Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 2 zur Beschlussvorlage 187/2008)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
83 kB
Datum
16.12.2008
Erstellt
03.03.09, 14:34
Aktualisiert
03.03.09, 14:34
Beschlussvorlage (Anlage 2 zur Beschlussvorlage 187/2008) Beschlussvorlage (Anlage 2 zur Beschlussvorlage 187/2008)

öffnen download melden Dateigröße: 83 kB

Inhalt der Datei

/1 ') t\n Lc,Te zder StadtPulheim Niederschriftüber die 2g.siEung des Haupt-und Finanzausschusses VorlaqeNr. 1685 am 26.Auqust200g . _. TOP 123 BürgeranträgegemäßS 24 GO NRW im Stadtgebiet Parkraumbewirtschaftung - Erfahrungsbericht nachAblaufdes Beobachtungszeitraumes dieAnträge. Abstimmungen vor deneinzelnen Senkerläutert Beigeordneter in Uebach(SPD) stellt den Antrag,die Parkscheinautomaten Fraktionsvorsitzender solle Hierüber Sinnersdorf,Brauweilerund btommeln unvezüglichabzubauen. werden(sieheAnlage)' namentlichabgestimmt schließtsichdiesemAntragan. Siller(Bürgerverein) Ausschussmitglied für des SPD-Antrages MariaSchmitz(CDU)erklärtsichhinsichtlich Ausschussmitglied und den Beratungsbefangenundverlässtfür dieseAbstimmung Abstimmungsbereich' überdenAntragder SPDDr. Morisselässtzunächstnamentlich Bürgermeister (sieheAnlage): Fraktionabstimmen Abstimmungsergebnis: 6 Ja-Stimmen 8 Nein-Stimmen nichtteilgenomMariaSchmitz(CDU)hatan dieserAbstimmung Ausschussmitglied men. einzelnabstimmen: Eingaben lässter überdierestlichen Anschließend A4 sowieden Bürgeranträgen demAntragder CDU-Fraktion b) Der HFAbeschließt, nicht einzuführen, gesamten Stadtgebiet im Bewohnerparkausweise 812,814-p;20, zu folgen. Abstimmungsergebnis. 14 Ja-Stimmen l Nein-Stimme 813, die Einführungeinerkostenfreien dem Bürgerantrag c 1) Der HFAbeschließt, folgen. zu nicht ,,Brötchentaste" Abstimmungsergebnis: 13Ja-Stimmen 1 Nein-Stimme 1 Enthaltung zuzulassen. diefreieWahleinesMünzstückes c 2) DerHFAbeschließt, Abstimmungsergebnis: 10Ja-Stimmen 5 Nein-Stimmen dem BürgerantragB2l,den Bewirtschaftungszeitraum d) Der HFAbeschließt, folgen. zu nicht auszuweiten, Abstimmungsergebnis: dafür Einstimmig 825, desBürgerantrages mitderUmsetzung dieVerwaltung e 1) DerHFAbeschließt, I 2 Josef-Gladbachim BereichNettegasse Parkplätze 5 der zur Zeitkostenfreien von2 platzwiedermitder Parkscheibenpflicht undeinerHöchstparkdauer zu beauftragen. Stundenzu versehen, Abstimmungsergebnis: dafür Einstimmig Niederschriftüber die 28.Sitzungdes Haupt-und Finanzausschusses der StadtPulheim am 26.Auqust2008 (Fortsetzunq) VorlaseNr. 1685 gemäßS 24 cO NRW TOP1.23 Bürgeranträge Parkraumbewirtschaftung im Stadtgebiet - Erfahrungsbericht nachAblaufdes Beobachtungszeitraumes e 2) DenAnträgenvon FrauSchmitzA1, der SPD-Fraktion A2 sowieden Bürgeranträgen 823,weitereAnderungen an derAnzahlder bewirtschafteten Parkplätze in Stommeln vorzunehmen, ist nichtzu folgen. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen 5 Nein-Stimmen 1 Enthaltung