Daten
Kommune
Pulheim
Größe
20 kB
Datum
17.03.2009
Erstellt
17.03.09, 21:36
Aktualisiert
17.03.09, 21:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
IV-660
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
17.03.2009
ö. S.
X
Buir
(Verfasser/in)
84/2009
nö. S. TOP
26.02.2009
(Datum)
BETREFF:
Europaweite Ausschreibung der Straßenreinigung
Vergabe der Straßenreinigung zum 1.11.2009
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Stadtverwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
X
ja
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
X
ja
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
X
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt die Vergabe der Straßenreinigung für das Stadtgebiet
Pulheim - unter Zugrundlegung der bisherigen Leistungskriterien - europaweit zum 01.11.2009
auszuschreiben
-1-
ERLÄUTERUNGEN:
Um sich eine bessere Übersicht über die Handhabung der Straßenreinigung in anderen Städten
und Gemeinden des Rhein-Erft-Kreises zu verschaffen, wurden im Februar 2009 Fragebogen der
Stadtverwaltung Pulheim an die Städte und Gemeinden des Rhein-Erft-Kreises verschickt, mit der
Bitte, zur Handhabung der Straßenreinigung in ihrem Stadtgebiet Stellung zu nehmen.
Anhand der zurückgesandten Fragebogen konnten nachfolgende Daten zur maschinellen Straßenreinigung ermittelt werden:
Turnus der maschinellen Straßenreinigung
Maschinelle Straßenreinigung auf Anliegerstraßen
Zusätzliche Handreinigungen
z.B. vor Pflanzbeeten
Pulheim
Hürth
Kerpen
Elsdorf
Bedburg
Brühl
Frechen
Wesseling
wöchentlich
wöchentlich
wöchentlich
wöchentlich
wöchentlich
wöchentlich
5- tägig
bis
monatlich
14-tägig
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
./.
./.
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
jährl. Gebühren in € pro m Grundstücksfront für:
Anliegerstraßen
1,14
Innerörtliche Straßen
1,18
Überörtliche Straßen
1,12
1,85
1,76
1,28
1,24
1,82
1,20
2,62
3,24
1,75
1,75
Unter Zugrundelegung der o.g. Daten kann festgestellt werden, dass trotz des umfangreichen Reinigungsservicee im Stadtgebiet Pulheim – es wird z.B. auch in Anliegestraßen eine wöchenliche
Straßenreinigung durchgeführt – die Straßenreinigungsgebühren im Vergleich mit den anderen
Städten und Gemeinden des Rhein-Erft-Kreises am kostengünstigsten sind.
Die verträgliche Gebührenhöhe im Stadtgebiet Pulheim dürfte u.a. darauf zurückzuführen sein,
dass in den letzten Jahren mehrere Überprüfungen und Nachveranlagen im Straßenreinigungsbereich durchgeführt wurden und nunmehr auch sämtliche Hinterlieger in die Gebührenberechnung
mit einfließen.
Zu einem evtl. Vorschlag, z. B. eine Änderung der Reinigungsintervalle vorzunehmen, merkt die
Verwaltung an, dass bei einer Minderung / Änderung der Reinigungsintervalle die Gebührenentwicklung unklar ist und nicht unbedingt zu einer Senkung der Gebühren führen muss. Außerdem
ist davon auszugehen, dass eine Minderung der Reinigungsleistung zu einer verstärkten Ablagerung von wildem Müll führen dürfte.
Da sich die Straßenreinigung mit dem bisherigen Reinigungsumfang in den vergangenen Jahren
bewährt hat, wird seitens der Verwaltung vorgeschlagen, die Straßenreinigung – unter Zugrundelegung des bisherigen Leistungsumfangs- zum 01.11.2009 neu auszuschreiben.
-2-