Daten
Kommune
Kerpen
Größe
54 kB
Datum
17.10.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT KERPEN
DIE BÜRGERMEISTERIN
Amt/Abteilung: 16.1 / Stadtplanung
Az.:
TOP
Drs.-Nr.: 102.06
Datum :
Beratungsfolge
Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr
X
Termin
17.10.2006
25.09.2006
Bemerkungen
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Niederschrift 3. Sitzung AK Manheim
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Beschlussentwurf:
Der Auschuss nimmt die Niederschrift zur Kenntnis
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearb
eiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Amt 20
Erster
Beigeordne
ter und
Kämmerer
Bürgermeisterin Büro des
Rates
MAßNAHME: Niederschrift AK Manheim
ÜBERSICHT AUSGABEN / EINNAHMEN
lfd. Jahr
0
1. Folgejahr
0
2. Folgejahr
0
3. Folgejahr
0
4. Folgejahr
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Aufwand netto: 0
0
0
0
0
Folgekosten:
0
0
0
0
0
Ausgaben
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Zuschüsse
0
0
0
0
0
Gebühren
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Einmalkosten
Ausgaben
Anschaffungskosten (z.B. Baukosten)
Einrichtungskosten
Personalkosten
Honorare Architekten/Ingenieure o.ä.
gesamt:
Einnahmen
0
Zuschüsse
0
Beiträge
0
gesamt:
0
0
Sachkosten (z.B. Unterhaltung)
Schuldendienste/Zinsen
Abschreibung
Personalkosten
gesamt
Einnahmen
gesamt
Beschlussvorlage 102.06
Seite 2
Niederschrift der 3. Sitzung des Arbeitskreises Manheim
Termin:
Ort:
Teilnehmer:
17.08.2006, 19:00 Uhr
Gemeindehaus Manheim, Esperantostraße
gem. Liste
Tagesordnung:
1.
Information zur Wahl Bürgerbeirat
(Wählbare Bürger/Innen, Wahlberechtigte, Zeitpunkt)
Ausblick Sondersitzung Planungsausschuss am 24.08.06
Themen, Organisation, Bekanntmachung
Sachstand Infosystem für Manheimer Bürgerinnen und Bürger
Übersicht städtische Liegenschaften
Übersicht Denkmäler Manheim
Verschiedenes
2.
3.
4.
5.
TOP 1 Information zur Wahl Bürgerbeirat
Herr Mackeprang stellt den Verwaltungsentwurf für den Ablauf und die Wahlordnung der Bürgerbeiratswahl
vor (siehe Anlage).
Es wird vorgeschlagen, den Bürgerbeirat die Möglichkeit zu geben, die Ortsvorsteherin als zusätzliches
Mitglied (geborenes Mitglied) in den Bürgerbeirat aufzunehmen.
Weiterhin wird diskutiert, ob die im Verwaltungsentwurf von einer Kandidatur ausgeschlossenen Personen:
•
•
•
kommunale Mandatsträger der Stadt Kerpen (Ratsmitglieder und sachkundige Bürger
an dem Umsiedlungverfahren beteiligte Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter
sowie sonstige an dem Umsiedlungverfahren beteiligte Personen (RWE – Mitarbeiter)
als Kandidaten/-Innen für den Bürgerbeirat zugelassen werden.
Nach längerer Diskussion beschließt der Arbeitskreis mit 5 zu 3 Stimmen bei 1 Enthaltung, dass kommunale
Mandatsträger nicht wählbar sind und somit von einer Kandidatur für den Bürgerbeirat ausgeschlossen sind.
Es wird vorgeschlagen, dass der zukünftige Bürgerbeirat eigenständig und uneingeschränkt über die
Aufnahme von beratenden Mitgliedern entscheiden kann.
Die Verwaltungsvorlage zur Bürgerbeiratswahl soll der Niederschrift der AK Sitzung beigefügt werden.
Weiter wird diskutiert in wie weit Wahlordung und Vorlage der Verwaltung eine konkretere Beschreibung der
Aufgaben und Zielsetzungen des Bürgerbeirates beinhalten sollten. In der Diskussion wurde deutlich, dass
der Beirat eine möglichst freie Wahl seines Tätigkeitsfeldes im Rahmen der anstehenden Umsiedlung
bekommen sollte. Im Übrigen sollte der Beirat seine Arbeitsorganisation selbst bestimmen.
TOP 2 Ausblick Sondersitzung Planungsausschuss am 24.08.06
Herr Mackeprang stellt die Tagesordnung für die Sondersitzung des Planungsausschusses am
24.08.06 vor.
Er teilt mit, dass durch Pressemitteilungen in den Tageszeitungen und einem Hinweis auf der
Homepage der Stadt Kerpen auf die Sitzung hingewiesen worden ist.
Die Mitglieder des Arbeitskreises sind der Auffassung, dass die Bürgerinnen und Bürger
Manheims über die Sitzung nicht ausreichend informiert wurden und es wird vorgeschlagen, am
Wochenende vor der Sitzung, Einladungen zur Sitzung im Ort zu verteilen. Die Verwaltung wird
700 Exemplare drucken und an den Vorsitzenden des Arbeitskreises weitergeben. Die Verteilung
erfolgt durch die Mitglieder des Arbeitskreises.
Beschlussvorlage 102.06
Seite 3
TOP 3 Sachstand Infosystem für Manheimer Bürger
Der AK hebt nochmals hervor, dass die umfssenden Infromation aller Umsiedler besonders wichtig
ist. Nur durch Einbindung und Information wird es gelingen eine vertrauenvolle Atmosphäre zu
schaffen die sich in der Zusammmenarbeit der Bürgerinnen und Bürger, dem Beirat und der Stadt
Kerpen positiv auswirrkt.
Als Möglichkeiten schlägt der AK vor:
•
•
•
•
Info-Veranstaltungen
Rundschreiben
Info-Briefe
Internetauftritt
Zurzeit wird ein Infoschreiben zur Bürgerbeiratswahl erarbeitet, dass voraussichtlich mit der
Wahlbenachrichtigung an alle Wahlberechtigten verschickt wird.
Weiterhin sollen nach Aufnahme der Arbeit des Bürgerbeirates Infoschriften zu anstehenden
Themen und
Schritten im Rahmen des Umsiedlungsverfahrens verfasst und an alle Haushalte verschickt
werden.
TOP 4 Übersicht städtische Liegenschaften, Denkmäler Manheim
Dem Arbeitskreis wird eine Übersichtskarte der städtischen Liegenschaften innerhalb und
außerhalb der Ortslage Manheims, sowie eine
Darstellung der Baudenkmäler und
Bodendenkmäler präsentiert. Frau Lambertz bittet darum, der Niederschrift eine Erläuterung der in
der Zeichnung dargestellten Boden – und Baudenkmäler beizufügen.
TOP 5 Verschiedenes
Herr Post erkundigt sich nach aktuellen Bevölkerungsdaten für Manheim. Die Verwaltung wird der
Niederschrift Auszüge aus dem Sozialbericht der Stadt Kerpen beifügen.
aufgestellt, Kerpen 21.09.2006
gez. Jörg Mackeprang
Anlagen
1.
Teilnehmerliste
Beschlussvorlage 102.06
Seite 4
Beschlussvorlage 102.06
Seite 5