Daten
Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
16.12.2008
Erstellt
04.03.09, 17:12
Aktualisiert
04.03.09, 17:12
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau
Rat
III / 26
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
ö. S.
02.12.2008
X
04.12.2008
X
16.12.2008
X
Herr Batist
(Verfasser/in)
134/2008 1.
Ergänzung
nö. S. TOP
02.12.2008
(Datum)
BETREFF:
Baumaßnahmen 2009
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
Antrag SPD –Fraktion vom 01.12.2008
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
X
ja
nein
ja
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr: 2009
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
X
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
Mittel stehen erst mit Beschlussfassung über den Haushalt
2009 zur Verfügung.
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der Haupt- und Finanzauschuss empfiehlt vorbehaltlich der fachlichen Zustimmung des Liegenschafts- und Hochbauausschusses,
der Liegenschafts- und Hochbauausschuss empfiehlt,
der Rat beschließt,
für das Haushaltsjahr 2009 Bauunterhaltungsmittel in Höhe von 2.129.960 € zur Verfügung zu stellen und entsprechend der von der Verwaltung vorgelegten Maßnahmenliste für die Prioritäten 1 +
2 zu verwenden.
-1-
Die für das Jahr 2009 aus Rückstellungsmitteln finanzierten Maßnahmen sowie die Ausführungen
zur Abwicklung der Investitionsmaßnahmen werden zustimmend zur Kenntnis genommen.
Darüber hinaus wird folgender Ergänzungsbeschluss gefasst:
Der in Anlage 1 für die Förderschule Jahnstraße ausgewiesene Betrag wird von 488.000 € reduziert auf 75.000 €. Hieraus soll die Planung der Dach- und Fassadensanierung sowie die Einrichtung einer Hausmeisterloge im Foyer finanziert werden. Die Umsetzung der Dach- und Fassadensanierung soll erst im Jahr 2010 erfolgen.
Die in Anlage 3 aufgeführte Sanierung der Toilettenanlage am Gymnasium Pulheim soll hinsichtlich der Priorität herauf gestuft und in 2009 für 350.000 € umgesetzt werden.
ERLÄUTERUNGEN:
In der Erläuterung der Ursprungsvorlage hatte die Verwaltung darauf hingewiesen, dass die Diskussion über die Einstufung einzelner Maßnahmen verwaltungsseitig zum Zeitpunkt der Erstellung
der Vorlage noch nicht vollständig abgeschlossen war und sich daher bei einzelnen Maßnahmen
noch Veränderungen ergeben könnten.
Der Verwaltungsvorstand ist im Zuge dieser Beratungen zu dem Entschluss gekommen hinsichtlich der Toilettenanlage am Gymnasium Pulheim sowie hinsichtlich der Maßnahmen an der Förderschule Brauweiler eine Veränderung der vorgelegten Maßnahmenliste vorzuschlagen.
-2-