Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Antrag (Antrag bzgl. Instandsetzung der Friedhofswege auf dem Friedhof E.-Gymnich)

Daten

Kommune
Erftstadt
Größe
10 kB
Datum
15.03.2007
Erstellt
01.01.70, 00:00
Aktualisiert
01.01.70, 00:00
Antrag (Antrag bzgl. Instandsetzung der Friedhofswege auf dem Friedhof E.-Gymnich) Antrag (Antrag bzgl. Instandsetzung der Friedhofswege auf dem Friedhof E.-Gymnich)

öffnen download melden Dateigröße: 10 kB

Inhalt der Datei

STADT ERFTSTADT öffentlich Der Bürgermeister A 17/2007 Az.: 6740-02/04 Amt: - 65 BeschlAusf.: - -65- Datum: 11.01.2007 Den beigefügten Antrag des Ortsvorstehers Herrn Kukla leite ich an die zuständigen Ausschüsse weiter. Beratungsfolge Betriebsausschuss Straßen Betrifft: Termin 15.03.2007 Bemerkungen Antrag bzgl. Instandsetzung der Friedhofswege auf dem Friedhof E.-Gymnich Finanzielle Auswirkungen: Für die kurzfristige Beseitigung der Vermoosung stehen Unterhaltungsmittel zur Verfügung. Die Mittel für den Umbau der betroffenen Friedhofswege sind im kommenden Wirtschaftsplan in Höhe von ca. 12.000,00 € einzuplanen. Unterschrift des Budgetverantwortlichen Erftstadt, den 22.02.2007 Stellungnahme der Verwaltung: Moosbelag auf wassergebundenen Wegeflächen entsteht häufig im unmittelbaren Bereich von Bäumen. Dies ist auch auf den im Antrag erwähnten Grabfeldern der Fall. Die Deckschicht der Wege ist mittelfristig zu erneuern, eine Fläche von insg. 500 m². Eine Änderung des Wegebelags z.B. in eine Pflasterfläche ist nur mit einem Kostenaufwand von ca. 28.000,- € möglich. Zudem sind aufgrund der vorhandenen Bäume Pflasteranhebungen zu erwarten, die dann später eine Unfallgefahr darstellen können und nur sehr kostenaufwendig zu beheben sind. Mittlerweile wird auf anderen Friedhöfen der Pflasterbelag aus diesen Gründen teilweise gegen wassergebundene Fläche ausgetauscht. Moosbelag lässt sich auch bei gepflasterten Deckschichten nicht ausschließen. Die schon vorhandenen Pflasterwege sind bei Nässe und Laubfall mindestens genau so glatt wie die vermoosten wassergebundenen Flächen. Es ist für 2008 geplant, die Deckschicht komplett zu überarbeiten und die vorh. Rothe Erde gegen ein festeres, aber weit preisgünstigeres Material zu ersetzen. Diese Maßnahme ist bereits im WPL 2007 z.B. für die Friedhöfe Ahrem und Blessem eingestellt. Die Friedhofswege sollen Zug um Zug, je nach Notwendigkeit und Kosten, auf diese Art und Weise neu ausgebaut werden. Für den Friedhof in Gymnich schätzte ich den Kostenaufwand auf ca. 12.000,- €. Kurzfristig werden ich die im Antrag aufgezeigten Wege mit einem entsprechenden Gerät auflockern lassen. Bei Bedarf kann stellenweise noch grobkörniges bzw. scharfkantiges Material eingearbeitet werden, um eine „Rutschgefahr“ zu vermeiden. (Bösche) -2-