Daten
Kommune
Kerpen
Größe
12 kB
Datum
29.08.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Unternehmensbefragung der Wirtschaftsförderung der Stadt Kerpen
Firmenname:
……………………………………………………………………………………………
Branche:
…………………………………………………………………………………………………
Anschrift:
………………………………………………………………………………………………...
Tel./Fax:
…………………………………………………………………………………………………
Email (Bitte unbedingt angeben, da künftig allgemeine Informationen ausschließlich über
direktmailing versendet werden):
……………………………………………………………………………………………………………
.
Homepage:
……………………………………………………………………………………………...
Geschäftsführer/Inhaber:
……………………………………………………………………………...
Ansprechpartner: ………………………………………………… Tel:
……………………………..
Beschäftigte in Verwaltung: ………….. Produktion: …………. Ausbildungsplätze:
………….
Betriebsflächengröße/m²: ……………………………………………………………………………..
Am Standort seit: ………………………………………………………………………………………
Hauptsitz: ………………………………………. Tochterfirma:
…………………………………….
Warum wurde der Standort Kerpen gewählt?
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
Vorteile/Nachteile des Standortes:
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
-2-
……………………………………………………………………………………………………………
Welche Standortfaktoren sind von besonderer Bedeutung für das Unternehmen?
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
Im Falle einer geplanten Expansion:
Welcher Art ist die Investition?
………………………………………………………………............
……………………………………………………………………………………………………………
.
Flächenbedarf: ………………………………… Investitionsvolumen: ………………….. …
……
Arbeitsplätze: …………………………………… Ausbildungsplätze:
……………………………..
Wann und wo ist die Gründung eines weiteren Standortes geplant? Warum?
..………………………………………………………………………………………...........................
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
Wann und warum steht eine Verlagerung an? Wohin?
…………………………………………………………………..
……………………………………….
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
Droht eine Betriebsstilllegung? ………………………………………………………………
………
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
-3-
Sind sonstige Veränderungen geplant?
……………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
Ist eine Unternehmensnachfolgeregelung zu treffen/getroffen?
..………………………………..
Besteht diesbezüglich Beratungsbedarf?
……………………………………………………………
Wie stellt sich die Beschäftigtenentwicklung/Ausbildungsplatzentwicklung in den nächsten
drei Jahren dar?
Zuwachs: ……………Stellen Abbau: …...………Stellen keine Veränderung:
…………………
Wie bewerten Sie die wirtschaftliche /marktmäßige Situation Ihres Unternehmens?
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
.
Wie stellt sich die Auftrags- und Unternehmensentwicklung in den nächsten drei Jahren dar?
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
Konkrete Problemstellungen des Unternehmens:
……………………………………………….....
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
.
Besteht diesbezüglich Beratungs- oder Unterstützungsbedarf?
………………………………....
-4-
………………………………………………………………………………………………………….
…
………………………………………………………………………………………………………….
…
Haben Sie Bedarf an Kontakten zu Technologie-Transfereinrichtungen (FH/Universität)
Welcher Art?
…………………………………………………………………………………………...
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
Welche Kontakte bestehen zur Verwaltung?
……………………………………………………………………………………………………………
Hatten Sie Kontakte zu einem Fachamt/ der Wirtschaftsförderung/ der Bürgermeisterin?
……………………………………………………………………………………………………………
Sind Ihnen die Informations- und Beratungsleistungen der Wirtschaftsförderung bekannt?
……………………………………………………………………………………………………………
.
Sind Sie mit der Aufgabenwahrnehmung der Wirtschaftsförderung zufrieden?
……………………………………………………………………………………………………………
.
Welche Verbesserungen wünschen Sie sich?
……………………………………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
…………………………………………………………………………………………………………...
.
Besteht Interesse an einem regelmäßigen Austausch mit ansässigen Unternehmen aus der
gleichen Branche, der Nachbarschaft, zu einem bestimmten Problemkreis, anderen?
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
-5-
.
In welchen zeitlichen Abständen? ………. vierteljährlich ……….. halbjährlich ……….. jährlich
In welcher Form wären Sie bereit, an der Organisation von Unternehmertreffen mitzuwirken?
(Räumlichkeiten bereitstellen/Bewirtung/Präsentation des Unternehmens/Darstellung aktueller Probleme bzw. deren Lösung)
……………………………………………......................................................................................
..
……………………………………….............................................................................................
..
...................................................................................................................................................
...
Besteht Interesse an der Bildung von Netzwerken/welcher Art?
…………………………………
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
Besteht Interesse an der Teilnahme an einer Stellen-, Ausbildungsplatz-, Kooperationsbörse
im Rahmen einer Veranstaltung?
………………….…………………..……………………………………………………………………
.
Besteht Bedarf an einer online-Börse zur Suche von Partnerunternehmen mit dem Ziel der
Bildung von Kooperationen, Branchennetzwerken, einer Maschinenkapazitätsbörse, Stellenbörse o.ä. auf den Internetseiten der Stadt Kerpen?
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
Haben Sie Bedarf an regelmäßigen Informationen seitens der Verwaltung, welcher Art, in
welcher Form, in welchen zeitlichen Intervallen?
………….....................................................................................................................................
..
……………………………………………………………………………………………………………
.
……………………………………………………………………………………………………………
.
Sind Ihnen auch Informationen nicht wirtschaftlicher Art, z.B. über Kultur- und Sportveranstal-
-6-
tungen, willkommen?
……………………………………………………………………………………………………………
Kerpen, den
_________________________________
Unterschrift