Daten
Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
04.02.2009
Erstellt
16.03.09, 21:55
Aktualisiert
16.03.09, 21:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
II/320.36.72.32
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
04.02.2009
X
Herr Krämer
(Verfasser/in)
10/2009
nö. S. TOP
08.01.2009
(Datum)
BETREFF:
Signaltechnische Untersuchung der Lichtsignalanlagen auf der L 183 (Bonnstraße),
von K 10 bis L 213 (Freimersdorf)
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
X
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
nein
ja
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
23.500,00 €
davon:
21.491,17 €
- im Haushalt des laufenden Jahres:
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
€
€
€
X
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
Finanzierung innerhalb des Budgets
Produktsachkonto: 002 003 001 10000 526100/7261000
Bezeichnung: Planungsunterlagen für die Anordnung von
Lichtsignalanlagen
(Haushaltsrest aus 2008 = 23.500)
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr beauftragt die Verwaltung, die neu aufgestellte
Signalplanung für die Lichtsignalanlagen auf der L 184 (Bonnstraße), von K 10 bis L 213
(Freimersdorf), zur Steigerung der Verkehrsleichtigkeit gem. §§ 44/45 StVO anzuordnen.
-1-
ERLÄUTERUNGEN:
Nach einer Abstimmung mit den Vertretern der verkehrslenkenden Behörden sollten die Verkehrsabläufe im Zuge der L 183 (Bonnstraße), auf dem Abschnitt von K 10 bis L 213 (Freimersdorf),
verbessert werden.
Hierfür ist eine Signalplanung zur Erreichung einer grünen Welle aufgestellt worden.
Die förmliche Anordnung der Verwaltung gem. §§ 44/45 StVO wird dem Landesbetrieb Straßen
NRW, Regionalniederlassung Ville-Eifel, Euskirchen, zur Umstellung der Schaltgeräte zugeleitet.
Der Landesbetrieb hatte vor der Auftragserteilung schon sein Einverständnis erklärt, für die Umsetzung zeitnah zu sorgen.
Auf die Vorlage Nr. 1589, Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 15.4.2008, TOP I.12
sowie die Niederschrift über die Sitzung, Seite 504, wird hingewiesen.
Die Computersimulation wird dem Tief- und Verkehrsausschuss am 04.02.2009 vorgestellt.
-2-