Daten
Kommune
Pulheim
Größe
13 kB
Datum
04.11.2008
Erstellt
31.03.09, 21:50
Aktualisiert
31.03.09, 21:50
Stichworte
Inhalt der Datei
Ganztagsoffensive für die Sekundarstufe I
Die Ganztagsoffensive für die Sekundarstufe I besteht aus drei Programmen:
•
•
•
Das "1.000-Schulen-Programm" fördert Räumlichkeiten und Erstausstattung
für Aufenthalt und Verpflegung von Schülerinnen und Schülern während einer
Mittagspause.
Das Programm "Geld oder Stelle" sorgt für pädagogische
Übermittagbestreuung und für Ganztags- und Betreuungsangebote. Das
Programm "Dreizehn Plus in der Sekundarstufe I" wird zum 1.2.2009 in das
Programm "Geld oder Stelle" überführt.
Über das dritte Programm werden zum 1.8.2009 und zum 1.8.2010 insgesamt
jeweils 108 gebundene Ganztagsgymnasien und 108 gebundene
Ganztagsrealschulen umgewandelt.
Das 1.000-Schulen-Programm und das Programm "Geld oder Stelle" richten sich an
alle Schulen und alle Schulformen der Sekundarstufe I.
Die erforderlichen Erlasse sind am 31.7.2008 in Kraft getreten. Die Schulträger
stellen bis zum 31.10.2008 die Anträge für das Programm "Geld oder Stelle"
sowie bis zum 30.11.2008 für die neu einzurichtenden Ganztagsgymnasien und
Ganztagsrealschulen und für das 1.000-Schulen-Programm. Zu den Erlassen
gehören auch Änderungen der Erlasse zur Fünf-Tage-Woche und zu den
Hausaufgaben.
Es ist so früh wie möglich erforderlich, dass sich Schulen und Schulträger möglichst
unverzüglich miteinander in Verbindung setzen, um die erforderlichen Abstimmungsund Verständigungsprozesse in die Wege zu leiten. Dazu gehört auch eine
Abstimmung über Anschlussregelungen für bestehende Verträge aus dem Programm
© 2006 - 2008 Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen