Daten
Kommune
Erftstadt
Größe
219 kB
Datum
19.08.2008
Erstellt
01.01.70, 00:00
Aktualisiert
01.01.70, 00:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Rheln-Erft
.. .. .
, . .... .
.. . .
.... .
.
.. .
I
.
I.
H
.
.
Geschäftsstelle Erftstadt
Aktuelle Daten und Ergebnisse
Stand: 31. Juli 2008
1.
Die Arbeitslosenzahlen im Rhein-Erft-Kreis unter besonderer
Betrachtun der Geschäftsstelle Erftstadt Stand OS/2008
Anzahl der Arbeitslosen
insgesamt
18.925
Personen
(Arbeitslosenquote = 8,2 %)
davon Arbeitslosenzahl
im 5GB 11
13.410
davon in der Betreuung der
Geschäftsstelle Erftstadt aktuell
1.075
Personen
(entspricht ca. 71 %)
Personen
2.
Anzahl der Bedarfsgemeinschaften
Durchschnitt 2007 ARGE Rhein-Erft
Durchschnitt 2007 Gst. Erftstadt
17.418
1.551
Durchschnitt 1. Halbjahr 2008 ARGE Rhein-Erft
Durchschnitt 1. Halbjahr 2008 Gst. Erftstadt
17.441
1.542
Die Entwicklung der Anzahl der Bedarfsgemeinschaften
in der GeschäftsteIle Erftstadt im
Vergleich des ersten Halbjahres 2008 zum Vorjahr 2007zeigt eine relative Konstanz:
Anzahl der Bedarfsgemeinschaften
in der Geschäftsstelle
Erftstadt
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
0
2007
1.529
1.543
1.546
1.564
1.566
1.564
1.552
2008
1.526
1.546
1.562
1.558
1.516
Anzahl der Personen im Leistungsbezug
1.542
in der Geschäftsstelle
Durchschnitt 2007 Gst. Erftstadt
36.776
3.177
Durchschnitt 1. Halbjahr 2008 ARGE Rhein-Erft
Durchschnitt 1. Halbjahr 2008 Gst. Erftstadt
36.905
3.146
Durchschnitt 2007 ARGE Rhein-Erft
Anzahl Personen in der Geschäftsstelle
Erftstadt
Januar
Februar
März
Apri I
Mai
Juni
0
2007
3.200
3.191
3.171
3.219
3.197
3.194
3.195
2008
3.112
3.147
3.180
3.146
Anzahl erwerbsfähiger
Hilfebedürftiger
Durchschnitt 2007 ARGE Rhein-Erft
Durchschnitt 2007 Gst. Erftstadt
25.779
2.250
Durchschnitt 1. Halbjahr 2008 ARGE Rhein-Erft
Durchschnitt 1. Halbjahr 2008 Gst. Erftstadt
25.840
2.230
Anzahl erwerbsfähiger
Hilfebedürftiger in der GeschäftsteIlte
Erftstadt
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
0
2007
2.241
2.248
2.254
2.279
2.269
2.263
2.259
2008
2.215
2.224
2.252
2.230
3. Struktur der Leistun sem fän er in der Geschäftsstelle Erftstadt
1.546 Bedarfsgemeinschaften
(Stand 02/2008) teilen sich auf in
760
334
224
1-Personen -Haushalte
2-Personen -Haushalte
3-Personen -Haushalte
(21,6 %)
141
4-Personen -Haushalte
( 9,1 %)
87
S-Personen -Haushalte
( 5,6 %)
303
Haushalte mit 1 Kind
(19,6 %)
197
Haushalte mit 2 Kindern
75
Haushalte mit 3 Kindern
(12,7 0/0)
( 4,8 0/0)
( 1,6 %)
(61,3 %)
24
947
Haushalte mit 4 u. mehr Kindern
Haushalte ohne Kinder
(49,2 0/0)
(14,5 0/0)
e Arbeitslose in der Geschäftsstelle
4.Zu
Erftstadt
Die Zahl der Zugänge Arbeitsloser im 1. Halbjahr 2008 gegenüber dem Vorjahreszeitraum
ist im Schnitt von 93 Personen auf 122 Personen gestiegen. Dies entspricht einer Steigerung
von 31 % !
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
0
2007
99
85
101
103
97
75
93
2008
120
117
139
86
135
134
122
5. Inte rationen in so zialversiehe run s fliehti e Erwerbstäti
Die Zahl der Integrationen konnte per Mai 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
keit
von 165 auf
176 Personen gesteigert werden.
Integrationen in Erwerbstätigkeit (gesamt)
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
0
2007
25
24
36
34
46
40
34
2008
31
39
49
25
32
35
Für den Bereich der unter 25jährigen Leistungsempfänger ergibt sich per Mai 2008 ebenfalls
eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Integrationen in Erwerbstätigkeit (unter 25jährige)
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
0
4
4
2007
1
3
5
3
8
2008
6
5
8
3
3
5
6. Bearbeitun sdauer von Leistun santrä en
Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer erstmalig gestellter Anträge auf ALG-II nach
Eingang der für die Entscheidung über die Leistung jeweils erforderlichen vollständigen
Unterlagen bis zur Bescheiderteilung (Bewilligung oder Versagung der Leistung) liegt
bei 6 Tagen.
7. Gemeldete Stellen
Ein Vergleich der gemeldeten Stellen auf Gemeindeebene der Kommunen im
Südkreis verdeutlicht die wesentlich höhere Zahl offener Stellen in den Nachbarkommunen von Erftstadt
Januar
Februar
März
April
Mai
Erftstadt
98
108
125
155
106
118
Brühl
608
897
863
612
584
713
Hürth
511
570
602
587
681
590
Wesseling
138
147
171
172
143
154
Juni
0
8. Maßnahmebesetzun
in der Geschäftsstelle Erftstadt
Die Kundenl -innen werden in der Geschäftsstelle durch Integrationsfachkräfte
(Fallmanager bzw. persönliche Ansprechpartner) betreut und je nach Erfordernis
arbeitsmarktpolitischen Instrumenten zugewiesen.
Beispielhaft nachfolgend die Besetzung einiger Maßnahmen im 1. Halbjahr
2008.
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Beauftragung Dritter mit der Vermittlung
Förderung der beruflichen Weiterbildung
Einstiegsgeld
Gruppen- Trainingsmaßnahmen
Betriebliche Trainingsmaßnahmen
Arbeitsgelegenheiten
Eingliederungszuschüsse
Einzelfallbetreuung mit Qualifizierung
sonstige Maßnahmen und Projekte ca.
32
23
14
70
18
162
37
136
Personen
Personen
Personen
Personen
Personen
Personen
Personen
Personen
400 Personen