Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Benennung einer Straße im Stadtteil Buir)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
14 kB
Datum
17.10.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Beschlussvorlage (Benennung einer Straße im Stadtteil Buir) Beschlussvorlage (Benennung einer Straße im Stadtteil Buir) Beschlussvorlage (Benennung einer Straße im Stadtteil Buir)

öffnen download melden Dateigröße: 14 kB

Inhalt der Datei

STADT KERPEN DIE BÜRGERMEISTERIN Amt/Abteilung: 16.2 / Verkehrsplanung Az.: TOP Drs.-Nr.: 89.06 Datum : Beratungsfolge Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr X Termin 17.10.2006 19.09.2006 Bemerkungen Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil Benennung einer Straße im Stadtteil Buir Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten X Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 237,71 € (s. Anlage) X Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung; Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : 2006 HhSt.: 1.630.5102 Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden; Im Haushaltsjahr : HhSt.: Deckung: Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden: Beschlussentwurf: Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr beschließt, die in der Anlage gekennzeichnete Straße als „Zum Schlichshof“ zu benennen. Beschlussausfertigung soll erhalten: Sachbearb eiter/in Abteilungsleiter/in Amtsleiter/in Zuständiger Dezernent Mitzeichnung Amt 20 Erster Beigeordne ter und Kämmerer Bürgermeisterin Büro des Rates MAßNAHME: ______________________________________________ ÜBERSICHT AUSGABEN / EINNAHMEN lfd. Jahr 1. Folgejahr 2. Folgejahr 3. Folgejahr 4. Folgejahr Einmalkosten Ausgaben Anschaffungskosten (z.B. Baukosten) Einrichtungskosten 124,51 13,20 Personalkosten 100,00 Honorare Architekten/Ingenieure o.ä. gesamt: 237,71 Einnahmen Zuschüsse Beiträge gesamt: Aufwand netto: Folgekosten: Ausgaben Sachkosten (z.B. Unterhaltung) Schuldendienste/Zinsen Abschreibung Personalkosten gesamt Einnahmen Zuschüsse Gebühren gesamt Beschlussvorlage 89.06 Seite 2 Begründung: In Absprache mit dem Ortsvorsteher wird die Straße im Bebauungsplan BU Nr. 315 „Sondergebiet Steinweg“ als „Zum Schlichshof“ benannt. Der Namensvorschlag wurde in Erinnerung an den ganz in der Nähe des heutigen Steinwegs am Ortsausgang gestandenen Schlichshof ausgewählt, damit entgegen des in der Anlage beigefügten Berichtes des Kölner Stadtanzeigers sehr wohl „eine Spur seines Daseins“ hinterlassen wird. Beschlussvorlage 89.06 Seite 3