Daten
Kommune
Pulheim
Größe
236 kB
Datum
05.03.2009
Erstellt
19.03.09, 21:46
Aktualisiert
19.03.09, 21:46
Stichworte
Inhalt der Datei
Zahnrad
DRKKinderundJugendhaus
Pulheim-Brauweiler
Donatusstraße
43. D-50259
- B010B5
fet022 34- 801882*Fax.02234
: zahnrad@drk-rhein-erft
.de
e-mail
StadtPulheim
Jugendamt
HerrSeibel
AlteKölnerStraße26
D-50259
Pulheim
ff#ff
Kreur
Deutsches
Rotes
Rhein-Erft
e.V.
Kreisverband
zurKenntnisnahme:
,i
/t
1rt
Jugendhilfeausschuss
derStadtPulheim
2009
Brauweiler,
den03.Februar
fahresbericht
2008
DerJahresbericht
2008basiert
auf
Diebeiden
Programmhefte
liegen
demJugendamt
/ JHAvor.
DieimZahnrad
angebotenen
Kurse,
Prolekte
undWorkshops
fürKinder
wurden
undJugendliche
auchim
Jahr2008gutangenommen.
Insgesamt
fanden137Kursemitca.2.050Teilnehmer/-innen
statt.Schnell
ausgebucht
warenwiederdie vonunsangebotenen
einmaligen
Workshops
undauchdie Eltern-KindAngebote
am Wochenende.
Die Kreativkurse
für Enrvachsene
undSenioren,
die im Vormittagsoder
Abendbereich
finanzieren,
werden
weiterhin
stattfanden
undsichkomplett
ausdenTeilnehmerbeiträgen
sehrregeangenommen.
lnsgesamt
konnten
wirrund350Besucher
undBesucherinnen
beiden2 Theaterstücken
begrüßen.
Einenweiteren
Schwerpunkt
derpädagogischen
ArbeitimZahnrad
stelltseitnunmehr
fastdreiJahren
die
jährige
Betreuung
für10 14
Schüler/-innen
desBrauweiler
dar.Diesewurdemontags
bis
Schulzentrums
freitags
von13.00bis17,00Uhrangeboten.
Nacheinemgemeinsamen
Mittagessen
im,,Cafö
imZahnrad"
gemacht.
wurdenzwischen
14.00und 15.00Uhr die Hausaufgaben
Daranschlossen
sich unterAngebote
schiedlichste
an,dievoneinfachen
Gesellschaftsspielen
bishinzu KreativundSportangeboten
reichten,
diezumTeilvonHonorarkräften
durchgeführt
wurden.
Nebendiesenspeziellen
Angeboten
bestandfürdieKinder
dieMöglichkeit,
auchandenfesten
Programmangeboten
desZahnrads
teilzunehmen.
Während
desganzen
Jahres
wurdedasAngebot
von19 Kindern
wahrgenommen,
wobei12dieArthur(11weibliche
Koepchen-Realschule
und7 dasAbteigymnasium
undB männliche
Jugendliche).
besuchen
lnsgesamtgesehenhat sich herausgestellt,
dass die Kinder ein großes Bedürfnisan
Bewegungsangeboten
haben
undnachdenHausaufgaben
immer
wieder
dieseAngebote
auswählen.
gabes auchim Jahr2008dietraditionelle
NebendenProgrammangeboten
künstlerisch-gestalteris
Weiterentwicklung
desZahnrads.
lm Rahmen
schufen
dieteilnehmenden
Kinderunter
derFerienspiele
Federführung
von BeaSchulte-Uebbing
Ringen.
die Olympische-Säule
mit Olympischen
JedesKind
erstellte
eineeigene
Medaille
ausModelliermasse,
dieamEndederFreizeit
bemalt
undaufdieSäulegeklebtwurde.
Weiterhin
entstand
einegroßeHolzfigur
einesFackelläufers,
derwiedieSäuleseinen
dauergefunden
haftenPlatzimAußengelände
Zahnrads
in
Nähe
hat.
Die
im
Jahr
des
der
desStreetballkorbes
DRKKinder.und JugendhausZahnrad
oDFrG
' r #r{Q'
Pulheim-Brauweiler
Donatusstraße
43- D-50r59
ffir![tffi
ISflaYtfd
rel02234-80
1 B 8 2 * F a0x2:2 3 4 - 8100 8 5
btfr y
te-mail:zahnrad@drk-rhein-erft.de
Kreuz
Rotes
Deutsthes
Rhein-Erfte.V.
Kreisverband
(schwaz-weiß
Bilder-Menschenkette
begonnene
2000im Innenbereich
desZahnrads
anderEingangstür
knapp
laufenden
Meternihren
80
Fotosvon Besucher/-innen
des Hauses,13 x 18 cm) hat nach
wieder
Anfangspunkt
imEingangsbereich
erreicht.
GroßerBeliebtheit
erfreute
der ttlatschsichwiein denJahrenzuvordieAußenanlage
desZahnrads,
gutemWetter
Spielpla?
warbeiauchnurannährend
Treffpunkt
fürFamilien,
ernbeliebter
derBeach-Volgenutzt.
leyballplatz
mitneuem
Profi-Netz
wurden
undderStreetballkorb
z.T.bisweitindenAbend
Programmheften
Zusätzlich
zu denin denbeiden
Kursen
/ Projekten
unddenkuzfristigen
aufgeführten
Veranstaltungen
(2.B.kleinere
imJugendbereich
Turniere)
fanden
imJahr2008folgende
Veranstaltungen
undAktionen
statt:
Praktikant
derDonatusschule)
r
17Klassenfeiern
Nachdem
zumJahreswechsel
200712008
FrauFischausprivaten
Gründen
alsPächterin
ausgeschieden
war,wurdedas'CafÖim Zahnrad"
vonFrauKrause
alleine
weitergeführt.
AuchdieseZusammenarbei
verlief
sehrkonstruktiv
undgut.Obimtäglichen
Programm,
beiEigenoderFremdveranstaltungen,
obbei
denFerienspielen
oderbeiderSchulkinderbetreuung:
gab
qualitativ
gutes
stets es
alsauchbezahlbares
Kinder.
undJugendhaus
Zahnrad
_DRK
uonatusstraße
pulheim_Brauweiler
43. D-S02Sg
TeL.02234- B01B82* Fax:02234_B010B;
e-mail:
zahnrad@drk+hein_erft
.de
ff#ffi
Deutsches
Rotes
Kreuz
Kreisverband
Rhein.Erft
e.V.
Essenundeinensehrverbindlichen
undgastfreundlichen
Ton.Esgiltweiterhin,
dassgerade
durchdie
ausgedehnten
Öffnungszeiten
inden,,somäermonaten"
dieMöglichkeit
zurNutzung
desHauses
extrem
istdascarö
neben
oenrrosrammffiuot
nzueinem
*ät ,.rnAushänsesc
;X?:Tiä,|:rff.ti:T
ZurErfüllung
dervertraglichen
Vereinbarung
zwischen
demDRKundderstadtpulheimabsolvierten
die
beiden
pädagogischen
Fachkräfte
desZahnrads
imseptemuer
die
dreitägige
rortuitorng
,,Kindeswohlg
fährdung:
- Beurteilen
- Handeln"
Erkennen
desDeutschen
Kinderschutzbundes,
Landesverband
NRWin
Kerpen.
e&CI^"L
cnristopl
Hähnel
Leiterd'erEinrichtung