Daten
Kommune
Kerpen
Größe
17 kB
Datum
13.02.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT KERPEN
DIE BÜRGERMEISTERIN
Amt/Abteilung: 11.1 / Organisation
Az.:
TOP
Drs.-Nr.: 27.07
Datum :
Beratungsfolge
Haupt- und Finanzausschuss
Termin
06.02.2007
Stadtrat
X
16.01.2007
Bemerkungen
13.02.2007
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Stellenplan 2007
hier: Einrichtung einer zusätzlichen Ingenieurstelle innerhalb der Abteilung 16.1
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
X
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ca. 234.000 € (s. Anlage)
X
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :2007
HhSt.:
610.4145, 610.4345 u. 610.4445
Deckung: Rückerstattung durch RWE Power
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Beschlussentwurf:
Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt/ Der Stadtrat beschließt zur Sicherstellung einer
aktiven städtischen Begleitung der Umsiedlungsmaßnahme Manheim die Einrichtung einer
zusätzlichen, auf zunächst 4 Jahre befristeten, Ingenieurstelle (bis Entgeltgruppe 12 TVöD)
innerhalb der Abteilung 16.1. Die dazu benötigten Haushaltsmittel werden für 2007
überplanmässig bereitgestellt.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearb
eiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Amt 20
Erster
Beigeordne
ter und
Kämmerer
Bürgermeisterin Büro des
Rates
MAßNAHME: Einrichtung einer zusätzlichen Ingenieurstelle innerhalb der Abt. 16.1
ÜBERSICHT AUSGABEN / EINNAHMEN
lfd. Jahr
1. Folgejahr
2. Folgejahr
3. Folgejahr
15.600
15.600
15.600
15.600
41.700
42.500
43.300
44.200
4. Folgejahr
Einmalkosten
Ausgaben
Anschaffungskosten (z.B. Baukosten)
Einrichtungskosten
Personalkosten
Honorare Architekten/Ingenieure o.ä.
gesamt:
Einnahmen
Zuschüsse
Beiträge
gesamt:
Aufwand netto:
Folgekosten:
Ausgaben
Sachkosten (Kosten Arbeitsplatz)
Schuldendienste/Zinsen
Abschreibung
Personalkosten
gesamt
Einnahmen
Zuschüsse
Gebühren
gesamt
Beschlussvorlage 27.07
Seite 2
Begründung:
Im Rahmen der Umsiedlungsmaßnahme Manheim wird die Stadt Kerpen im Interesse der
betroffenen Bürgerinnen und Bürger sowohl die erforderlichen Planungen als auch die
anschließende Umsiedlung aktiv begleiten. Dies bedeutet für die Stadt Kerpen, dass sich
insbesondere im Bereich der inneren Verwaltung sowohl zu Fragen der Planung und
Konzeptionierung, als auch aus der Information und Betreuung der betroffenen Bürgerinnen und
Bürger ein Mehraufwand ergeben wird. Lt. Zusage wird sich RWE Power an allen durch die
Umsiedlungsmaßnahme bedingten Personalmehraufwendungen und Sachkosten beteiligen.
Durch die Begleitung der Umsiedlungsmaßnahme werden insbesondere in der Abteilung 16.1 in
nicht unerheblichen Umfang Personalkapazitäten gebunden. In den nächsten Jahren wird ein
Ingenieur der Abteilung 16.1 fast ausschließlich mit Aufgaben beschäftigt sein, die im
Zusammenhang mit der Umsiedlungsmaßnahme Manheim stehen. Dieser Ingenieur steht dann für
die Erledigung anderer notwendiger Aufgaben nicht mehr zur Verfügung.
Um diesen, durch die Umsiedlungsmaßnahme verursachten, Personalengpass zu kompensieren,
schlägt die Verwaltung vor, befristet für zunächst 4 Jahre eine zusätzliche Ingenieurstelle (bis
Entgeltgruppe 12 TVöD) innerhalb der Abteilung 16.1 einzurichten und zu besetzen. Die
voraussichtlichen, geschätzten Kosten dafür betragen rund 234.100 Euro (171.700 Euro
Arbeitgeberkosten Entgelt und 62.400 Euro Kosten für einen zusätzlichen Arbeitsplatz). Die
Verwaltung empfiehlt ausserdem, die für das Haushaltsjahr 2007 benötigten Haushaltsmittel in
Höhe von 57.300€ überplanmässig bereitzustellen.
Beschlussvorlage 27.07
Seite 3