.A.
A7
0
2
2
2
6
4
Insgesamt
Anlage 3
Seite 7
Stellenübersicht
Teil B: Dienstkräfte in der Probe- oder Ausbildungszeit
- Nachwuchskräfte und informatorisch beschäftigte Dienstkräfte 2009
Dienstbezeichnung
Art der Vergütung
Vorgesehen für
2009
Beschäftigt am
01.10.2008
Erläuterungen
1
2
3
4
5
Unterhaltszuschuss
7
6
Unterhalbsbeihilfe
0
0
Ausbildungsvergütung
3
2
fester Satz
10
5
20
13
Inspektoranwärterinnen /
Inspektoranwärter
Verwaltungspraktikantinnen /
Verwaltungspraktikanten
Auszubildende
Praktikantinnen /
Praktikanten
Insgesamt