Daten
Kommune
Kerpen
Größe
11 kB
Datum
22.05.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT KERPEN
DIE BÜRGERMEISTERIN
Amt/Abteilung: 16.2 / Verkehrsplanung
Az.:
TOP
Drs.-Nr.: 118.07
Datum :
Beratungsfolge
Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr
X
Termin
22.05.2007
13.03.2007
Bemerkungen
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Verlängerung der K39n -Europaring- zur L 122 - Erfttalstraße und gleichzeitige Anbindung
der Paul-Klee-Straße
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Beschlussentwurf:
Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung den Rhein-Erft-Kreis zu veranlassen eine verkehrliche
Detailuntersuchung zur Fortführung der K 39 als K 39n zwischen K 19 und L 122 durchführen zu
lassen, in der als Netzalternative auch eine Durchbindung zwischen Nordstraße und K 39n über
eine verlängerte Paul-Klee-Straße mit seinen Auswirkungen betrachtet werden soll.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearb
eiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Amt
Amt 20
Erster
Beigeordne
ter und
Kämmerer
Bürgermeisterin Büro des
Rates
Begründung:
In der aktuellen Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes des Rhein-Erft-Kreises ist die
Verlängerung der K 39 als K 39n zwischen K 19 und L 122 im Sindorfer Norden als mittelfristige
Maßnahme im Netzfall P2 genannt und mit seinen Auswirkungen prognostiziert.
Dem Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr des Rates der Stadt Kerpen wurden durch den
Rhein-Erft-Kreis im Jahr 2006 Vorgehensweise, Maßnahmen und Berechnungsergebnisse zur
Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes erläutert. Der Ausschuss hat den Überlegungen
und Ausführungen einstimmig zugestimmt, somit auch der Maßnahme K 39n in Sindorf.
Die Gutachter, die für den Rhein-Erft-Kreis bei der Fortschreibung des
Verkehrsentwicklungsplanung Prognoseberechnungen durchgeführt haben empfehlen zur
Beurteilung aller Auswirkungen einer wie angesprochenen K 39n eine Detailuntersuchung, da
Wechselwirkungen mit weiteren Maßnahmen (Umgehung Ahe, L 361n, neue AS Königsdorf) nur
durch kleinräumigere Betrachtungen ausreichend sicher erkennbar machen. In diesem
Zusammenhang könnte dann auch eine Verbindung über die Paul-Klee-Straße zwischen
Nordstraße und K 39n betrachtet werden.
Ohne eine solch detaillierte Untersuchung ist nicht abschätzbar, ob und in wie weit tatsächlich
verkehrliche Entlastungen durch die hier beantragte Verlängerung der Paul-Klee-Straße erzielbar
sind.
Beschlussvorlage 118.07
Seite 2