Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Parkplatzanlage Pulheimer See Vorstellung der Planung durch Landschaftarchitekt Herrn Smeets (SMEETS + DAMASCHEK) Planungsgesellschaft mbh)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
8,9 kB
Datum
03.12.2008
Erstellt
13.03.09, 23:18
Aktualisiert
13.03.09, 23:18
Mitteilungsvorlage (Parkplatzanlage Pulheimer See
Vorstellung der Planung durch Landschaftarchitekt Herrn Smeets 
(SMEETS + DAMASCHEK) Planungsgesellschaft mbh)

öffnen download melden Dateigröße: 8,9 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Umwelt- und Planungsausschuss IV/61 - ri/wo (Amt/Aktenzeichen) Termin 03.12.2008 Herr Ritter (Verfasser/in) ö. S. X 148/2008 nö. S. TOP 2 13.11.2008 (Datum) BETREFF: Parkplatzanlage Pulheimer See Vorstellung der Planung durch Landschaftarchitekt Herrn Smeets (SMEETS + DAMASCHEK) Planungsgesellschaft mbh MITTEILUNG: Im Rahmen des Ausbaus des Pulheimer Sees für die Naherholung können nach der Umwidmung der Venloer Straße zur Kreisstraße der im BP 9 festgesetzte Wanderparkplatz mit ca. 135 Stellplätzen am Ostufer und die geplanten Wanderwege angelegt werden. Für die Gestaltung des Parkplatzes und die Erschließung, liegt eine Planung des Zweckverbandes Stöckheimer Hof (S + D Landschaftsarchitekten) vor. Diese enthält die mit dem Rhein-Erft-Kreis (Straßenbauverwaltung) abgestimmte Anbindung an die K 24 (Venloer Str.) sowie die mit der ULB und UWB abgestimmte Gestaltung und Wegeerschließung für Fußgänger, und Radfahrer, die Bedarfszufahrt und Erschließung des Standortes des SSCP und einen Aussichtspunkt. In die Planung eingearbeitet sind ebenfalls die Anforderungen an die Entwässerung (WSZ-Weiler) sowie Vorkehrungen gegen Fehlnutzung und die Beschilderung. Die Realisierung soll im Jahre 2009 erfolgen, damit dieser Teil des Pulheimer Sees zur Regionale 2010 nutzbar ist. Ein Vertreter des Büros SMEETS + DAMASCHEK wird in der Sitzung die Planungen vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. -1-