Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 174/2008)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
356 kB
Datum
16.12.2008
Erstellt
04.03.09, 17:12
Aktualisiert
04.03.09, 17:12
Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 174/2008) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 174/2008) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 174/2008) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 174/2008) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 174/2008)

öffnen download melden Dateigröße: 356 kB

Inhalt der Datei

1\ t" ") I .z;/- lv/ I ") j--^\ "l Schulhof r r r o lr o I \/\./ /-a - rzffir'l - T -l- _'- -lr I l:,tuIil' iii'grii - - -,:--'_]- ls$C_l-_l_| /l\ t' tt 21Ersetzperkplätze [RWZ) ; \' W --l,' - - _I l - a 'l -f T | | | | -i-l-- lflsTlml I r-lI I t__.1 _ L _l___1 _ lgil":Tl_ !__.1 _I _ Grundschule s $ \ \ \ EG:Jugendheff OG:Grundschule EG:OGS OG:Grundschule l$ i\ N I \ \. \ 0u/6c / ^ /"4ceü NORDWESTANSICHT STADI PULF]EIVI DER BURGERMEISTER III/26 IMMOBILIENMANAGEN/ENT OBJEKT: ERWEITERUNG CHRISTINAHALLE ANSICHTEN / SCHNITT VARIANTE 1 Gez.:rurx Geor. Detum:ze.os:ms A7l M .1 : 2 0 0 Plen-Nr. - tf--* Tr-:r -:kf-a+- \--\| - --=l /'__ | I l - -- - r | - x r - f *-x, x- )€ ->t / o:-l t: q- o-- - -:J -tl -t -) I cl l'-1-.] += -cCJ) ---=] -'l >6 ---_EI- € - j _ _5:- Id- c o= p(o CD b ___-t\ = ----g- = o @ o < -B 't G)rll8 )Jft n€; FcT fI\JJ ------l I || -, -zfTt --T t " rp J-;C -Z wr--l (-.v -7 -a) .^-T -\) U)CN ---l z. n --- 6) -Tt Tn 'Tl 7l ml OT -t | '| m - t - 7' t- T -- m 1\ [!fiI $sss .aI 4r/1r 8 a HerrnBürgermeister Dr. (arlAugustMorisse RathausPulheim /r/1e/)/ aclt Fttlheim * Sskeiariq'n''rgermeisler 2008 Ens.2 5.MnZ. 50259Pulheim ,4 ,t, E-mail Hsitrz.Abs@netoologrc. de 50259 Pulheim-Stommeln Brunostraße 20 im März 2008 ZusätzlicheSport-Hallenflächefür Stommeln Dr.Morisse! Sehrgeehrter HenBürgermeister Mit der zur VerfügungstehendenHallenkapazität lässtsichdaswachsendeInteresse von Hallensportinteressierten in StommelnseitJahrennichtmehrdecken. - infolgeder NuEungdes Gebäudes DerVerlustder Gymnastikhalle in der Eschgasse * - konntebislangnichtausgeglichen UnterbringuRg von ausländischen Flüchtlingen werden. Sowohlder LVSals auchder VfR musstenin der Vergangenheit Aufnahmewünsche von _) . Sportinteressierten zurückweisen, weil die benötigteHallenfläche nichtzur Verfügungsteht. An eineErweiterung der Hallenspörtangebote derVereineist ausdemgeschilderten Grund nichtzu denken. Die Finanzsituation der Stadtunddas Schüleraufkommen in Stommelnsinduns bekannt.Wir regendahernichtden komplettenNeubaueinerSporthallean, bittenaberSie undden Rat der StadtPulheim,dieVerbesserun$ der.Hallentrainingsmöglichkeit in Stommetnin die Investitionsüberlegungen für die Zukunftmit aufzunqhmen der derzeitigen Situationschlagenwir die Erweiterung der Mehrzweckhalle - Zur Verbesserung Christinaschule vor. Nebender SchaffungvonweitererSportfläche würdesichdie Erweiterung der Hallebei positivbemer:kbar außersportlichen Veranstaltungen in der Christinahalle machen. 2 - Bei Veranstaltungen fehltes derzeitan eiriemseparatenThekenbereich. Die Behelfslösung in der Umkleidehätteendlichein Ende. - Bei kulturellenDarbietungen auf der Bühnewäre einverspäteter Zutrittzur Veranstaltungnichtmehrstörend,da die Besuchernichtmehrunmittelbar im Bühnenbereich die Halle betreten müssten (derzeitbefindetsicfrderZugangzur Hailein unmittetbarer Bühnennähe) Aus den genanntenGründenstimmensowohldie Maigesellschaft Birke,die KG Stommeler Buureals auchdie Dorfgemeinschaft StommelnunseremHallenerweiterungsantragzu. DesWeiterenregenwir an, künftigden Schulhofder Christinaschule bei außerschulischen Veranstaltungen als ParKlächezu offnen.(urVermeidungvonStörungendesAltenheimbetriebessolltedie Ein:undAusfahrtzur Parkfläche verselztzurderzeitigen Schulhofuufahrt neu geschaffenwerden. Darüberhinausregenwir einenbehindertengerechten Zugangzur Christinahalle überden Schulhofan. UnsereVorschlägehabenwir von HerrnDipl.Ing. Kreuer,Pulheim,zeichnerisch darstellen lassen.Diegezeichnete Neubaufläche orientiertsichan der dezeitiggepflasterten Fläcfe vor der Halle. Sofernsichder Ratder StadtPutheimunseremVorschlagöffnet,solltedie tatsächliche Erweiterungsfläche mit den Fachleuten desSchul-undSportamtes der Stadtpulheimsowie der Schulleitung der Christinaschule undden Vereinenberatenund abgestimmt werden. J Wir bitteSie,HerrBürgermeister Dr.Morisse,unserenAntragdem Rat.derStadtpulheim ) vorzutragenund bittengleichzeitigum lhre Unterstützung. Mitfreundlichen Grüßen Für den Leichtathletik-Verein ffi;" Anlaqen Für denVereinfür Rasensport Stommelne. V.