Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Erlebnispfad Pulheimer Bach Vortrag Herr Dr. Zeese vom Geographischen Institut der Universität zu Köln)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
22.10.2008
Erstellt
13.03.09, 23:18
Aktualisiert
13.03.09, 23:18
Beschlussvorlage (Erlebnispfad Pulheimer Bach
Vortrag Herr Dr. Zeese vom Geographischen Institut der Universität zu  Köln) Beschlussvorlage (Erlebnispfad Pulheimer Bach
Vortrag Herr Dr. Zeese vom Geographischen Institut der Universität zu  Köln)

öffnen download melden Dateigröße: 17 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister V o r l a g e Nr: Zur Beratung/Beschlussfassung an: Gremium Umwelt- und Planungsausschuss IV/003 (Amt/Aktenzeichen) Termin 22.10.2008 ö. S. X Herr Egert (Verfasser/in) 66/2008 nö. S. TOP 08.10.2008 (Datum) BETREFF: Erlebnispfad Pulheimer Bach Vortrag Herr Dr. Zeese vom Geographischen Institut der Universität zu Köln VERANLASSER/IN ANTRAGSTELLER/IN: Verwaltung HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN: Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: x ja ja Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: nein x nein wenn ja: Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt: € davon: - im Haushalt des laufenden Jahres: € - in den Haushalten der folgenden Jahre: Jahr: Jahr: Jahr: € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: x ja nein wenn nein: Finanzierungsvorschlag: Beschlussvorschlag: Der Umwelt- und Planungsausschuss nimmt die Ausführungen von Herrn Dr. Zeese zum geplanten Erlebnispfad Pulheimer Bach zur Kenntnis. ERLÄUTERUNGEN: Im Rahmen der Regionale 2010 wurde im Jahre 2006 der Gedanke einer renaturierten Wasserachse Pulheimer Bach entwickelt. Ein erstes Teilstück der Renaturierung wurde am 08.07.08 vom Ministerpräsidenten Dr. Rüttgers eingeweiht. Im Zusammenhang mit den Anstrengungen zur Renaturierung ist schon damals vom Pulheimer Bachverband die Idee zu einem Wassererlebnis- und Lehrpfad entwickelt und skizziert worden. Am 03.09.08 wurde dem Pulheimer Bachverband durch den Regierungspräsidenten ein Förderbescheid für den Erlebnispfad in Höhe von 154.891 EUR, das sind 80% des Gesamtvolumens von rund 200.000 EUR, überreicht. Der Erlebnispfad Pulheimer Bach soll mit Informationspunkten, Erzählstationen und kleinen Plattformen zur Beobachtung des Gewässers ausgestattet werden. Die Informationstafeln und das Leitsystem werden an das System angepasst, das für RegioGrün insgesamt entwickelt wird. Sobald aus den jetzt vorgestellten Ideen und Vorschlägen ein konkreter Gestaltungsentwurf entwickelt wurde, wird dieser im Ausschuss präsentiert und erläutert. Das Geographische Institut wird in Kürze offiziell die Patenschaft für den Pulheimer Bach übernehmen. Einer der Paten, Herr Dr. Zeese (Privatdozent am Geographischen Institut der Universität zu Köln), hat sich freundlicherweise bereit erklärt das Projekt Erlebnispfad Pulheimer Bach in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 22.10.08 vorzustellen. Für die nächste Sitzung des HFA am 28.10.2008 wird eine Vorlage erstellt, in der die Aufhebung des Sperrvermerks für einen ersten Teilbetrages in Höhe von 4.105 Euro zur Realisierung des Erlebnispfades vorgeschlagen wird.