Daten
Kommune
Kerpen
Größe
13 kB
Datum
28.11.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Niederschrift der 4. und letzten Sitzung des Arbeitskreises Manheim
Termin:
Ort:
Teilnehmer:
26.10.2006, 19:00 Uhr
Gemeindehaus Manheim, Esperantostraße
gem. Liste
Tagesordnung:
1.
2.
3.
4.
5.
Umgang mit den Ergebnissen aus den AK Sitzungen
Übergabe/Weitergabe der Ergebnisse/Sachstände an den Beirat
Aktionen zur Wahl des Bürgerbeirates
Nachgang zur Wahlordnung
Verschiedenes
TOP 1
Umgang mit den Ergebnissen aus den AK Sitzungen
Die Protokolle der Sitzungen des AK Manheim, sowie die von der Verwaltung im AK
vorgestellten Bestandspläne sollen dem zukünftigen Bürgerbeirat zur
Verfügung gestellt werden. Dies wird seitens der Verwaltung veranlasst.
TOP 2
Übergabe/Weitergabe der Ergebnisse/Sachstände an den Beirat
Die unter TOP 1 genannten Unterlagen werden mit einem Anschreiben versehen.
TOP 3
Aktionen zur Wahl des Bürgerbeirates
Der Arbeitskreis regt an, die Manheimer Bevölkerung an dem Wochenende vor der
am 12.11.06 stattfindenden Wahl des Bürgerbeirates nochmals auf den Wahltermin
aufmerksam zu machen und zur Wahlteilnahme aufzufordern. Hierzu werden durch
die Mitglieder des Arbeitskreises Flugblätter, DIN A 3 Plakate sowie großformatige
Plakate im Ort verteilt. Die Verwaltung wird die entsprechenden Unterlagen bis zum
2.11.06 dem Arbeitskreis zur Verfügung stellen. Weiterhin wird ein Wahlaufruf in der
Presse veröffentlicht, mit dem Hinweis, dass eine Stimmabgabe vor dem Wahltermin
im Rathaus möglich ist.
TOP 4
Nachgang zur Wahlordnung
keine Wortmeldungen
TOP 5
Verschiedenes
•
Die Mitglieder des Arbeitskreises regen an, dass eine Liste mit
Ansprechpartnern für die Umsiedlung Manheim zusammengestellt und
veröffentlicht wird. Die Verwaltung wird Ansprechpartner bei der Stadt Kerpen
in den regelmäßig erscheinenden Bürgerbriefen benennen und vorstellen.
•
Es wird angeregt, für den Bürgerbrief " Manheimer Bürgerinfo " ein
einheitliches Logo zu entwerfen. Dies sollte durch den zukünftigen
Bürgerbeirat entworfen werden.
•
Seitens des Arbeitskreises wurde nach möglichen Räumlichkeiten für den
Bürgerbeirat gefragt. Da das Gemeindehaus auch für Treffen und
Versammlungen z.B. von Vereinen genutzt wird und damit nicht
ausschließlich dem Bürgerbeirat zur Verfügung steht, sollte nach alternativen
Räumlichkeiten gesucht werden. Die Verwaltung wird versuchen,
entsprechende Räumlichkeiten zu finden und dem Bürgerbeirat zur Verfügung
stellen. Mögliche Kosten sollten von RWE Power übernommen werden.
•
Es wurde nachgefragt inwieweit der zukünftige Bürgerbeirat sich durch
externe Gutachter/Rechtsbeistände beraten lassen kann. Dies ist nach
Aussage von Herrn Mackeprang zu jeder Zeit möglich.
•
Herr Liegl wünscht, dass der Bürgerbeirat seine Tätigkeit unmittelbar nach der
Wahl aufnimmt und die Verwaltung dies ermöglicht. Herr Mackeprang teilt mit,
dass die gewählten Mitglieder und Vertreter nach dem Wahltermin am
12.11.06 schriftlich benachrichtigt werden und innerhalb einer Woche ihre
Wahl anerkennen müssen. Die konstituierende Sitzung des Bürgerbeirates
wird voraussichtlich Ende November stattfinden.
Zum Abschluss der Sitzung bedankt sich der Vorsitzende des Arbeitskreises für die
geleistete Arbeit der Mitglieder und die Unterstützung der Verwaltung.
aufgestellt, Kerpen 13.11.2006
gez. Jörg Mackeprang