Daten
Kommune
Kerpen
Größe
16 kB
Datum
05.03.2008
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT KERPEN
DIE BÜRGERMEISTERIN
Amt/Abteilung: 22.2 / Schulen
Az.:
TOP
Drs.-Nr.: 6.08
Datum :
Beratungsfolge
Schulausschuss
X
Termin
05.03.2008
09.01.2008
Bemerkungen
Öffentlicher Teil
Nichtöffentlicher Teil
Neubau einer Grundschule im Vogelrutherfeld, Sindorf
X
Durch die Vorlage entstehen keine haushaltsrelevanten Kosten
Durch die zu beschließende Maßnahme entstehen Kosten von ___ € (s. Anlage)
Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung;
Haushaltsansatz im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Mittel müssen über- außerplanmäßig bereitgestellt werden;
Im Haushaltsjahr :
Produktsachkonto:
Deckung:
Mittel sollen im/in folgenden Haushaltsjahr/en veranschlagt werden:
Beschlussentwurf:
Der Schulausschuss/Stadtrat nimmt zur Kenntnis, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine
Erfolgsaussicht für die Genehmigung zur Errichtung einer 3. Grundschule im Stadtteil Sindorf
(Vogelruther Feld) besteht.
Die weitere Entwicklung der Schülerzahlen im Stadtteil Sindorf soll jedoch - insbesondere im
Baugebiet Vogelruther Feld - genau und in vierteljährlichen Zeitintervallen beobachtet werden.
Gegebenenfalls ist bei absoluter Raumnot durch Übergangsmaßnahmen (z.B. die Aufstellung von
Mietcontainern) der zwingend notwendige Schulraum zu schaffen.
Beschlussausfertigung soll erhalten:
Sachbearb
eiter/in
Abteilungsleiter/in
Amtsleiter/in
Zuständiger
Dezernent
Mitzeichnung
Amt
Amt 20
Erster
Beigeordne
ter und
Kämmerer
Bürgermeisterin Büro des
Rates
MAßNAHME:
______________________________________________
ÜBERSICHT AUSGABEN / EINNAHMEN
lfd. Jahr
1. Folgejahr
2. Folgejahr
3. Folgejahr
4. Folgejahr
Einmalkosten
Ausgaben
Anschaffungskosten (z.B. Baukosten)
Einrichtungskosten
Personalkosten
Honorare Architekten/Ingenieure o.ä.
gesamt:
Einnahmen
Zuschüsse
Beiträge
gesamt:
Aufwand netto:
Folgekosten:
Ausgaben
Sachkosten (z.B. Unterhaltung)
Schuldendienste/Zinsen
Abschreibung
Personalkosten
gesamt
Einnahmen
Zuschüsse
Gebühren
gesamt
Beschlussvorlage 6.08
Seite 2
Begründung:
Mit beigefügtem Schreiben vom 07.01.2008 wird von der SPD-Fraktion erneut beantragt, der
Stadtrat möge die Errichtung einer Grundschule im Vogelruther Feld beschließen.
Der Stadtrat hat zuletzt in seiner Sitzung am 18.09.2007 unter TOP 5.1 (Drucksachen-Nr. 300.07)
zur Kenntnis nehmen müssen, dass nach der derzeitigen Situation der Schülerzahlen im Stadtteil
Sindorf nicht die erforderliche Mindestanzahl von 2 mal 28 d.h. 56 Schülerinnen und Schülern pro
Schuljahrgang zusätzlich zu den vorhandenen Schülerinnen und Schülern erreicht wird um die
Errichtung einer neuen Grundschule gem. den Vorgaben des Schulgesetzes NRW genehmigt zu
erhalten. Ohne eine derartige Errichtungsgenehmigung ist jedoch die Errichtung einer 3.
Grundschule rechtlich nicht möglich. Dies wurde anlässlich einer Beratung mit der zuständigen
Schulaufsicht bei der Bezirksregierung in Köln sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und ein
dementsprechender Antrag hätte bei dem vorliegenden Zahlenmaterial keinerlei Aussicht auf
Erfolg. Auch eine erneute Fortschreibung der Schülerzahlen für den Stadtteil Sindorf mit Stand
vom 31.12.2007 (siehe Anlage) ergibt letztendlich keine andere Bewertung.
Die Verwaltung schlägt deshalb erneut vor, die weitere Entwicklung der Schülerzahlen im Stadtteil
Sindorf - insbesondere im Vogelruther Feld - genau und in vierteljährlichen Zeitintervallen zu
beobachten. Im Falle absoluter Raumnot an den beiden vorhandenen Grundschulen soll der
zwingend notwendige Schulraum gegebenenfalls durch Übergangslösungen (z.B. durch
Anmietung von Klassencontainern) geschaffen werden.
Beschlussvorlage 6.08
Seite 3