Daten
Kommune
Pulheim
Größe
183 kB
Datum
16.12.2008
Erstellt
03.03.09, 14:34
Aktualisiert
03.03.09, 14:34
Stichworte
Inhalt der Datei
,1, L,Je ,l
-307-
NIEDERSCHRIFT
20. SitzungdesAusschusses
für TiefbauundVerkehr
am 11.Juni2008
Nacheinerkuzen Zusammenfassung
der einzelnenAnträgestelltder Vorsitzende,
RM
Wiecki,fest,dassder Beschlußentwurf
Verwaltung
der
der weitergehende
sei. Überdiesenlässter mitder Ergänzung,
dassdieAusführungsplanung
demAusschußvorgelegt
werde,abstimmen.
undAbstimmungserqebnis
Beschluß
DerAusschußfür TiefbauundVerkehrnimmtdie Entwurfsplanung
zur Bahnhofsumfeldgestaltungzustimmend
Kenntnis.
zur
DieVenltraltung
wirdbeauftragt,
dieAusführungsplanungauf Grundlageder Entwurfsplanung
fortzuführen
unddemAusschußvorzulegen.
ö
Abstimmungsergebnis:
19 JaStimmen
13 Nein€timmen
1 Enthaltung
DerVorsitzende,
RMWiecki,stelltfest,dassmitderAnnahmedes Beschlußentwurfes
der Venaraltung
die übrigenAnträgeals erledigtzu betrachten
seien.
TOP4 - VorlageNr. 1685
Betr.:
BürgeranträgegemäßS 24 GO NRW
Parkraumbewirtschaftungim Stadtgebiet
- Erfahrungsberichtnach Ablauf des Beobachtungszeitraumes
-
FrauPlany-Obermann
trägtdie Problematik
der Situationaus ihrerSichtvor und spricht
sichfür Anwohnerparkausweise
aus.
HerrZöllerbemängelt,
dassdiefreienParkplätze
Nettegasse
EckeJosef-Gladbach-Platz
von Dauerparkern
belegtseienund bittetum Wiedereinführung
der Parkscheibenpflicht.
lm Namender BISkritisiertHerrEcker,dasses keineeinheitliche
Parkregelung
in Stommelngebeundlehntdie gebührenpflichtige
Parkscheinpflicht
ab. Er regtdie Schaffung
Parksystems
für denOrtskernStommelnmit maximal2 StundenParkeineseinheitlichen
scheibenpflicht
an.
von
Die FraktionBündnis90/DieGrünenerklärtihreEnthaltung
beider Abstimmung
Punkta). Abgelehntwerdendie Punkteb) undc), Beantragt
werdeeinefeinereAbstufung beiderWahlder Parkzeitundder Münzstücke.
DenPunktend) und e) des Beschlußentwurfes
werdezugestimmt.
Aufgrunddes vonder Verwaltung
vorgelegten
Erfahrungsberichtes
siehtsichdie SPDFraktionin ihrerbereitsim Vorfeldangebrachten
Skepsisbestätigt,daßdie Einnahmeerwartungenausden Parkgebühren
beiweitemnichterfülltwordenseien.Um bessereVer-
-308-
NIEDERSCHRIFT
20. SitzungdesAusschusses
für TiefbauundVerkehr
am 11.Juni2008
gleichsmöglichkeiten
zu erhalten,
gesondert
werdebeantragt,
eineVollkostenrechnung,
nachOrten,zu erstellen.Punkta) derVorlagewerdeabgelehnt,
dem Punktb) und
Punktc) 1. Satzwerdezugestimmt.
Punktc),2. Satzabgelehnt,
Punktd) abgelehnt,
Punkte) 1. Satzzugestimmt
undPunkte) 2. Satzabgelehnt.
Von der FDP-Fraktion
wirdgeäußert,dassder Beschfußvorlage
derVerwaltunggefolgt
werde.Lediglichbei Punkte) 1. Satzwerdeangeregt,statt3 Stellplätze
5 Stellplätze
der
Parkscheibenpflicht
zu unterwerfen.Insgesamtstellesichdie Einnahmesituation
ausden
Parkgebühren
nichtschlechtdar.
DieCDU-Fraktion
stimmtder Beschlußvorlage
der Verwaltung
zu. EineweitereAbstufung
bei derWahlder Münzstücke
undder Parkzeitsollteaufgegriffen
werden.DemAntragauf
Anlegungvon 5 ParkpläEenmit Parkscheibenpflicht
werdeebenfallszugestimmt.
Der Bürgerverein
schließtsichdenAusführungen
an.
der CDU-Fraktion
NachdenAusführungen
der einzelnenFraktionen
für die UNI StomteiltHerrBrönnecke
melnmit,dasstrotzder ausgehandelten
Kompromisse
nachwie vor der Antragaufrechterhaltenwerde,den altenZustandherzustellen
unddie Parkgebühren
in Stommelnwieder abzuschaffen.
DerVorsitzende,
RMWiecki,teiltmit,dasser überdie einzelnenPunKedes Beschlußentwurfes
mit denvorgetragenen
Ergänzungen
abstimmenlasse.
BeschlußundAbstimmungsergebnis
DerAusschußfür TiefbauundVerkehrnimmtdie Entwicklung
der Einnahmenaus der
Parkraumbewirtschaftung
im PulheimerStadtgebiet
zur Kenntnisundempfiehltdem
Haupt-undFinanzausschuß,
a)
denAnträgender SPD-Fraktion
43, A5, AGsowieden Bürgeranträgen
81-811,
B.22,B.24
und 826, die Parkscheinautomaten
im gesamtenStadtgebiet
bzw.in den
einzelnenOrtsteilenzu demontieren,
nichtzu folgen.
Abstimmungsergebnis:
b)
19 Ja€timmen
11 Nein€timmen
3 Enthaltungen
demAntragder CDU-Fraktion
A4 sowieden Bürgeranträgen
812,814-8,20,Bewohnerparkausweise
im gesamtenStadtgebiet
nichtzu folgen.
einzuführen,
Abstimmungsergebnis:
29 Ja-Stimmen
4 Nein€timmen
309-
IEDERSCHRIFT
20. SitzungdesAusschusses
für TiefbauundVerkehr
am 11.Juni2008
c1)
dem Bürgerantrag
813,die Einführung
einerkostenfreien
nichtzu
,,Brötchentaste,,
folgen.
Abstimmungsergebnis:
c 2)
diefreieWahleinesMünzstückes
zuzulassen,
Abstimmungsergebnis:
d)
einstimmig
DenAnträgen
von.FrauSchmitzA1, derSPD-Fraktion
A2 sowieden Bürgeranträgen 823, weitereAnderungen
parkplätzein
an derAnzahlder bewirtschafteten
Stommeln
vorzunehmen,
ist nichtzu folgen.
Abstimmungsergebnis:
0
einstimmig
die Verwaltungmit der Umsetzung
des Bürgerantrages
B2S,5 der zur Zeit kostenfreienParkplätze
im BereichNettegasse
2 /Josef-G-ladbach-platz
wiedermit der
Parkscheibenpflicht
undeinerHöchstparkdauer
von 2 Stundenzu versehen,zu
beauftragen.
Abstimmungsergebnis:
e2)
19 Ja-Stimmen
11 Nein-Stimmen
3 Enthaltungen
dem Bürgerantrag
821,denBewirtschaftungszeitraum
auszuweiten.
nichtzu folg e n.
Abstimmungsergebnis:
e 1)
29 Ja-Stimmen
4 Nein-Stimmen
19 Ja€timmen
10 Nein€timmen
3 Enthaltungen
Erstellungeinervollkostenrechnung
nachstadtteilenunterteilt.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
TOP5 - VorlageNr. 1656
Betr.:
Bushaltestellenkonzept
Stommeln
DieserTagesordnungspunkt
wurdevon derVerwaltung
zurückgezogen.