Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 191/2008)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
9,3 kB
Datum
16.12.2008
Erstellt
03.03.09, 14:34
Aktualisiert
03.03.09, 14:34
Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 191/2008) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 191/2008) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 191/2008) Beschlussvorlage (Anlage zur Beschlussvorlage 191/2008)

öffnen download melden Dateigröße: 9,3 kB

Inhalt der Datei

Erläuterungen zum Beratungsregebnis HFA 02.12.2008 (*1) Dem Antrag der CDU-Fraktion und der Dorfgemeinschaft Dansweiler, 45.000 € (mit Sperrvermerk HFA) zur Verfügung zu stellen, wurde einstimmig zugestimmt. (*2-8) Die Anträg der Fraktion Bündis 90/Die Grünen wurden mehrheitlich abgelehnt. (*9) Nach Erläuterung durch Dezernent Herpel hat sich die Angelegenheit zwischenzeitlich erledigt, daher sei keine Veranschlagung erforderlich. Dem wird einstimmig zugestimmt. (*10) Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird mehrheitlich abgelehnt. (*11) Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde zurückgezogen. (*12) Dem Vorschlag der SPD-Fraktio (+ 2.000 €) wurde mehrheitlich zugestimmt. (*13) Man einigt sich darauf, für das Jahr 2009 einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 20.000 € zur Verfügung zu stellen und diesen Betrag gesondert auszuweisen. Abstimmungsergebnis: einstimmig dafür. (*14) Der Antrag der SPD-Fraktion wurde mehrheitlich abgelehnt. (*15) Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde mehrheitlich abgelehnt. (*16) Nach Erläuterung durch Dezernent Herpel ist keine Veranschlagung erforderlich. (*17) Der Antrag der CDU Brauweiler, Dansweiler und Freimersdorf wurde zurückgezogen. (*18) Der Antrag des FamilienNetzwerkes Pulheim e. V. wurde mehrheitlich abgelehnt (TOP I.12). (*19) Der Antrag der SPD-Fraktion wurde mehrheitlich abgelehnt. Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde zurückgezogen. (*20) Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde zurückgezogen. (*21) Die Anträge der Fraktionen von SPD und Bündis 90/Die Grünen sowie die Empfehlung des JHA wurden mehrheitlich abgelehnt. (*22) Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde mehrheitlich abgelehnt. (*23) Dem Antrag der CDU-Fraktion, 40.000 € - verteilt auf vier Jahre - zur Verfügung zu stellen, wurde mehrheitlich zugestimmt. (*24) Der Antrag der SPD-Fraktion wurde mehrheitlich abgelehnt. (*25) Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde ohne Beratung an den Rat verwiesen. (*26) Der Antrag von Ratsmitglied Schmitz wurde zurückgezogen. (*27) Der Empfehlung des UPA v. 28.08. sowie dem Antrag der CDU-Fraktion, 25.000 € zur Verfügung zustellen, wurde mit dem Zusatz eines Sperrvermerks einstimmig gefolgt (mit Sperrvermerk). (*28) Der Antrag der SPD-Fraktion wird bis zur Ratssitzung zurückgestellt. (*29) Der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde mehrheitlich abgelehnt. (*30) Dem Antrag der Fraktionen von CDU, FDP und Bürgerverein sowie des Aktionsrings, 2.000 € zur Verfügung zu stellen, wurde einstimmig gefolgt.