Daten
Kommune
Kerpen
Größe
17 kB
Datum
31.10.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT KERPEN
DIE BÜRGERMEISTERIN
Amt/Abteilung: 24.2 / Gebäudewirtschaft und
Bäder
Az.: 24.2 Me
TOP
Drs.-Nr.: 95.06
Datum :
Beratungsfolge
Haupt- und Finanzausschuss
Termin
24.10.2006
Stadtrat
X
21.09.2006
Bemerkungen
31.10.2006
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Überplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsmitteln auf der Haushaltsstelle "Vergütung an
Reinigungsunternehmen" 1.210.5405 für das Haushaltsjahr 2007
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 28.205,02€ (s. Anlage)
X
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Mittel müssen überplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :2007
HhSt.:
1.210.5405
Deckung: 1.210.4145
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Beschlussentwurf:
Der Stadtrat beschließt die überplanmäßige Bereitstellung der Haushaltsmittel in Höhe von rd.
28.500,00 EURO auf der Haushaltsstelle „Vergütung an Reinigungsunternehmen“ 1.210.5405 für
das Haushaltsjahr 2007. Die Deckung der überplanmäßigen Ausgaben erfolgt aus dem
Personalkostenbudget 1.210.4145.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearb
eiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Amt 20
Erster
Beigeordne
ter und
Kämmerer
Bürgermeisterin Büro des
Rates
MAßNAHME:
______________________________________________
ÜBERSICHT AUSGABEN / EINNAHMEN
lfd. Jahr
1. Folgejahr
2. Folgejahr
3. Folgejahr
4. Folgejahr
Einmalkosten
Ausgaben
Anschaffungskosten (z.B. Baukosten)
Einrichtungskosten
Personalkosten
Honorare Architekten/Ingenieure o.ä.
gesamt:
Einnahmen
Zuschüsse
Beiträge
gesamt:
Aufwand netto:
Folgekosten:
Ausgaben
Sachkosten (z.B. Unterhaltung)
Schuldendienste/Zinsen
Abschreibung
Personalkosten
gesamt
Einnahmen
Zuschüsse
Gebühren
gesamt
Beschlussvorlage 95.06
Seite 2
Begründung:
In der Dienstvereinbarung „Reinigung“ vom 23.12.2005, der auch der Personalrat der Stadt Kerpen
zugestimmt hat, ist festgeschrieben worden, dass einige Reinigungsreviere, die z. Z.
durch Reinigungsunternehmen gereinigt werden, zu reprivatisieren sind. Weiterhin wurde im Zuge
von Stellenbesetzungen der vorgenannten Stellen mit eigenen Kräften im Rahmen der Versetzung
mit dem Personalrat vereinbart, die nachfolgend genannten Hallen in die Reinigung durch ein
Reinigungsunternehmen zu überführen. Die externe Vergabe ist in der Lage der Hallen und
insbesondere der Reinigungszeiten (spätabends ab 22.00 Uhr oder frühmorgens bis längstens ca.
7.00 Uhr) begründet. Die Vergabe der Reinigungsleistungen für die Sport-/Mehrzweckhallen
geschieht zum 16.10.2006, nach den Herbstferien.
Entsprechend sind die erforderlichen Reinigungsleistungen für:
-Die Turnhalle der evangelischen Grundschule Kerpen
-Der Mehrzweckhalle der Ulrichschule Sindorf
-Der Turnhalle der Clemensschule Horrem mit den darüber liegenden Klassenräumen
ausgeschrieben worden.
Die Ausschreibung hatte zum Ergebnis, dass für das Haushaltsjahr 2007 Haushaltsmittel in Höhe
von insgesamt rd. 28.500,00 EURO für die Vergütung an die zu beauftragenden
Reinigungsunternehmen bereitgestellt werden müssen.
Bisher waren eigene Reinigungskräfte mit einem Personalkostenaufkommen von insgesamt rd.
40.800,00 EURO in den 3 Objekten eingesetzt.
Durch die Veränderung der Reinigungsdurchführung für die Sport-/Mehrzweckhallen durch Einsatz
eines Reinigungsunternehmens ist die Verringerung der Reinigungskosten für die 3 Objekte um
insgesamt rd.12.300,00 EURO für das Haushaltsjahr 2007 möglich.
Für die Restzeit des Haushaltsjahres 2006 (Auftrag ab 16. Oktober) sind vom Kämmerer bereits
rd. 7.300,00 EURO auf der Haushaltsstelle „Vergütung an Reinigungsunternehmen“ 1.210.5405
überplanmäßig bereitgestellt worden. Die Deckung der überplanmäßigen Ausgabe erfolgt aus
Einsparungen im Personalkostenbudget 1.210.4145.
Die Umsetzung dieser Maßnahme erfolgte in enger Abstimmung mit dem Personalrat.
Hierbei sind die durch Reprivatisierung, Renteneintritt oder durch Altersteilzeit frei gewordenen
Stellen mit eigenen Kräften im Zuge wunschgemäßer Umsetzungen in den entsprechenden
Reinigungsrevieren besetzt worden. Außerdem sind weitere freie Stellen im Reinigungsdienst
noch extern zu besetzen.
Die Verwaltung schlägt vor, der überplanmäßigen Bereitstellung der Haushaltsmittel in Höhe von
rd. 28.500,00 EURO auf der Haushaltsstelle „Vergütung an Reinigungsunternehmen“ 1.210.5405
für das Haushaltsjahr 2007 zuzustimmen. Die Deckung der überplanmäßigen Ausgaben erfolgt
aus Einsparungen im Personalkostenbudget 1.210.4145.
Beschlussvorlage 95.06
Seite 3