Daten
Kommune
Kerpen
Größe
14 kB
Datum
05.06.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT KERPEN
DIE BÜRGERMEISTERIN
Amt/Abteilung: 10.3/
TOP
Ratsbüro, Datenschutzbeauftragter
Drs. -Nr.: 227.07
Datum :
Beratungsfolge
Haupt- und Finanzausschuss
X
Termin
05.06.2007
23.05.2007
Bemerkungen
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Bericht über die Ausführung der Beschlüsse/Aufträge/Empfehlungen aus der Sitzung
vom 17.04.2007
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Beschlussentwurf:
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung über die Ausführung der
Beschlüsse/Aufträge/Empfehlungen aus der 17. Sitzung vom 17.04.2007 zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearb
eiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Amt
Amt 20
Erster
Beigeordne
ter und
Kämmerer
Bürgermeisterin Büro des
Rates
Bericht über die Ausführung der Beschlüsse/Aufträge/Empfehlungen aus der Sitzung vom 17.04.2007
TOP Bezeichnung
3
Umbesetzung von Ausschüssen, Arbeitskreisen
und Gremien
4.1
Anregung und Beschwerde gem. § 24 GO NW
Hier: Anforderung des dritten
Rahmenbetriebsplans für den Tagebau Hambach
6
Bildung von Haushaltsausgaberesten 2006
9
10
11
13
14
15
16
Zusätzliche Veranstaltungen 2007 anlässlich des
Jubiläums „10 Jahre Städtepartnerschaft Kerpen
– Oswiecim“
hier: Beantragung überplanmäßiger
Haushaltsmittel
Stellenplan 2007
hier: Einrichtung einer zusätzlichen Stelle
innerhalb der Abteilung 22.2, Schulen
Hundekot im Stadtgebiet
Prioritätenliste für die Beschaffung von
Feuerwehrfahrzeugen
Nutzung einer Teilfläche des ehemaligen
Gartentreffs sowie Beendigung des
Mietverhältnisses für eine Lagerfläche in Kerpen
Mödrath
Betriebsführungsvertrag für die Bäder der Stadt
Kerpen
Bau eines Schwallwassertanks im Freibad
Türnich
Sachstand
Auf Antrag der FDP-Fraktion und der SPD-Fraktion wurde der Arbeitskreis Bäder
umbesetzt.
Die Angelegenheit wurde im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr am 22.05.2007
abschließend behandelt.
Der Rat der Stadt Kerpen hat auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses in
seiner Sitzung am 24.04.2007 beschlossen, die in der Anlage der Vorlage aufgeführten
Haushaltsausgabereste zu bilden.
Die außerplanmäßigen Mittel wurden vom Stadtrat bereitgestellt. Die Teilnehmer wurden
über die Anregung der Beteiligung an den Fahrtkosten informiert.
Der Stadtrat in seiner Sitzung am 24.04.2007 beschlossen, in der Abteilung 22.2
zusätzlich eine Stelle einzurichten.
Ein Maßnahmenkatalog wird z.Z. erarbeitet.
Auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses beschließt der Stadtrat in seiner
Sitzung am 24.04.2007 die Prioritätenliste.
Auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses hat der Stadtrat in seiner Sitzung am
24.04.2007 die Erweiterung der Betriebsfläche des Baubetriebshofes beschlossen. Die
erforderlichen Haushaltsmittel wurden außerplanmäßig bereitgestellt.
Auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses hat der Stadtrat in seiner Sitzung am
24.04.2007 den der Vorlage beigefügten Vertragsentwurf als Grundlage für eine
europaweite Ausschreibung der Betriebsführung für die Bäder der Stadt Kerpen
beschlossen. Die erforderlichen Haushaltsmittel wurden außerplanmäßig bereitgestellt.
Auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses hat der Stadtrat in seiner Sitzung am
24.04.2007 die Bereitstellung der überplanmäßigen Mittel beschlossen.
TOP Bezeichnung
20
Bebauungsplan BR 282 A 1.Änderung
„Feuerwehrgerätehaus“
hier: Abschluss eines städtebaulichen Vertrages
zur Übernahme von Planungskosten
21.1 Ernennung einer Stadtamtsrätin zur
Stadtoberamtsrätin
21.2 Ernennung einer Stadtoberinspektorin zur
Stadtamtfrau
21.3 Ernennung eines Stadtoberinspektors zum
Stadtamtmann
21.4 Ernennung eines Stadtoberinspektors zum
Stadtamtmann
Beschlussvorlage 227.07
Sachstand
Auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses hat der Stadtrat in seiner Sitzung am
24.04.2007 den Abschluss des Vertrages beschlossen. Der Vertrag wurde am 05.05.2007
unterzeichnet.
Die Beförderung wurde vorgenommen.
Die Beförderung wurde vorgenommen.
Die Beförderung wurde vorgenommen.
Die Beförderung wurde vorgenommen.
Seite 3