Daten
Kommune
Pulheim
Größe
17 kB
Datum
27.01.2009
Erstellt
03.03.09, 14:34
Aktualisiert
03.03.09, 14:34
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
V o r l a g e Nr:
Zur Beratung/Beschlussfassung an:
Gremium
Haupt- und Finanzausschuss
III / 20
(Amt/Aktenzeichen)
Termin
27.01.2009
ö. S.
X
Herr Esser
(Verfasser/in)
29/2009
nö. S. TOP
16.01.2009
(Datum)
BETREFF:
Entwurf der Haushaltssatzung des Rhein-Erft-Kreises für das Haushaltsjahr 2009
Beteiligung gemäß § 55 KrO NW
VERANLASSER/IN
ANTRAGSTELLER/IN:
Verwaltung
HAUSHALTS- / PERSONALWIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN:
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x
nein
wenn ja:
Finanzierungsbedarf (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) gesamt:
€
davon:
- im Haushalt des laufenden Jahres:
€
- in den Haushalten der folgenden Jahre:
Jahr:
Jahr:
Jahr:
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
nein
wenn nein:
Finanzierungsvorschlag:
BESCHLUSSVORSCHLAG:
Der HFA stimmt dem Brief an den Landrat des Rhein-Erft-Kreises zur vorgelegter Haushaltssatzung und ihren Anlagen für das Jahr 2009 zu.
ERLÄUTERUNGEN:
Nach dem Schreiben des Rhein-Erft-Kreises vom 15.12.2008, hier eingegangen am 22.12.2008,
wird der Stadt Pulheim Gelegenheit gegeben, zu allen Inhalten der Haushaltssatzung und ihren
Anlagen für das Jahr 2009; insbesondere zur vorgesehenen Höhe des Umlagesatzes, Stellung zu
nehmen. Über die am 27.11.2008 vorgelegten Eckdaten zum Entwurf des Kreishaushaltes 2009
hat am 3.12.2008 eine Dienstbesprechung mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern stattgefunden. Die Verwaltung schlägt vor, mit dem als Anlage 1 beigefügten Brief an den Landrat zum
Entwurf des Kreishaushaltes 2009 Stellung zu nehmen.
-1-
Die im beigefügten Brief erwähnte Stellungnahme der vier Volkshochschulleiter des Rhein-ErftKreises wird zur Zeit erarbeitet und kann nicht als Anlage beigefügt werden. Sobald diese vorliegt,
wird diese bis zur Sitzung des HFAs nachgereicht.
-2-