Daten
Kommune
Leopoldshöhe
Größe
4,2 MB
Datum
18.11.2015
Erstellt
24.11.15, 21:16
Aktualisiert
24.11.15, 21:16
Stichworte
Inhalt der Datei
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
PRÄSENTATION BAUAUSSCHUSS
Präsentation: 18.11.2015
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Perspektive Bestand
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Perspektive Entwurf
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Wegfall der Putzbalkone
Bestand
Fassadensanierung
Entwurf
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Beispiele Fassaden-Systeme
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Material: Vorbewittertes Titanzink
Hersteller: VMZINC, 1mm
Farben: 5 Farben
Kosten: ca. 225 €/m²
Vorteile / Nachteile:
schlag- und stoßfest/ Trapezblech UK
Geeignete Ökobilanz für nachhaltiges
Bauen
Fassade Mensa
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Material: Alukassetten
beschichtet
Hersteller: Kalzip FC Fassade
Farben: Beschichtungen mit allen
Farben nach RAL möglich
Kosten: ca. 215 €/m²
Vorteile / Nachteile:
Schlag- und stoßfest
einzeln austauschbar
Alukassetten beschichtet
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Maßnahme
Zink [€/m² netto]
Alu [€/m² netto]
UK Alu B1:
10
22
Trapez B1:
25
3
70
72
Fassade Spiegeldeckung Flatlock
~40,5cm, Länge ~ 1,60m
Dämmung
25
Sockel
10
Eckanschlüsse
3
Fensterstürze
30
Anschlüsse Fensterbank
12
Leibungen
2
Bruttopreis €/m²
225
Vergleich: vorbewittertes Titanzink / Alukassette
215
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
SE Rasterklickschiene
auf horizontaler UK
Monoklickhalter
auf senkrechter UK
Montageprinzip Alukassetten
SEL 40 Rasterklickschiene
auf einzelnen Wandhaltern
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Gymnasium Bünde – Kalzip-Fassade
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Kalzip-Fassade
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Material: Aluminium-Profile
Hersteller: FShape
Gewicht: 12 kg/m²
Farben: Beschichtungen mit allen Farben
der Farbsysteme RAL, NCS, DB
möglich
Kosten: ca. 290 €/m²
Vorteile / Nachteile:
Schlag- und stoßfest (Vandalismus)
Aluminium-Profile
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Material: Faserzementplatten
Hersteller: Eternit
Gewicht: 20 kg/m²
Farben: 20 Standardfarben
weitere Farben auf Anfrage
Kosten: ca. 230 €/m²
Vorteile / Nachteile:
Schlag- und kratzfest
Weniger sicher gegen Vandalismus als
Aluminium-Profile
Faserzementplatten
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Material: Tonziegelplatten
Hersteller: Argeton / Wienerberger
Gewicht: 50 kg/m²
Farben: 26 Standardfarben
(Scherbenfarben)
weitere Farben auf
Anfrage (Glasuren)
Kosten: ca. 420 €/m²
Vorteile / Nachteile:
Wenig schlag- und stoßfest
Tonziegelplatten
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Material: WDVS nicht brennbar
Hersteller: Sto / Brillux / …
Gewicht:
Farben: alle Farben
Kosten: ca. 200 €/m²
Vorteile / Nachteile:
Schlagfest, ballwurfsicher
WDVS – nicht brennbar
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Beispiele Abdichtungssysteme
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
PIR Dämmung als Gefälledach
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
EPDM / Duraproof
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Extensive Dachbegrünung
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Gründächer
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
PV-Elemente auf
Gehwegplatten
PV-Elemente auf Wannen
Vorgefundene Montage PV-Elemente
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Dachhaut spröde
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Abklebung gewellt
Bestandsaufnahme Dach
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Dachabdichtung gewellt
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Vorgefundene Montage PV-Elemente
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
BauderSOLAR UK Gründach,
Oder:
ZinCo SolarVert® (Trägerplatte:
Solarbasis®)
Kombination von Gründach und PV-Elementen möglich
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Fassadenlüftung
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Schüco Lüftungsflügel AWS VV
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
fensterintegrierte Lüftung mit
Wärmerückgewinnung
schlankes Lüftungsgerät vereint
die Funktionen Zuluft, Abluft
und Wärmerückgewinnung
Lüftungssystem VentoTherm + VentoTec
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Mögliche Ausführungsvarianten :
LEHRERZIMMER
• 1050/1310 m³/h
• 30/35 dB (A)
• Kein Verlust von
Stellfläche
• Montage in der
Abhangdecke
• Neue Beleuchtung
im Raum
Lüftung Lehrerzimmer
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
TROX GmbH – System: Schoolair-V
Lüftung Lehrerzimmer
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Optionale Erweiterungen
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Eingangssituation
stärken
Bereich
„Technik und
Naturwissenschaften“
stärken
Optionale Erweiterungen
Erweiterung
Lehrerzimmer
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Naturwissenschaften
Rausziehen
der Fassaden
Bruttofläche:
~215 m²
~150.000 €
Mehrkosten
Eingang
Lehrerzimmer
Optionale Erweiterungen
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Sommerlicher Wärmeschutz
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Sommerlicher
Wärmeschutz
nicht erfüllt!
Grundriss Bestand
Sommerlicher Wärmeschutz
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Sommerlicher
Wärmeschutz
erfüllt:
• Reduzierung
der
Fensterflächen
• Neuer direkter
Sonnenschutz
• Nachtlüftung
Grundriss Entwurf
Sommerlicher Wärmeschutz
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Lichtlenkende Sonnenschutzlamellen
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Entwurf
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Gründächer/PV-Elemente
Neuer Sonnenschutz
Wegfall
Putzbalkone
Prinzip Sanierung
Vorgehängtes neues
Fassadensystem
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Ansicht Süd-Ost
Ansicht Nord-West
Fassadenentwurf
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Ansicht Süd-West
Ansicht Nord-Ost
Fassadenentwurf
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Ansicht Süd-Ost
Ansicht Nord-West
Fassadenentwurf farbig
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Ansicht Süd-West
Ansicht Nord-Ost
Fassadenentwurf farbig
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Fassadenausschnitt Süd-West
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Fassadenausschnitt Süd-Ost
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Fassadenausschnitt Nord-Ost
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
1. Abriss Putzbalkone
2. (Vorh. Heizkörper streichen)
3. Bestehende Fassadenelemente
ausbauen
4. Neues Fassadenelement +
Brüstung vorgefertigt einbauen
5. Unterkonstruktion + Dämmung +
Sonnenschutz
6. Montage Fassadenplatten
Elementierte Fassaden
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Klassenraum Bestand
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Verschmelzung von Flügel
und Tragwerk:
kein zusätzlicher
Einsatzblendrahmen nötig
Schüco Fassade FWS 60 CV
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Kosten + Bauabschnitte
Kostenschätzung nach DIN 276-1 (Februar 2005)
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
NORD
1. Bauabschnitt
2. Bauabschnitt
SÜD
Umsetzung in Bauabschnitten
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Maßnahme inkl. Nebenkosten
Summe € brutto
1. BA Südtrakt
1.741.167,60
2. BA Nordtrakt
1.850.915,40
Energetische Sanierung
3.592.083,00
Zusatzmaßnahmen Erw. Fassade NW / Lehrerzimmer /
Windfang/ WC
Gesamtkosten
244.400,00
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Maßnahme
Abbruch: vorgehängter
Sonnenschutz/geländer
Volumen/ Stück/
m²/ Pauschal
Summe €
brutto
1.460,00
m²
14.600,00
Abbruch: Fassadenelemente
470,00
m²
11.750,00
Abbruch: Betonkonsolen inkl. Entsorgung
47,00
stck
5.875,00
1.238,00
m²
30.950,00
260,00
m
2.600,00
Abbruch: Fenster-Glaselemente
Dachrand / Attika
Schadstoffentsorgung KMF
pauschal
Dachfläche mit Oberlichtern
1.900,00
m²
47.500,00
100,00
m²
1.000,00
Summe KG 200
124.275,00
Dachuntersichten
1.BA - Abbruch
10.000,00
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Maßnahme
Abbruch: vorgehängter
Sonnenschutz/geländer
Volumen/ Stück/
m²/ Pauschal
Summe €
brutto
1.540,00
m²
15.400,00
Abbruch: Fassadenelemente
470,00
m²
11.750,00
Abbruch: Betonkonsolen inkl. Entsorgung
99,00
stck
12.375,00
1.332,00
m²
33.300,00
260,00
m
2.600,00
Abbruch: Fenster-Glaselemente
Dachrand / Attika
Schadstoffentsorgung KMF
pauschal
Dachfläche mit Oberlichtern
1.900,00
m²
47.500,00
100,00
m²
1.000,00
Dachuntersichten
10.000,00
Summe KG 200
2.BA - Abbruch
133.925,00
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Maßnahme
Volumen/ Stück/
m²/ Pauschal
Summe €
brutto
Einsparpotential
5.300
Metall- Fassadenelemente vorgehängt
530,00
m²
119.250,00
Eternit- Fassadenelemente farbig
vorgehängt
125,00
m²
28.125,00
UK- Fassadenelemente vorgefertigt
98,00
m²
12.250,00
Anschlüsse Fenster/ Innenwände
225,00
m
11.250,00
Fensterbänke
288,00
m
23.040,00
Alu-Fenster
868,00
m²
434.000,00
Zulage Lüftungsfenster
40
Stk.
32.000,00
Zulage Außentüren EG
19,00
Stk.
28.500,00
Sonnen-und Blendschutz
780,00
m²
93.600,00
SUMME
1.BA - Fassade
782.015,00
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Maßnahme
Metall- Fassadenelemente
vorgehängt
Eternit- Fassadenelemente farbig
vorgehängt
Volumen/ Stück/
m²/ Pauschal
Summe €
brutto
Einsparpotential
6.200
620,00
m²
139.500,00
245,00
m²
55.125,00
UK- Fassadenelemente vorgefertigt
156,00
m²
19.500,00
Anschlüsse Fenster/ Innenwände
225,00
m
11.250,00
Fensterbänke
372,00
m
29.760,00
1.082,00
m²
541.000,00
Zulage Lüftungsfenster
50,00
Stk.
40.000,00
Zulage Außentüren EG
13,00
Stk.
19.500,00
Sonnen-und Blendschutz (nur NW)
350,00
m²
42.000,00
Alu-Fenster
SUMME
2.BA - Fassade
897.635,00
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Maßnahme
extensive Begrünung
(Teildachfläche)
Dachfläche
(Gefälledämmung+Abdichtung)
Sekuranten/Dachausstieg
Volumen/ Stück/
m²/ Pauschal
Summe €
brutto
Einsparpotential
550,00
m²
22.000,00
14.000
2.100,00
m²
252.000,00
21.000
pauschal
5.000,00
Dachuntersichten
325,00
m²
73.125,00
Dachrand / Attika
285,00
m
25.650,00
Oberlichter
16,00
Stk.
24.000,00
SUMME
1.BA - Dach
401.775,00
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
Maßnahme
extensive Begrünung
(Teildachfläche)
Dachfläche
(Gefälledämmung+Abdichtung)
Sekuranten/Dachausstieg
Volumen/ Stück/
m²/ Pauschal
Summe €
brutto
Einsparpotential
400,00
m²
16.000,00
10.000
1.900,00
m²
228.000,00
19.000
pauschal
10.000,00
Dachuntersichten
100,00
m²
22.500,00
Dachrand / Attika
260,00
m
23.400,00
6,00
Stk.
9.000,00
Oberlichter
SUMME
2.BA - Dach
308.900,00
Energetische Sanierung Gesamtschule FFB
schmersahl | biermann | prüßner
Planungsgesellschaft mbH&Co.KG
Friesenweg 12
32107 Bad Salzuflen
Tel.: 05222 – 9751 – 0
Fax: 05222 – 9751 – 30
info@sbp-architekten.de
www.sbp-architekten.de
Ingenieurbüro Schmitz
Gartenstraße 21
32756 Detmold / Kreis Lippe
Tel.: 05231 - 9262 - 0
Fax: 05231 - 92624 - 1
info@schmitz-ing.de
www.schmitz-ing.de
Ingenieurbüro W. Kloberdanz GmbH
Marie-Curie-Straße 2
32760 Detmold
Tel.: 05231 – 92677 - 0
+49 (5231) – 92677 – 7
info@ib-kloberdanz.de
www.ib-kloberdanz.de