Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (2. Anlage zu 141/2007)

Daten

Kommune
Erftstadt
Größe
210 kB
Datum
27.03.2007
Erstellt
01.01.70, 00:00
Aktualisiert
01.01.70, 00:00
Beschlussvorlage (2. Anlage zu 141/2007) Beschlussvorlage (2. Anlage zu 141/2007)

öffnen download melden Dateigröße: 210 kB

Inhalt der Datei

110 Innere Verwaltung Produktbereich: Produktgruppe: 111 Verwaltungssteuerung und Service Finanzmanagement und Rechnungswesen Produkt: Kämmerer Produktverantwortlicher: Amt: -20Kurzbeschreibuna des Produktes: Haushaltsplanung und HSK GeschäftsbuchfOhrung JahresabschlOsse der Ergebnis- und Finanzrechnung Anlagenbuchhaltung und Bilanzaufstellung Cash-/Finanzmanagement Zentrale Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Wirtschaftlichkeitsberechnungen Berichtswesen / Controlling politische Gremien: Finanz- und Personalausschuss W / Rat freiwillig hoheitlichlverpflichtend gesetzliche Grundlage: Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung D Planung und Umsetzung des Haushaltsplanes / Haushaltssicherungskonzeptes Mitwirkung und Erteilung bei/von haushaltsrechtlichen Zustimmungen Erstellung des Jahresabschlusses mit Gesamt-/ Teilergebnisplan und Gesamt-/ Teilfinanzrechnung Bilanzerstellung nebst Anhang Erstellung des Lageberichts gern. § 48 GemHVO Aufbau und Betrieb der Finanzbuchhaltung Gesamtplanung und Umsetzung des Cash- und Finanzmanagements Bereitstellung der Betriebsabrechnungsbögen zu den jeweiligen Berichtsterminen Erarbeitung, Anpassung und Pflege der BAB-Strukturen UnterstOtzung und Beratung der Ämter bei der Entwicklung und Nutzung von Anwenderroutinen zur Auswertung der Kostenrechnung Einzelanalysen als UnterstOtzung der BehördenfOhrung Aufbereitung der Daten fOr die Ämter zur Erstellung des Controlling berichtes Neuentwicklung der Controllingberichte Erledigung von Auftragen der BehördenfOhrung Sparsame Kostenrechnung als verwaltungsbetriebswirtschaftliches Analyseinstrument der Stadtverwaltung und Basis des Verwaltungscontrollings Fortentwicklung der Controllingberichte und deren Auswertungen UnterstOtzung der Verwaltungssteuerung in ihrer Effektivität und Effizienz Beamte tarifI. Beschäftigte * Die Zuordnung * 1 1 * der Stellen kann erst nach endgültiger der K3mmerei I Kasse erfolgen. Festlegung der Organisationsstruktur