Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Stellenplan 2018 hier: stellenplanmäßige Auswirkungen der Ergebnisse der Organisations- und Effizienzuntersuchung im Jahr 2018)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
32 kB
Datum
12.12.2017
Erstellt
02.01.18, 18:17
Aktualisiert
02.01.18, 18:17
Beschlusstext (Stellenplan 2018
hier: stellenplanmäßige Auswirkungen der Ergebnisse der Organisations- und Effizienzuntersuchung im Jahr 2018)

öffnen download melden Dateigröße: 32 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 23. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 12.12.2017 Drucksachen-Nummer: 604.17 TOP 8.3 Stellenplan 2018 hier: stellenplanmäßige Auswirkungen der Ergebnisse der Organisations- und Effizienzuntersuchung im Jahr 2018 Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat folgende Beschlüsse zum Stellenplan 2018 zu fassen: 1. Der Stadtrat beschließt die Einrichtung folgender Stellen im Stellenplan 2018: a. Technische Prüfung: + 1,0 Stelle EG 12 b. Förderwesen: + 1,0 Stelle EG 10 Abstimmungsergebnis: Bei einer Gegenstimme (Bündnis90/Die Grünen) und einer Enthaltung (Bündnis 90/Die Grünen) mehrheitlich beschlossen. 2. Der Stadtrat beschließt, alle Stellen im Reinigungsbereich mit KW-Vermerken zu versehen. Abstimmungsergebnis: Bei 7 Nein-Stimmen (4 SPD, 2 Bündnis 90/Die Grünen, 1 Linke) mehrheitlich beschlossen. 3. Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung bis zu den Haushaltsberatungen 2019, im Bereich a. des ruhenden Verkehrs, b. des fließenden Verkehrs, c. zur Ausweitung des Ehrenamtes sowie d. zur Neuorganisation der Schulhausmeister Konzepte zu erstellen und diese, incl. der möglichen Stellenplanauswirkungen, der Politik zur Beratung und Entscheidung vorzulegen. Abstimmungsergebnis: Bei einer Gegenstimme (Bündnis90/Die Grünen) und einer Enthaltung (Bündnis 90/Die Grünen) mehrheitlich beschlossen.