Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlußtext (Vortrag e & u Energiebüro)

Daten

Kommune
Leopoldshöhe
Größe
1,2 MB
Datum
20.03.2014
Erstellt
01.04.14, 21:15
Aktualisiert
01.04.14, 21:15

Inhalt der Datei

21.03.2014 e&u energiebüro gmbh Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe Markgrafenstr. 3, 33602 Bielefeld Telefon: 0521/17 31 44 Fax: 0521/17 32 94 Internet: www.eundu-online.de Förderung von nutzerorientierten Einsparprojekten in Schulen und Kitas im Rahmen der Klimaschutzinitiative 2014 des BMUB e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 20.3.2014 1 Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe Bildung Klimaschutzkonzepte Nutzerprojekte e&u energiebüro gmbh Gebäudeanalysen e&u energiebüro gmbh Energiesparendes Bauen - Bettina Baron - 20.3.2014 2 1 21.03.2014 Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe Grundlegende Ziele Bewirkung von dauerhaften Verhaltensänderungen in Hinblick auf • Verantwortung für die Zukunft • Klimaschutz • Nachhaltigkeit Aber: Kinder sind (noch) natürliche Umweltschützer Erwachsene müssen dies erst wieder lernen e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 20.3.2014 3 20.3.2014 4 Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe Ausgangslage in Leopoldshöhe Energiemanagement (seit 2010) • monatliche Zählerstandsablesung seit November 2010 • Verbrauchsauswertung mit FM-Tools • Hausmeisterschulung Jan 2011 • Gebäudebegehungen Feb/ Mrz 2011 • Jahresauswertung / Energiebericht Einsparungen im Jahr 2011 Wärme: - 8,0 % Strom: - 9,2 % Kosten: - 41.765 € e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 2 21.03.2014 Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe Didaktisch-pädagogisches Konzept Bausteine: Konferenzbesuche Energie-Teams (Hausmeister, Lehrer, Schüler) Vor-Ort-Begehungen Seminare Verbrauchsauswertung Unterrichtsmaterialien Plakate, Aufkleber monatliche Energietipps Energiebeauftragtentreffs Aktionen Anreiz: Jährliche Prämienausschüttung e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 20.3.2014 5 - Bettina Baron - 20.3.2014 6 Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe Messkoffer Mit Hilfe von Messkoffern untersuchen Energie-AGs ihre Schule. e&u energiebüro gmbh 3 21.03.2014 Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe CO2-Ampel und Lüftungsmodell Effektives Lüften kann man lernen! e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 20.3.2014 7 20.3.2014 8 Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe Kindergarten: Energiedetektive in Aktion e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 4 21.03.2014 Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe Energiesparen in der Grundschule – Eine e&u Unterrichtseinheit e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 20.3.2014 9 20.3.2014 10 Energiesparen macht Schule in Leopoldshöhe Energieausstellung für Sekundarstufe I e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 5 21.03.2014 Förderung durch die Klimaschutzinitiative e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 20.3.2014 11 Höhe der Förderung • Die Regelförderung beträgt bis zu 65 % der zuschussfähigen Kosten (bei Haushaltsicherung bis zu 85 %, bei Nothaushalt bis zu 95 %) • Laufzeit: 3 Jahre e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 20.3.2014 12 6 21.03.2014 Förderbedingungen Um in den Genuss einer Förderung durch die Klimaschutzinitiative zu kommen, müssen Rahmenbedingungen eingehalten werden: 1. Durchführung der Aktion gemäß dem „Merkblatt…“ 2. Sicherstellung der eigenen Finanzierung für 3 Jahre (Beschluss) 3. Einführung eines Bonussystems für Schulen/Kitas 4. Dokumentation der jährlichen CO2-Emissionen in den beteiligten Objekten 5. Antrag muss bis zum 30.4.2014 gestellt sein e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 20.3.2014 13 e&u energiebüro gmbh www.energiesparen-macht-schule.de e&u energiebüro gmbh - Bettina Baron - 20.3.2014 14 7