Daten
Kommune
Pulheim
Größe
19 kB
Datum
16.12.2008
Erstellt
21.01.09, 15:41
Aktualisiert
21.01.09, 15:41
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
Rat
III / 20 - gs
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
02.12.2008
X
16.12.2008
X
David Gerhards
(Verfasser/in)
24/2008
nö. S. TOP
19.11.2008
(Datum)
BETREFF:
Kalkulation der gesplitteten Abwasserbeseitigungsgebühr 2008
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
x
ja
ja
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
nein
x
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
1.932.200 €
davon:
1.932.200 €
- im Haushalt des laufenden Jahres:
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr: 2009
Jahr: 2010 ff
Jahr:
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
*1.985.600 €
** €
€
x
ja
x
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
Bisher sind vom Finanzierungsbedarf für das Jahr 2008
1.407.900 € durch den Haushalt 2008 gedeckt.
Davon wurden 1.172.900 € im Fachbudget 600.230 - Straßen
und 235.000 € im Fachbudget 020.300.040 - Immobilienmanagement bereit gestellt.
Der zusätzliche Bedarf von 524.300 € muss überplanmäßig
bereit gestellt werden.
* Siehe Vorlage Nr. 27/2008 - Kalkulation der gesplitteten
Abwasserbeseitigungsgebühr 2009.
** Eine Aussage für die Jahre ab 2010 ist nicht möglich, da
die weitere Entwicklung von den Gebührenkalkulationen der
Folgejahre abhängt.
BESCHLUSSVORSCHLAG:
-1-
Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Rat, folgende Beschlüsse zu fassen:
1. Der Rat beschließt die anliegende Kalkulation der gesplitteten Abwasserbeseitugungsgebühr
2008.
Der Gebührensatz für die Schmutzwasserbeseitigung beträgt demnach ab dem 01.01. bis zum
31.12.2008
1,97 € / cbm.
Der Gebührensatz für die Niederschlagswasserbeseitigung beträgt demnach ab dem 01.01. bis
zum 31.12.2008
0,84 € / m².
2. Der Rat stimmt einem überplanmäßigen Aufwand in Höhe von insgesamt 524.300 € - und zwar
für das Fachbudget 600.230 - Straßen mit 393.700 € und für das Fachbudget 020.300.040 Immobilienmanagement mit 130.600 € - zu. Die Deckung erfolgt durch Mehrerträge bei der Finanzmasse.
ERLÄUTERUNGEN:
Aufgrund der anliegenden Kalkulation der gesplitteten Abwassergebühr 2008 ergeben sich die o.
g. Gebührensätze.
Die vom Gutachter, der Pecher AG, für das Jahr 2008 ermittelten Kostenverteilungsschlüssel führen zu Kostenanteilen von 51,06% für die Schmutzwasserbeseitigung und von 48,94% für die Niederschlagswasserbeseitigung.
Zum Vergleich dient die nachstehende Tabelle der Gebührensätze für die Abwasserbeseitigung
der Kommunen des Rhein-Erft-Kreises. Von Bedburg und Erftstadt liegen noch keine Angaben
bezüglich der auch von diesen Städten neu einzuführenden gesplitteten Gebühr vor.
2008
Bergheim
Brühl
Elsdorf
Frechen
Hürth
Kerpen
Wesseling
Mittelwerte
Pulheim
cbm
2,85 €
2,90 €
3,88 €
2,56 €
2,57 €
1,62 €
1,92 €
2,61 €
1,97 €
qm
1,25 €
0,76 €
0,75 €
1,17 €
1,09 €
0,93 €
0,96 €
0,99 €
0,84 €
Die bereinigten Kosten wurden lediglich um die im Jahr 2008 aufgetretenen neuen Kosten für die
notwendige externe Unterstützung zur Einführung der gesplitteten Gebühr von 385.000 € (+3,98%)
über den bereinigten Kosten gegenüber der beschlossenen „alten“ Kalkulation geändert.
Im Frühjahr 2009 wird mit Vorliegen der Rechnungsergebnisse gemäß dem üblichen Verfahren die
Betriebsabrechnung für das Jahr 2008 erstellt.
-2-