Daten
Kommune
Kerpen
Größe
14 kB
Datum
05.09.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT KERPEN
DIE BÜRGERMEISTERIN
Amt/Abteilung: 22.1 / Kindertagesbetreuung
Az.: 22.1
TOP
V 175.06
Datum :
Beratungsfolge
Jugendhilfeausschuss
Termin
22.06.2006
Stadtrat
X
06.06.2006
Bemerkungen
05.09.2006
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Besetzung der Räte der Kindertageseinrichtungen "Zauberwald" und "Klein Föß"
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von €
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Maßnahme entstehen
x
keine Folgekosten.
jährlich Folgekosten von €
Beschlussentwurf:
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Besetzung der Räte der beiden städtischen
Kindertageseinrichtungen Zauberwald und Klein Föß wie folgt zu beschließen:
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearb
eiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Amt 20
Erster
Beigeordne
ter und
Kämmerer
Bürgermeisterin Büro des
Rates
Fortsetzung Beschlussentwurf
Kindertageseinrichtung Zauberwald
Die Kindertageseinrichtung Zauberwald wird zum 01.08.2006 um eine Gruppe erweitert, so dass
ein weiterer Trägervertreter/Trägervertreterin und Stellvertreter/Stellvertreterin zu bestellen ist.
Ordentliche Mitglieder:
1. Anne Wollsiefer Abteilungsleiterin)
2. STVO Gabriele Kalthöfer
3. STVO Monika Kirchner
4. …
Stellvertretende Mitglieder:
Doris Kurm (Gruppenleiterin)
STVO Uwe Porschen
Theo Fischer
…
Kindertageseinrichtung Klein Föß
Die Kindertageseinrichtung Klein Föß wird zum 01.08.2006 um eine Gruppe reduziert, so dass von
den bisher 4 Trägervertretern/Trägervertreterinnen und Stellvertretern/Stellvertre-terinnen,
zukünftig 3 Trägervertreter/Trägervertreterinnen und Stellevertreter/Stellvertreterinnen zu bestellen
sind.
Ordentliche Mitglieder:
1. Anne Wollsiefer (Abteilungsleiterin)
2. …
3. …
Stellvertretende Mitglieder:
Doris Kurm (Gruppenleiterin)
…
…
derzeitige Besetzung:
1. Anne Wollsiefer (Abteilungsleiterin)
2. STVO Hedi Reintgen-Cremer
3. Marianne Vaaßen
4. STVO Björn Phillipi
Doris Kurm (Gruppenleiterin)
STVO Lonie Lambertz
Marlene Weck
Thorsten Müller
Beschlussvorlage V 175.06
Seite 2
Begründung:
Gemäß § 7 des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder (GTK) bilden der Träger und die in
der Einrichtung pädagogisch tätigen Kräfte mit dem Elternrat den Rat der Tageseinrichtung. Dieser
berät die Grundsätze für die Erziehungs- und Bildungsarbeit, bemüht sich um die erforderliche
räumliche, sachliche und personelle Ausstattung und hat die Aufgabe, Kriterien für die Aufnahme
von Kindern in die Einrichtung zu vereinbaren.
Die Zahl der Mitglieder des Elternrates richtet sich nach der Anzahl der vorhandenen Gruppen in
der jeweiligen Kindertageseinrichtung.
Das GTK sagt nichts darüber, welche Kompetenzen die Vertreter des Trägers jeweils mitbringen
müssen. Von der Sache empfiehlt sich allerdings die Vertretung durch eine mit der Fach- und/oder
Dienstaufsicht über die Tageseinrichtung für Kinder betraute Person.
Beschlussvorlage V 175.06
Seite 3