Daten
Kommune
Kerpen
Größe
18 kB
Datum
24.04.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT KERPEN
DIE BÜRGERMEISTERIN
Amt/Abteilung: 15.1 / Straßenbau
Az.: ofs
TOP
Drs.-Nr.: 90.07
Datum :
Beratungsfolge
Bau- und Feuerschutzausschuss
Termin
29.03.2007
Stadtrat
X
06.03.2007
Bemerkungen
24.04.2007
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Umgestaltung der Bushaltestelle Bendenstraße
hier: überplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsmitteln
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
X
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von 45.000 € (s. Anlage)
x
X
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : 2007: 15.000 € (HAR)
HhSt.: 2.632.9623
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden (30.000 €);
Im Haushaltsjahr : 2007
HhSt.: 2.632.9623
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Beschlussentwurf:
Der Bau- und Feuerschutzausschuss empfielt dem Rat der Stadt Kerpen die Mittel für den Umbau
der Haltestelle Bendenstraße in Höhe von 30.000 € zusätzlich bereitzustellen.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearb
eiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Amt
Amt 20
Erster
Beigeordne
ter und
Kämmerer
Bürgermeisterin Büro des
Rates
MAßNAHME:
Umgestaltung der Bushaltestelle Bendenstraße
ÜBERSICHT AUSGABEN / EINNAHMEN
lfd. Jahr
1. Folgejahr
2. Folgejahr
3. Folgejahr
4. Folgejahr
Einmalkosten
Ausgaben
Anschaffungskosten (z.B. Baukosten)
45.000
Einrichtungskosten
Personalkosten
Honorare Architekten/Ingenieure o.ä.
gesamt:
45.000
Einnahmen
Zuschüsse
Beiträge
gesamt:
Aufwand netto:
Folgekosten:
Ausgaben
Sachkosten (z.B. Unterhaltung)
Schuldendienste/Zinsen
Abschreibung
Personalkosten
gesamt
Einnahmen
Zuschüsse
Gebühren
gesamt
Beschlussvorlage 90.07
Seite 2
Begründung:
Vom Arbeitskreis Verkehr wurde im Jahr 2006 dem Planungsausschuss empfohlen die Haltestelle
Bendenstraße in ein Buskap umzugestalten, d.h. der Bus hält auf der Straße und erhält eine
entsprechende möglichst niveaugleiche Einstiegsmöglichkeit. Gleichzeitig soll die Haltestelle mit
einem Wartehäuschen ausgestattet werden. Dieser Empfehlung ist der Planungsausschuss
gefolgt.
Es wurde ein Haushaltsansatz von 15.000 € für diese Maßnahme gebildet.
Aufgrund einer Ortsbesichtigung durch das Tiefbauamt wurde festgestellt, dass sich die
Umbaumaßnahmen in der Örtlichkeit erheblich umfangreicher gestalten müssen, als dies bei der
Bildung des Haushaltsansatzes angenommen wurde:
• Die heutige Haltestelle ist in Form einer Busbucht von insgesamt 40 m Länge ausgebildet
und mit Bordsteinen am Straßenrand und entlang des Gehweges eingefasst,
• die Oberfläche ist in Asphalt ausgebildet, der Gehweg in Platten,
• durch die Verwendung von Buskap-Steinen (Auftritt 16 cm) entstehen Höhenprobleme die
nur in der gesamten Nebenanlage aufgefangen werden können,
• die Haltestelle Bendenstraße liegt in unmittelbarer Nähe zur gerade ausgebauten
Fürstenbergstraße. Bei dem ausschließlichen Umbau der Haltestelle ergibt sich eine
Restfläche zur Einmündung Fürstenbergstraße von ca. 10 m. Hier bietet es sich an dies im
Zuge des Umbaues mit zu erneuern.
Wie aus der Kostenberechnung (Anlage 1) ersichtlich entstehen Gesamtkosten in Höhe von ca.
45.000 €.
Ist:
HHSt.:
Finanzen:
2.632.9623
15.000 €
Soll:
HHSt.:
Finanzen:
2.632.9623
45.000 €
Stellungnahme Dezernat II
Im Hinblick auf die Finanzsituation ist zu überdenken, ob die Maßnahme auch im Hinblick auf den
diskutierten Schuldenabbau zwingend durchgeführt werden muss. Es handelt sich hier nur um
eine Verlegung einer Bushaltestelle, die rd. 45.000 € an Kosten nach sich zieht.
Beschlussvorlage 90.07
Seite 3