Daten
Kommune
Kerpen
Größe
79 kB
Datum
22.08.2006
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Niederschrift der 2. Sitzung des Arbeitskreis Manheim
Termin:
Ort:
Teilnehmer:
07.06.2006, 19:00 Uhr
Gemeindehaus Manheim, Esperantostraße
gem. Liste
Tagesordnung:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Informationen aus dem Bürgerausschuss - Bericht der AK-Leitung
Maßnahmen/Initiativen zur Unterstützung der Manheimer Bürger/Innen durch die Stadt
Kerpen bei der geplanten Umsiedlung
Aufbau eines Informationssystems für die Manheimer Bevölkerung (Internet, Flyer)
Entwicklung der Bodenrichtwerte in Manheim
Übersicht über die Liegenschaften der Stadt Kerpen
Hinweis auf Termine und Sitzungen - Rückblick Sitzung Planungsausschuss, Vorschau HFA
Themensammler
Vor Einstieg in die Tagesordnung teilt Herr Mayer mit, dass nach Information der Bezirksregierung Köln der
Braunkohlenausschuss bei der Bezirksregierung Köln am 15.12.06 durch den Beschluss zur Erarbeitung
des Braunkohlenteilplanes " Umsiedlung Manheim " das offizielle Verfahren zur Umsiedlung Manheim
einleiten wird. Wie in der 1. Sitzung des Arbeitskreises Manheim beschlossen, sollte der Arbeitskreis mit
Beginn des offiziellen Umsiedlungsverfahrens seine Arbeit einstellen und die Belange des Ortsteiles
Manheim zukünftig durch einen von der Manheimer Bevölkerung zu wählenden Bürgerbeirat im
Umsiedlungsverfahren vertreten werden.
TOP 1
Informationen aus dem Bürgerausschuss - Bericht der AK-Leitung
Herr Liegl berichtet aus dem Bürgerausschuss:
•
•
der Bürgerausschuss sieht sich als Ergänzung zum Arbeitskreis Manheim
die Vertretung der Manheimer Bevölkerung im Rahmen des Umsiedlungsverfahrens sollte durch
einen gewählten Bürgerbeirat erfolgen – es wird eine kurzfristige Wahl des Bürgerbeirates gefordert
TOP 2
Maßnahmen/Initiativen zur Unterstützung der Manheimer Bürger/Innen durch die Stadt Kerpen bei der
geplanten Umsiedlung
Folgende Möglichkeiten der Vermittlung von Informationen werden für geeignet angesehen:
•
•
•
•
Einstellung von Informationen in das Internet (über die Homepage der Stadt Kerpen), die aktuelle
Seite sollte entsprechend überarbeitet werden
Verteilung von Flyern in die Manheimer Haushalte
Infos aus dem Arbeitskreis sollten über die Mitglieder, die auch Funktionsträger in Vereinen sind, an
die Manheimer Bevölkerung weitergegeben werden
Information zur geplanten Umsiedlung durch Bürgerversammlung vor dem Beginn des offiziellen
Verfahrens
Der Arbeitskreis wünscht eine Information über die auf den Ort durch die geplanten Baumaßnahmen
(Verlegung A 4 und B 477, Verlegung Hambachbahn, Auskiesungen) einwirkenden Belastungen
Herr Ripp schlägt vor, dass im Rahmen einer Bürgerversammlung die Manheimer Bevölkerung über
folgende Maßnahmen informiert wird:
•
•
•
•
die Zeitplanung und Abläufe Baumaßnahmen zur Verlegung BAB 4, B 477 und Hambachbahn
die zu erwartende Abbindung des Ortes durch die Tagebau bedingte Zerschneidung von
Verkehrswegen
Auskiesungsmaßnahmen
Zeitplanung des Umsiedlungsverfahrens
Herr Mayer teilt dem Ausschuss mit, dass die Bezirksregierung Köln eine Bürgerversammlung vor dem
Beginn des Umsiedlungsverfahrens bisher ablehnt. Nach derzeitiger Zeitplanung plant die Bezirksregierung
Köln im Sommer 2007 - nach Beschluss zur Erarbeitung des Braunkohleteilplanes " Umsiedlung Manheim "
- die Durchführung einer Bürgerversammlung.
Herr Liegl stellt zur Abstimmung, ob auch ohne Beteiligung der Bezirksregierung Köln noch in diesem Jahr
eine Bürgerversammlung in Manheim stattfinden soll. Mit 16 Stimmen dafür, einer Gegenstimme, sowie
einer Enthaltung spricht sich der Arbeitskreis für eine Bürgerversammlung auch ohne Beteiligung der
Bezirksregierung Köln aus.
TOP 3
Aufbau eines Informationssystems für die Manheimer Bevölkerung (Internet, Flyer) – siehe TOP 2
TOP 4
Entwicklung der Bodenrichtwerte in Manheim
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein – Erft – Kreis hat in seiner Sitzung am 23.05.2006
den Bodenrichtwert in Kerpen – Manheim zum Stichtag 01.01.2006 mit 130€/qm festgelegt. Der
Bodenrichtwert orientiert sich an den Bodenwerten von ausgewählten, mit der Struktur Manheims
vergleichbaren Referenzorten, die nicht vom Tagebau betroffen sind. Der Bodenrichtwert wird zukünftig
jährlich fortgeschrieben. Der Bodenrichtwert gilt für I – II geschossig bebaubare Grundstücke im allgemeinen
oder reinen Wohngebiet, mit einer Grundstückstiefe von 35m einer Grundstücksbreite von 10m bei einer
Grenzbebauung und 15m Breite bei einer offenen Bebauung. Der Bodenrichtwert ist erschließungs- – und
kanalanschlussbeitragsfrei.
TOP 5
Übersicht über die Liegenschaften der Stadt Kerpen
Herr Mackeprang stellt dem Ausschuss die Übersicht der innerörtlichen, städtischen Flächen vor. Der
Ausschuss bittet, in der nächsten Sitzung eine Übersicht der außerhalb der Ortslage befindlichen,
städtischen Wald – und Ackerflächen vorzustellen.
TOP 6
Hinweis auf Termine und Sitzungen - Rückblick Sitzung Planungsausschuss, Vorschau HFA
Der Verwaltung liegt ein Antrag des Bürgerausschusses Manheim vor, der Bürgerausschuss fordert eine
Bürgerversammlung und den vorgezogenen Beginn des Umsiedlungsverfahrens. Herr Mayer teilt dem AK
mit, dass der Antrag zur Beratung und Abstimmung an den Haupt – und Finanzausschuss und den Stadtrat
verwiesen wurde. In der Sitzung des Haupt – und Finanzausschusses am 13.06.06 werden die
Bezirksregierung Köln und RWE Power zu dem Antrag Stellung beziehen.
Die Verwaltungsvorlage zu dem Bürgerantrag, sowie die Niederschriften der Sitzungen werden den
Mitgliedern des Arbeitskreises mit der Einladung zur nächsten Sitzung zugestellt.
In der Sitzung des Planungsausschusses am 30.05.2006 sollte die öffentliche Auslegung des
Bebauungsplanes 313 zur Erweiterung/Modernisierung der Abfallverwertungsanlage " Haus Forst " beraten
werden. Der Ausschuss hat die Entscheidung vertagt, da der Betreiber der Abfallverwertungsanlage "Haus
Forst" zunächst den Mitgliedern des Planungsausschusses bei einem Ortstermin am 14.06.2006 seine
Planungen darlegen soll. Der Rat der Stadt wird in der Sitzung am 20.06.06 abschließend über den
Bebauungsplan beraten.
TOP 7
Themensammler
Der von Herrn Liegl aufgestellte " Themensammler " soll als Leitfaden für im Arbeitskreis zu diskutierende
Themen dienen. Weitere Themen können jederzeit ergänzt werden. Frau Lambertz erkundigte sich nach
dem Sachstand zur Dokumentation über die Kapelle an der Forsthausstraße – die Verwaltung wird in der
nächsten Sitzung des AK über den Sachstand informieren.
Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Manheim findet am Donnerstag, den 17.08.2006 um 19:00 Uhr
statt.
aufgestellt, Kerpen 28.06.2006
gez. Jörg Mackeprang
Beschlussvorlage V 155.06
Seite 2
Teilnehmerliste 2. Sitzung AK Manheim 07.06.2006
Beschlussvorlage V 155.06
Seite 3