Daten
Kommune
Kerpen
Größe
14 kB
Datum
29.08.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT KERPEN
DIE BÜRGERMEISTERIN
Amt/Abteilung: 20.1 / Kämmerei, Kommunale
Beteiligungen, Vergabewesen
Az.:
TOP
Drs.-Nr.: 51.06
Datum :
Beratungsfolge
Haupt- und Finanzausschuss
X
Termin
29.08.2006
10.08.2006
Bemerkungen
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Bericht über die Ausführung der Beschlüsse/Aufträge/Empfehlungen aus der Sitzung vom
13.06.2006
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
HhSt.:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Durch die Maßnahme entstehen
x
keine Folgekosten.
jährlich Folgekosten von €
Beschlussentwurf:
Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung über die Ausführung der
Beschlüsse/Aufträge/Empfehlungen aus der 12. Sitzung vom 13.06.2006 zur Kenntnis.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearb
eiter/in
Abteilungsleiter/in
Beschlussvorlage 51.06
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Amt 20
Erster
Beigeordne
ter und
Kämmerer
Bürgermeisterin Büro des
Rates
Seite 1
Bericht über die Ausführung der Beschlüsse/Aufträge/Empfehlungen aus der Sitzung des Hauptund Finanzausschusses vom 13.06.2006
TOP Bezeichnung
2
Bäderkonzept der Stadt Kerpen
hier: Änderung der Zuständigkeitsordnung für die
Ausschüsse sowie Wiedereinrichtung des
Arbeitskreises Bäder
3
Anregung und Beschwerde gem § 24 GO
hier: Realisierung des Forderungskataloges der
Bürgervollversammlung in Manheim vom
30.03.2006
4
Beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Kerpen im
neu zu gründenden Verein „Kerpen Touristik
e.V.“
Übernahme einer Ausfallbürgschaft für die
Aufnahme eines Darlehens durch die Erftland für
Modernisierungsmassnahmen
8
10
Verkauf eines städtischen Grundstücks und einer
städtischen Teilfläche in Buir
13
Vorhabenbezogener Bebauungsplan BU Nr. 317
„Gesundheits-und Therapieeinrichtung für
Pferde“ im Stadtteil Buir
hier: Abschluss eines Durchführungsvertrages
gem. BauG
Beschlussvorlage 51.06
Sachstand
Der Rat der Stadt Kerpen hat einstimmig auf
Empfehlung des Haupt- und
Finanzausschusses in seiner Sitzung am
20.06.2006 die 5. Änderung der
Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse
des Rates der Stadt Kerpen beschlossen. Die
geänderte Zuständigkeitsodnung ist am
20.06.2006 in Kraft getreten.
Außerdem hat der Stadtrat der Einrichtung
des vom Haupt- und Finanzausschuss
gebildeten Arbeitskreis Bäder zugestimmt.
Die erste Sitzung fand am 22.06.06 statt.
1.Der Haupt-und Finanzausschuss hat die
Angelegenheit an den Ausschuss für
Stadtplanung und Verkehr verwiesen.
2. Der Rat der Stadt Kerpen hat auf
Empfehlung des Haupt- und
Finanzausschusses in seiner Sitzung am
20.06.2006 einstimmig beschlossen,den
Braunkohleausschuss bei der
Bezirksregierung Köln aufzufordern, die
Einleitung des Verfahrens zur Umsiedlung
Manheims in der Sitzung am 15.12.06 zu
beschließen.
3. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Wahl
eines Bürgerbeirates in Manheim zu
organisieren. Eine entsprechende Vorlage
wird in der Sondersitzung des Planungsausschusses am 24.08.2006 sowie in der
Ratssitzung am 05.09.06 zur Beratung
vorgelegt.
Die Vereinsgründung steht unmittelbar bevor.
Ein Notartermin ist anberaumt.
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 20.06.06
auf Empfehlung des Haupt-und
Finanzausschusses beschlossen,für die
Aufnahme eines Darlehens i.H.v. 40.000,00 €
durch die Erftland eine Ausfallbürgschaft zu
übernehmen.
Der Beschluss wurde ausgeführt.
Aufgrund der Sommerferien und der
Urlaubszeit hat sich der Beginn der
Beschlussausführung verzögert.
Der Rat der Stadt Kerpen hat dem Abschluss
des genannten Durchführungsvertrages in
seiner Sitzung am 20.06.06 zugestimmt.
Die Unterzeichnung erfolgte am 23.06.2006
Seite 2