Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anerkennung ¿Siebenschläfer, Verein zur Betreuung von Grundschulkindern e.V.¿ nach § 75 KJHG)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
14 kB
Datum
07.12.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Beschlussvorlage (Anerkennung ¿Siebenschläfer, Verein zur Betreuung von Grundschulkindern e.V.¿ nach      § 75 KJHG) Beschlussvorlage (Anerkennung ¿Siebenschläfer, Verein zur Betreuung von Grundschulkindern e.V.¿ nach      § 75 KJHG) Beschlussvorlage (Anerkennung ¿Siebenschläfer, Verein zur Betreuung von Grundschulkindern e.V.¿ nach      § 75 KJHG)

öffnen download melden Dateigröße: 14 kB

Inhalt der Datei

STADT KERPEN DIE BÜRGERMEISTERIN Amt/Abteilung: 22.1 / Kindertagesbetreuung Az.: TOP Drs.-Nr.: 197.06 Datum : Beratungsfolge Jugendhilfeausschuss X Termin 07.12.2006 17.11.2006 Bemerkungen Öffentlicher Teil Nichtöffentlicher Teil Anerkennung „Siebenschläfer, Verein zur Betreuung von Grundschulkindern e.V.“ nach § 75 KJHG X Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage) Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung; Haushaltsansatz im Haushaltsjahr : HhSt.: Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden; Im Haushaltsjahr : HhSt.: Deckung: Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden: Beschlussentwurf: Der Jugendhilfeausschuss beschließt, den Verein „Siebenschläfer, Verein zur Betreuung von Grundschulkindern e. V.“ gemäß 75 KJHG als Träger der freien Jugendhilfe anzuerkennen. Beschlussausfertigung soll erhalten: Sachbearb eiter/in Abteilungsleiter/in Amtsleiter/in Zuständiger Dezernent Mitzeichnung Amt 20 Erster Beigeordne ter und Kämmerer Bürgermeisterin Büro des Rates MAßNAHME: ______________________________________________ ÜBERSICHT AUSGABEN / EINNAHMEN lfd. Jahr 1. Folgejahr 2. Folgejahr 3. Folgejahr 4. Folgejahr Einmalkosten Ausgaben Anschaffungskosten (z.B. Baukosten) Einrichtungskosten Personalkosten Honorare Architekten/Ingenieure o.ä. gesamt: Einnahmen Zuschüsse Beiträge gesamt: Aufwand netto: Folgekosten: Ausgaben Sachkosten (z.B. Unterhaltung) Schuldendienste/Zinsen Abschreibung Personalkosten gesamt Einnahmen Zuschüsse Gebühren gesamt Beschlussvorlage 197.06 Seite 2 Begründung: Der Verein Siebenschläfer beantragt eine Anerkennung gemäß § 75 KJHG als Träger der freien Jugendhilfe. Diesem Antrag sind in der Anlage ein Konzept mit Erfahrungsbericht, ein Vereinsregisterauszug und die Satzung beigefügt „Siebenschläfer“ ist seit 1996, zunächst als Elternverein und seit 2005 als e. V., im Bereich der Betreuung von Grundschulkindern tätig und kann somit eine langjährige Erfahrung in der Betreuung von Schulkindern nachweisen. Zum Angebot gehören derzeit das Betreuungsangebot „Schule von acht bis eins“ und 13 Plus, die insgesamt von 36 Kindern in Anspruch genommen werden. Die Betreuung erfolgt an Unterrichtstagen entsprechend der Betreuungsform von 8.00h bis 15.00h. Im Zuge der Einrichtung von offenen Ganztagsschulen im Stadtgebiet Kerpen beantragt der Verein nun die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe, um auch hier als Träger tätig werden zu können. Nach den vorliegenden Erkenntnissen ist der Verein Siebenschläfer den Anforderungen der bisherigen Betreuungsangebote zur Zufriedenheit aller Beteiligten d. h. der betreuten Kinder, deren Erziehungsberechtigten, der Schulleitung und Schulverwaltung gerecht geworden. Die konzeptionellen Überlegungen zur offenen Ganztagsschule greifen die zusätzlichen Anforderungen auf. Gegen eine Anerkennung bestehen seitens der Verwaltung keine Einwendungen. Anlage: Antrag auf Anerkennung Konzept Vereinsregisterauszug Satzung Beschlussvorlage 197.06 Seite 3